Bist du überhaupt Profi, Bro? 7 Symptome eines Proteinmangels

Obwohl Proteinmangel in der entwickelten Welt selten vorkommt, kann es dennoch zu einem Mangel an diesem Nährstoff kommen. Diese Symptome können auf Proteinmangel zurückzuführen sein.

Wenn Sie befürchten, dass Ihre Ernährung nicht genug Proteine ​​enthält, können wir Ihnen eine gute Nachricht überbringen: Die meisten Amerikaner konsumieren etwa 15 % ihrer Kalorien von diesem Makro, wodurch echter Proteinmangel in den USA selten ist

Das heißt jedoch nicht, dass es nie zu einem Proteinmangel kommen kann. Hier sind die Anzeichen und Symptome, auf die Sie achten sollten.

Was ist Proteinmangel?

Proteine ​​sind für die Struktur Ihrer Zellen, die Bildung von Hormonen und Enzymen sowie den Muskelaufbau verantwortlich. Ein Mangel bedeutet, dass Sie nicht genug davon aufnehmen, um den Bedarf Ihres Körpers zu decken. Ihr Arzt kann einen Proteinmangel diagnostizieren, indem er Ihr Blut auf Gesamtprotein, Albumin (ein bestimmtes Protein) und das Verhältnis von Albumin zu Globulin (ein anderes Protein) untersucht.

Was sind die Symptome eines Proteinmangels?

Diese sieben Symptome können ein Hinweis darauf sein, dass Sie Ihre empfohlene Proteinzufuhr nicht erreichen.

Sie könnten anschwellen … aber nicht auf eine gute Art und Weise

Wenn Menschen einen starken Proteinmangel haben – ein Zustand, der als Kwashiorkor bekannt ist – reagiert der Körper, indem er Wasser aus den Blutgefäßen entzieht und in das Gewebe schickt. Das Ergebnis: Ödeme (auch bekannt als Schwellungen).

Es ist jedoch anzumerken, dass dieses Symptom in der entwickelten Welt höchst unwahrscheinlich ist. Die meisten Fälle von Kwashiorkor Sie finden in von Armut betroffenen Regionen der Welt statt, in denen die Menschen Hunger leiden.

Ihr Appetit könnte in die Höhe schnellen

Forschung zeigt, dass Protein von den drei Makronährstoffen (Protein, Fett und Kohlenhydrate) am sättigendsten ist. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie besonders hungrig sind, wenn Sie nicht genug davon essen.

Um ein anhaltendes Sättigungsgefühl zu erreichen, erhöhen Sie Ihre Proteinzufuhr mit Nahrungsmitteln wie:

  • Huhn
  • Truthahn
  • Eier
  • Fisch
  • Tofu
  • Bohnen
  • Nüsse
  • Vollkorn

Sie könnten mit einer Fettleber landen

Vor allem in Entwicklungsländern ist eine geringe Proteinzufuhr verknüpft zur Fettleber, einer Erkrankung, die Leberentzündungen, Vernarbungen und sogar Leberversagen verursachen kann. Obwohl der Mechanismus hinter dieser Verbindung nicht ganz klar ist, Forschung legt nahe, dass eine proteinreiche Ernährung bei einer Fettleber vorteilhafter ist als eine proteinarme Ernährung.

Ihre Haut, Haare und Nägel könnten leiden

Da Protein das Rückgrat der Haut-, Haar- und Nagelzellen bildet, kann ein Mangel zu unerwünschten Veränderungen dieser Körperteile führen. Brüchige Nägel, dünner werdendes Haar und schuppige Haut können allesamt auf einen erhöhten Proteinbedarf hinweisen.

Ihre Muskelmasse könnte schrumpfen

Protein baut Muskeln auf, daher ist es nur logisch, dass Sie bei einem Mangel an Protein weniger Muskelmasse haben. Studie 2022 Bei fast 16.000 Erwachsenen nahm die Prävalenz einer geringen Muskelmasse bei geringerer Proteinaufnahme signifikant zu.

Andererseits kann eine ausreichende Proteinzufuhr das Muskelwachstum und die Kraft steigern. Laut einer Studie 2018Proteinzufuhr fördert den Aufbau von fettfreier Körpermasse, der über das hinausgeht, was Sie allein durch Krafttraining erreichen. (Die Kombination von Protein und Krafttraining ist allerdings der beste Weg, um Muskeln aufzubauen und zu straffen.)

Sie könnten Knochenbrüche riskieren

Wenn Sie an „Protein“ denken, fallen Ihnen wahrscheinlich zuerst Muskeln ein. Aber Muskeln sind nicht die einzigen Körperteile, die von diesem Makro betroffen sind. Proteinmangel wirkt sich auch auf die Knochen aus.

Ein ältere Studie fanden heraus, dass Proteinmangel zu einem deutlichen Abbau der Knochenmasse führte, während Forschung 2019 fanden heraus, dass eine höhere Proteinaufnahme mit einer Verringerung der Hüftfrakturen bei älteren Menschen einherging.

Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, Infektionen zu bekämpfen

Wenn Sie jemals eine schwere Infektion hatten, hat Ihr Arzt Ihnen möglicherweise geraten, viel proteinreiche Nahrung zu sich zu nehmen. Das liegt daran, Eiweiß ist für die Immunabwehr des Körpers von entscheidender Bedeutung. Je weniger Protein in Ihrem System vorhanden ist, desto größer ist Ihre Anfälligkeit für Infektionen.

Wegbringen

Sie haben Angst, dass Sie nicht genug von dem muskelaufbauenden Makronährstoff zu sich nehmen? Bitten Sie Ihren Arzt, einen Bluttest durchzuführen. Wenn Sie wirklich einen Mangel haben, konzentrieren Sie sich darauf, mehr Protein aus magerem Fleisch, Eiern, Fisch, Bohnen, Hülsenfrüchten, Sojaprodukten und Milchprodukten zu sich zu nehmen.

source site-50

Leave a Reply