Bitcoin ist trotz staatlicher Razzien stärker geworden, sagt Edward Snowden

Edward Snowden hat die Antifragilität von Bitcoin (BTC) trotz zunehmender regulatorischer Kontrolle von Kryptowährungen auf der ganzen Welt angepriesen.

Twittern Am Sonntag erklärte der ehemalige Agent der US-amerikanischen Central Intelligence Agency, dass Bitcoin aufgrund von Regierungsverboten und Anti-Krypto-Richtlinien stärker geworden sei.

Snowdens Tweet bezog sich auf Bemerkungen vom 13. März 2020, inmitten des Niedergangs des Schwarzen Donnerstags, bei dem die Krypto- und Aktienmärkte angesichts der Angst vor der Coronavirus-Pandemie ins Stocken geraten waren.

Wie Cointelegraph damals berichtete, war Snowden von dem Rückgang von Bitcoin um 50 % unbeeindruckt und erklärte, dass er zum ersten Mal „das Gefühl hatte, Bitcoin zu kaufen“.

„Seitdem ist es um das 10-fache gestiegen, trotz einer koordinierten globalen Kampagne der Regierungen, um das öffentliche Verständnis und die Unterstützung für Kryptowährungen zu untergraben“, twitterte Snowden am Sonntag.

Während des Crashs am Schwarzen Donnerstag im März 2020 rutschte Bitcoin auf 3.800 $ ab, hat aber seitdem ein neues Allzeithoch von etwa 64.800 $ erreicht.

Der BTC-Spot-Preis wurde bei Redaktionsschluss über 47.000 US-Dollar gehandelt und ist seit Snowdens Tweet im März 2020 um mehr als das Zehnfache gestiegen.

Tatsächlich war 2021 ein Jahr umfassender Razzien bei Bitcoin und Krypto, insbesondere in China, wobei die Behörden in Peking den Einsatz gegen negative Kryptowährungspolitiken erhöhten.

Mehrere Bitcoin-Miner haben China verlassen und ihre Hardware an Standorte im Ausland verlagert. Die Einstellung der Krypto-Mining-Aktivitäten in China führte sogar vorübergehend zu einem massiven Rückgang der Bitcoin-Hash-Rate.

Verwandt: Aktionen sprechen: Chinas Krypto-Verbot könnte digitale Yuan-CBDC-Ziele offenbaren

Anti-Bitcoin-Gefühle scheinen auch in Washington weit verbreitet zu sein, wobei einige Mitglieder des Kongresses eine negative Rhetorik über Kryptowährungen vertreten und gleichzeitig strengere Gesetze fordern.

Regulierungsbehörden wie Gary Gensler, Vorsitzender der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission, haben ebenfalls auf strengere Kryptowährungsgesetze gedrängt, von denen Kritiker sagen, dass sie die digitale Innovation in Amerika zum Scheitern bringen könnten.

In der Zwischenzeit nimmt die Akzeptanz von Bitcoin weiter zu, wobei sogar Nationalstaaten mitmischen. El Salvador hat kürzlich als erstes Land Geschichte geschrieben, das BTC als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert hat, was erhebliche Auswirkungen auf Mittel- und Südamerika haben könnte.

Snowden hat sich zuvor sogar zum Bitcoin-Gesetz von El Salvador geäußert und erklärt, dass andere Nationen einen Anreiz haben könnten, BTC als Reserven zu akzeptieren.