Bitcoin, Sango Coin und die Zentralafrikanische Republik

Im Frühjahr 2022 führte die Zentralafrikanische Republik (ZAR) als erstes afrikanisches Land Bitcoin (BTC) als gesetzliches Zahlungsmittel ein.

Als zweites Land weltweit, das Bitcoin auf diese Weise anerkennt, trat die Zentralafrikanische Republik in die Fußstapfen von El Salvador. El Salvador kann sich seitdem mit steigenden Tourismuszahlen, einer robusten Wirtschaft und einer gesunden Menge an kostenloser PR rühmen, seit es seinen Bürgern erlaubt, alltägliche Einkäufe mit der zukunftsträchtigen Kryptowährung zu tätigen.

Die Zentralafrikanische Republik, eine wirtschaftlich wesentlich weniger entwickelte Volkswirtschaft als ihr zentralamerikanisches Gegenstück, würde hoffen, El Salvadors Erfolg nachzuahmen. Trotz des enormen Reichtums der Nation an natürlichen Ressourcen wird die Zentralafrikanische Republik von wirtschaftlichem Missmanagement, mageren privaten und ausländischen Investitionen und systembedingten Regierungsproblemen geplagt.

Es ist eines der ärmsten Länder auf dem ärmsten Kontinent der Welt und rangiert ganz unten im Human Development Index der Weltbank. Um die Sache noch schlimmer zu machen, bis zu 85% der Exporte des Landes werden in französischen Schatzkammern aufbewahrt, während die bevorzugte Währung, der CFA-Franc, stark auf die wirtschaftliche Entwicklung in Frankreich ausgerichtet ist. Folglich könnte die Nutzung eines neutralen, quelloffenen und zensurresistenten Währungssystems wie Bitcoin dem Land nicht nur nützen, sondern es auch emanzipieren.

Präsident Bitcoiners

Ähnlich wie in El Salvador, dem CAR Gesetz würde Bitcoin zu „offiziellem Geld“ machen. Natürlich wurde diese Entscheidung von Bitcoin-Befürwortern auf der ganzen Welt gelobt. Außerdem schien CAR-Präsident Faustin-Archange Touadéra, ein Mathematiker und Bitcoin-Anhänger in den sozialen Medien, geneigt zu sein, die Einführung der einzigartigen Kryptowährung zu unterstützen. Die Pro-Bitcoin-Tweets klingen nach El Salvadors laseräugigem Präsidenten Nayib Bukele.

Die Feierlichkeiten und die Unterstützung für das Land in der Bitcoin-Community waren jedoch nur von kurzer Dauer, da das Land trotz formeller Besuche von reinen Bitcoin-Befürwortern – einschließlich Galoy Money – sein eigenes Token-Projekt startete. Nur wenige Tage nach Inkrafttreten des Bitcoin-Gesetzes überraschte das Land die Krypto-Community durch ankündigen die Schaffung eines Krypto-Tokens namens Sango. Auch die 5-Millionen-Bevölkerung würde von einem „Krypto-Hub“ in der Hauptstadt Bangui profitieren.

Ein frankophones Kontingent etablierter Bitcoiner besucht im Mai die CAR. Quelle: Twitter

Cointelegraph setzte sich in Senegal, Westafrika, mit Mamadou Moustapha Ly, dem zentralafrikanischen Techniker, der die Entwicklung von Sango Coin beaufsichtigte, zusammen, um nach der Entwicklung des Projekts zu fragen. Als Zahlungsexperte leitet Ly auch das Fintech-Startup Kete Cash. Ly beleuchtete die Schaffung dessen, was er als „Token, nicht als Währung“ mit der Bezeichnung Sango bezeichnete. Sango ist der Token, der die Pläne des Landes begleiten würde, Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einzuführen.

Cointelegraph spricht mit Ly im Senegal.

Zunächst betonte Ly, dass das Gesetz über Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eindeutig besagt, dass das Land Bitcoin einführen wird. Andere Kryptowährungen oder gar Sango Coin werden nicht erwähnt. Er malte eine klare Trennung zwischen Sango und Bitcoin:

„Das Gesetz besagt, dass die digitale Währung, die gesetzliches Zahlungsmittel ist, Bitcoin ist. Wir erkennen dies als unsere offizielle Währung an. […] Die Sango-Münze ist ein Projekt für den Staat der Zentralafrikanischen Republik.“

Sango Coin bietet ausländischen Investoren attraktive Anreize, darunter die Staatsbürgerschaft durch Investition und schließlich einen CAR-Pass sowie Governance-Vorteile. In gewisser Weise ist der Kauf von Sango eine Möglichkeit, einen Wohnsitz im Land zu erwerben, ohne die von der Regierung ausgegebenen Fiat-Währungen zu berühren.

Eine symbolische Anstrengung

Aber warum war das nötig? El Salvador hat kein neues Token geschaffen, um seine Bitcoin-Einführungsbemühungen zu unterstützen – also warum sollte die CAR?

Um die Bitcoin-Einführungsstrategien der beiden Länder zu vergleichen, haben beide Länder Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel angekündigt. Ab diesem Zeitpunkt weichen sie voneinander ab. In El Salvador konnten Ausländer zunächst mit einer Investition von 3 BTC eine Aufenthaltserlaubnis kaufen, die dann aber wieder aufgehoben wurde. Im WAGEN„e-residency kann erworben werden […] durch das Sperren einer festen Sicherheit von SANGO Coins in Höhe von 6000$ für einen Zeitraum von 3 Jahren.“ Außerdem können ausländische Investoren durch die Verwendung des Krypto-Tokens direkt auf die strategischen Ressourcen des Landes zugreifen, erklärte Ly.

Um von El Salvadors rasanter Entwicklung profitieren zu können, ohne Bitcoin anzutasten, hat das zentralamerikanische Land Vulkananleihen aufgestockt. Die Vulkan- oder Bitcoin-Anleihen unterstützen die Schaffung einer „Bitcoin City“ und werden von der Regierung unterstützt. Im Gegensatz dazu ist Sango eine Kryptowährung, die auf einer Blockchain „backed by Bitcoin“ basiert.

Der heute nicht mehr existierende Luna Classic (LUNC)-Token war das letzte Mal, dass ein Token Bitcoin als Schatzkammer verwendete. Die Kernschmelze des Tokens löschte Milliarden von Dollar aus der Krypto-Gesamtmarktkapitalisierung und erschütterte das Vertrauen in die Branche. Warum also ein Token erstellen? Warum ein System bauen, das Hackern oder Angriffen durch böswillige Akteure ausgesetzt ist? Und warum tun Sie dies trotz des besten Interesses des Bitcoin-Kontingents, einen reinen Bitcoin-Weg einzuschlagen?

Ly erklärte, dass Sango ein „Regierungsprojekt“ sei. Das durch den Verkauf von Sango Coin gesammelte Geld wird zum Kauf von Bitcoin verwendet, das dann zum Erwerb der für Entwicklungsprojekte erforderlichen Materialien sowie zur Bezahlung von Arbeits- und anderen Ausgaben verwendet werden kann.

Es ist wichtig, die schlechte finanzielle Situation des Landes zu beachten. Berichte deuten weiterhin darauf hin, dass Beamte und Regierungsgehälter von seinem ehemaligen Kolonialherrn Frankreich bezahlt werden, während das Land laut dem 2022 Index of Economic Freedom der Heritage Foundation als „unterdrückte“ Wirtschaft bezeichnet wird.

Während Bitcoin-Befürworter die Einführung von Bitcoin als Allheilmittel für die meisten modernen Probleme begrüßen, sind die Prioritäten in der Zentralafrikanischen Republik sauberes Wasser, Sicherheit, Bildung und dann vielleicht Internetverbindung. Angesichts dieser Motivationen braucht das Land Investitionen – und zwar schnell.

Der afrikanische Franken.

An dieser Stelle wies Ly darauf hin, dass die hohe Auslandsverschuldung der Zentralafrikanischen Republik den Zugang zu traditionellen Finanzierungsformen erschwert. Sango Coin könnte diese alternative Finanzierungsquelle sein. In der Tat könnte man schlussfolgern, dass die schnelle Liquidität, die Sango bereitstellt, eine Möglichkeit ist, dringend benötigte ausländische Direktinvestitionen (ADI) in das Land zu bringen.

Siehe auch: „Wir mögen unser Geld nicht“: Die Geschichte von CFA und Bitcoin in Afrika

Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung eines Krypto-Tokens eine größere Flexibilität und Geschwindigkeit bei der Durchführung von Finanztransaktionen sowie eine Verringerung des Betrugsrisikos, kommentierte er. In gewisser Weise könnte die Verwendung von Sango die Bürokratie und langsamen Verwaltungspraktiken umgehen, für die zentralafrikanische Regierungen bekannt sind. Außerdem könnte es Investitionsströme in das Land ermöglichen, ohne den Dollar oder die lokale Währung anzutasten.

Auf die Frage, warum die Zentralafrikanische Republik nicht einfach Bitcoin oder das superschnelle Lightning Network für diese Zwecke verwendet, wiederholte Ly, dass Sango Coin als Token im Zusammenhang mit dem Regierungsprojekt dienen soll: „Es ist keine Allzweckwährung.“

Sango könnte eine bessere Kontrolle über den Geldfluss ermöglichen und damit das Risiko einer Kapitalflucht verringern. Außerdem die Weltbank weist darauf hin dass das Land sein Humankapital nicht entwickeln kann, ohne die inländische Einnahmenmobilisierung nachhaltig zu stärken. Sango könnte der schnellste Weg zu robusteren Einnahmen sein.

Bitcoin auf dem Boden

Paco De La India, bekannt als „Run with Bitcoin“, verbrachte kürzlich zwei Wochen in der Zentralafrikanischen Republik in der Hoffnung, Bitcoin auszugeben und mit Bitcoin-Leuten zu interagieren. Er sagte gegenüber Cointelegraph:

„Es gab nicht einmal ein einziges Unternehmen, das Bitcoin akzeptierte. Ich habe meinem Guide ein Trinkgeld in Bitcoin gegeben. Ich habe meinen Host in Bitcoin bezahlt.“

Abgesehen von diesen kleinen Erfolgen sagte Paco gegenüber Cointelegraph, dass die Akzeptanz von Bitcoin vor Ort minimal sei. In einem Land, in dem weniger als ein Viertel des Landes Zugang zum Internet hat – eine Grundvoraussetzung für die Verwendung von „magischem Internetgeld“ – ist das kaum verwunderlich.

Was die Schaffung von Sango Coin betrifft, so schlug Paco vor, dass externe Kräfte im Spiel sein könnten. Das CAR ist enorm reich an Ressourcen, also warum konnte sich ein französisches staatliches Projekt nicht in die Erstellung des Tokens einmischen? fragte er. Der Token wurde tatsächlich schnell nach Staatsbesuchen in einem der Krypto-Hubs der Welt, Dubai, erstellt.

Ly erklärte, dass ausländische Einflüsse einen Einfluss auf den Entscheidungsprozess hatten:

„Die Idee für Sango Coin kam von einem privaten Partner mit Sitz in Dubai, der sie mit dem Staatsoberhaupt besprach.“

Und es wurde ein Deal mit ausländischen Investoren geschlossen, aber es gab keinen Hinweis darauf, dass die ehemalige Kolonialmacht Sango Coin verwenden könnte, um Ressourcen zu kontrollieren. Es könnte einfach der schnellste Weg sein, Kapital zu beschaffen und, wie Ly vorgeschlagen hat, dieses Kapital zum Kauf von Bitcoin und zum Aufbau der Infrastruktur des Landes zu verwenden.

Letztendlich scheinen die Einführung von Bitcoin und die Schaffung von Sango ein Trick zu sein, um dringend benötigte ausländische Direktinvestitionen in das Land zu bringen und das Ansehen des Landes weltweit zu verbessern. Die Schaffung dieses Tokens kann jedoch das Interesse der breiteren Bitcoin-Community, wohl der Frontline-Investoren an Orten und Gerichtsbarkeiten, die ihre Pläne für Bitcoin ankündigen, meiden.