BIS Innovation Hub arbeitet mit der Fed zusammen, um die Analyse digitaler Assets zu unterstützen

Die Federal Reserve Bank of New York hat angekündigt, im Rahmen der Einführung ihres New York Innovation Center, einer Initiative zur Erforschung von Technologien zur Entwicklung des globalen Finanzsystems, mit dem Innovation Hub der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich zusammenzuarbeiten.

In einer Rede am Montag zur Eröffnung des New York Innovation Centers sagte der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell genannt die Partnerschaft würde die Analyse digitaler Währungen durch die Agentur unterstützen, einschließlich der Einführung einer digitalen Zentralbankwährung oder CBDC. Das Zentrum plant, Analysen zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zahlungssysteme zu unterstützen.

„Das Tempo des technologischen Wandels und der Innovation in den letzten zehn Jahren hat einige dazu veranlasst, zu argumentieren, dass wir am Rande einer vierten industriellen Revolution stehen – einer digitalen Revolution“, sagte Powell. „Sicher revolutionieren schnelle Innovationen, auch durch die Anwendung fortschrittlicher digitaler Technologien, maschinellem Lernen, künstlicher Intelligenz und Big Data, den Finanzsektor.“

Der ehemalige PwC-Direktor für Banktransformation Per von Zelowitz wird führend das Innovationszentrum. Mit Standorten in Hongkong, Singapur, Toronto, London, Stockholm und mehr haben BIS Innovation Hubs einige Forschungsprojekte unterstützt, die darauf abzielen, CBDCs in die Zahlungssysteme verschiedener Länder sowie andere von Zentralbanken genutzte Infrastrukturen zu integrieren. Eine BIZ-Umfrage vom Januar zeigte, dass 86% der großen Zentralbanken aktiv die Einführung von CBDCs prüfen.

Verwandt: Fed ist noch unentschlossen über den digitalen Dollar, sagt der Vorsitzende Jerome Powell

Powells Kommentare kamen, als er auf eine Anhörung des Bankenausschusses des Senats wartete, um seine Nominierung für eine zweite Amtszeit als Fed-Vorsitzender zu prüfen. Er sagte im September, dass die Fed „proaktiv daran arbeite, eine CBDC herauszugeben“, aber es unwahrscheinlich sei, ein pauschales Verbot von Kryptowährungen zu unterstützen.