Bitcoin-Miner erreichen Halbzeit bis zur Halbierung der nächsten Blockbelohnung – Bitcoin News

Am 5. Mai 2022 hat der Bitcoin-Mining-Pool Poolin bei einer Blockhöhe von 735.000 die 105.000ste Blockbelohnung seit der letzten Halbierung abgebaut. Der abgebaute Block stellt auch die Halbzeit bis zur nächsten Halbierung dar, die voraussichtlich am oder um den 27. April 2024 stattfinden wird. Block 735.000 folgt dem Netzwerk, das über 19 Millionen Bitcoin ausgibt, und die Hashrate, die vor drei Tagen im Mai ein Allzeithoch erreichte 2.

Block 735.000: Auf halbem Weg zur nächsten Halbierung

Das Bitcoin-Netzwerk nähert sich der nächsten Halbierung, die voraussichtlich am oder um den herum stattfinden wird 27. April 2024, oder 723 Tage ab jetzt. Bei einer Blockhöhe von 735.000 wurde der 105.000ste Block abgebaut und es sind jetzt noch 105.000 bis zur nächsten Halbierung übrig. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels zeigen die Daten, dass noch 104.928 Blocksubventionsprämien abgebaut werden können.

Derzeit erhalten Bitcoin-Miner 6,25 Bitcoin für eine Blockprämie und die mit den bestätigten Transaktionen verbundenen Gebühren. Poolin hat die 6,25 verdient Bitcoin und 0,16215354 Bitcoin im Wert von Netzwerkgebühren, die mit den 1.487 Transaktionen der Blockbelohnung verbunden sind. Die Halbzeit bis zur Halbierung folgt dem Allzeithoch der Hashrate (ATH) von Bitcoin, das am 2. Mai 2022 bei Blockhöhe 734.577 aufgezeichnet wurde.

Bitcoin-Miner erreichen die Halbzeit zum nächsten Block Reward Halving

An diesem Tag, BitcoinDie Hashrate von erreichte einen ATH von 275,01 Exahash pro Sekunde (EH/s). Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels hat das Netzwerk noch 767 Blöcke bis zum nächsten Schwierigkeits-Retargeting, das voraussichtlich am oder um den 10. Mai 2022 herum stattfinden wird. Nach der letzten Schwierigkeitsänderung von etwa 5,56 % wird eine Schwierigkeitssteigerung von etwa 5,29 % geschätzt. .

Bei der nächsten Halbierung werden die Einnahmen der Bitcoin-Miner halbiert, da sich die Blocksubventionsbelohnung von derzeit 6,25 ändert Bitcoin Belohnung bis 3.125 Bitcoin. Die aktuelle Ausgabe des Bitcoin-Netzwerks hat eine Inflationsrate von etwa 1,74 % pro Jahr. Bisher sind während der gesamten Lebensdauer von Bitcoin nur drei Halbierungen aufgetreten.

Die nächste Bitcoin-Halbierung soll 2024 bei Blockhöhe 840.000 stattfinden

Die erste Halbierung der Bitcoin-Blockbelohnung fand am 28. November 2012 bei Blockhöhe 210.000 statt. Die zweite Halbierung fand am 9. Juli 2016 bei Blockhöhe 420.000 statt, und die dritte Halbierung fand am 11. Mai 2020 bei Blockhöhe 630.000 statt. Die nächste Halbierung, die voraussichtlich am oder um den 27. April 2024 herum stattfinden wird, wird bei Blockhöhe 840.000 stattfinden.

Die US-Notenbank und andere Zentralbanken weltweit gerne eine Inflationsrate von 2 % anstreben pro Jahr, aber das hat sich seit der Covid-19-Pandemie und den weltweiten Geldmengenausweitungen stark geändert. Die aktuelle Inflationsrate von Bitcoin von 1,74 % pro Jahr ist viel besser als die lange verlorene Zielrate der Zentralbank.

Wenn die nächste Halbierung 105.000 Blöcke von jetzt an stattfindet, wird die Inflationsrate von Bitcoin schätzungsweise 1,1 % pro Jahr betragen. Da Bitcoin über eine vorhersehbare Geldmenge verfügt, können wir auch schätzen, dass die Inflationsrate von Bitcoin bis zur Halbierung der Blocksubventionen im Jahr 2028 schätzungsweise 0,5 % pro Jahr betragen wird.

Tags in dieser Geschichte

1,7 % Inflation, 105000 Blöcke, 210000 Blöcke, Bitcoin, Bitcoin (BTC), Block Reward Halving, Blocksubvention, Zentralbanken, Covid-19-Pandemie., Schwierigkeit, Schwierigkeit ATH, Halfway Point, Halving, Halvings, Hashrate, Hashrate ATH, Inflationsrate, Emissionsrate, Prämien, US-Notenbank

Was denken Sie über das Erreichen der Halbzeit bis zur nächsten Halbierung des Bitcoin-Netzwerks? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply