Binance schließt Banco de Venezuela von P2P-Zahlungen aus

Die weltweit größte Krypto-Börse Binance hat die Banco de Venezuela als Zahlungsmethode für ihren Peer-to-Peer-Handelsdienst (P2P) entfernt. Dies folgt auf ähnliche Schritte bei sanktionierten russischen Banken letzte Woche und ist wahrscheinlich Teil der Bemühungen, sich an die internationalen Finanzsanktionen anzupassen.

Laut Venezolaner Benutzer, Banco de Venezuela ist diese Woche aus den P2P-Zahlungsoptionen verschwunden, nachdem Binance eine Reihe solcher Entfernungen russischer Banken durchgeführt hatte. Der offensichtliche Grund für diesen Schritt ist der Bericht des Wall Street Journal vom 24. August über die Beteiligung der Börse an der Umgehung internationaler Finanzsanktionen.

Die Banco de Venezuela ist eines der größten Finanzinstitute des Landes – den verfügbaren Statistiken vom Ende der 2000er Jahre zufolge gehaltenen Dritter Platz mit über 11 % Anteil am lokalen Markt. Im Jahr 2009 war es so verkauft von einer privaten Holdinggesellschaft, Grupo Santander, für etwa 1 Milliarde US-Dollar an den Staat. Die Sanktionen als Reaktion auf die Unterdrückung der Proteste von 2014 und 2017 wurden vom US-Finanzministerium in den Jahren 2018 und 2019 gegen venezolanische Regierungsbeamte und angeschlossene Institutionen verhängt.

Verwandt: Der Ausstieg von Binance aus dem russischen Markt liegt „auf dem Tisch“

Als lokale Medien BerichtePrivate venezolanische Banken wie Banesco, Banplus, BBVA Provincial und andere bleiben weiterhin auf der Liste der P2P-Plattform von Binance.

Der jüngste Anstieg des Bewusstseins für die Einbeziehung sanktionierter Banken in Krypto-P2P-Zahlungsoptionen kam letzte Woche ans Licht, als das Wall Street Journal enthüllte, dass Tinkoff Bank und Sberbank als Überweisungsmethoden auf Binance aufgeführt waren. Am selben Tag waren Tinkoff und Sberbank nicht mehr auf der Binance P2P-Plattform sichtbar, obwohl die Optionen in den Farben „Gelb“ und „Grün“, repräsentativ für ihre jeweiligen Markenfarben, bestehen blieben. Am 25. August bestätigten Journalisten unter Berufung auf einen Sprecher von Binance, dass die sanktionierten Banken vollständig von der Liste gestrichen worden seien.

Am 28. August folgten zwei weitere große Krypto-Börsen, OKX und Bybit, Binance, indem sie sanktionierte russische Banken von ihren Zahlungsoptionen ausschlossen.

Zeitschrift: Sollten wir Ransomware-Zahlungen verbieten? Es ist eine attraktive, aber gefährliche Idee