Billard-Weltmeisterschaft 2024: Zeitplan, Ergebnisse, TV-Kanal, Startzeit, Stream, wenn Nineball-Stars nach Saudi-Arabien reisen

DIE weltbesten Neunball-Billardspieler sind JETZT zum ersten Mal in Saudi-Arabien und kämpfen um die Billard-Weltmeisterschaft.

Der amtierende WPA-Weltmeister im Nineball, Francisco Sanchez Ruiz, möchte sich seinen zweiten Titel in Folge sichern und der britische Star Jayson Shaw wird ihm dicht auf den Fersen sein.

1

Der Gewinner von 2018, Joshua Filler, wird nächste Woche gegen einige der besten Spieler der Welt antretenBildnachweis: Rex

Und 128 der weltbesten Queuespieler werden um einen Anteil eines historischen Preisgeldes kämpfen.

Nachfolgend finden Sie alle Informationen zur UK Pool Championship.

Wann findet die Billardweltmeisterschaft 2024 statt?

  • Die Pool-Weltmeisterschaft 2024 beginnt am Montag, 3. Juni.
  • Die Veranstaltung ist auf sechs Tage angelegt und endet am Samstag, 8. Juni.
  • Spiele beginnen um 13 Uhr Ortszeit oder 11 Uhr BST.
  • Es findet in den Green Halls in Dschidda im Königreich Saudi-Arabien statt.
  • Ruiz besiegte Mohammad Soufi im letzten Jahr im Finale in Polen.

Wie kann ich die Billardweltmeisterschaft 2024 sehen?

  • Fans können die Billard-Weltmeisterschaft im Fernsehen verfolgen auf Hauptevent von Sky Sports in Großbritannien und Irland.
  • JETZT TV wird das gesamte Turnier auch über ein beliebiges Tablet oder Mobilgerät streamen.
  • Alternativ können Sie unserem SunSport LIVE-Blog folgen, um die ganze Action live mitzuverfolgen.

LESEN SIE MEHR SNOOKER & POOL NEWS

Zeitplan und Ergebnisse der Pool-Weltmeisterschaft

Montag, 3. Juni

  • Francisco Sánchez Ruiz 9-2 Waleed Albalkhi
  • Ko Pin Yi 9-8 Jeffrey Ignacio
  • Kyle Amoroto 9-5 Khalid Alghamdi
  • Jayson Shaw 9-4 Jefrey Roda
  • Eklent Kaci 9-4 Omar Alshaheen
  • Johann Chua 9-8 Hamzaa Ali
  • Dang Jin Hu 8-9 Phuong Nam Pham
  • David Alcaide 7-9 Abdullah Alshammari
  • Oliver Szolnoki 9:0 Hussein Mustafa
  • Konrad Juszczyszyn 9-2 Nguyen Anh Tuan
  • Alexander Kazakis 9-6 Großer Spahiu
  • Lee Vann Corteza 9-1 Nawaf Schamardal
  • Dmitri Jungo 9-5 Riku Rompanen
  • Skyler Woodward 4-9 Kuo Po Cheng
  • Aloysius Yapp 9-3 Mubarak Al-Wahaibi
  • Chris Melling 9-3 Daniel Guttenberger
  • Carlo Biado 5-9 Marco Teutscher
  • Naoyuki Oi 8-9 Daniel Maciol
  • Denis Grabe 9-4 Talal Alblooshi
  • Dmittris Loukatos 4-9 Ko Ping Han
  • Thorsten Hohmann 7-9 Kledio Kaci
  • Tyler Styer 9-5 James Heorgiadis
  • Jonas Souto Comino 9-6 Wpjciech Szewczyk
  • Ralf Souget 9-2 Ahmed Al Ahmadi
  • Roland Garcia 9-7 Nicholas De Leon
  • Bj Ussery 9-5 Ahmed Zahid
  • Niels Feijin 8-9 Jäger Lombardo
  • Mohammad Soufi 7-9 Ajdin Piknjac
  • Marc Bijsterbosch 9-7 Lo Hum Sum
  • Darren Appleton 9-2 Georgi Georgiev
  • Ko Ping Chung 9-4 DJ McGinley
  • Mickey Krause 9-4 Jeremy Sossei

Dienstag, 4. Juni

  • Shane van Boening 9-1 Fahad Alharbi
  • Francesco Candela 9-7 Patric Gonzales
  • Chang Jung-Lin 9-2 Othman Alzahrani
  • John Morra 8-9 Albert Manas
  • Pijus Labutis 9-1 Pia Füller
  • James Aranas 9-6 Fahad Aldhayan
  • Billy Thorpe 9-2 Ahmed Al Jabar
  • Moritz Neuhausen 9-7 Emil-Andre Gangflot
  • Wiktor Zielinski 9-5 Hussain Maroom
  • Tobias Bongers 7-9 Jan Van Lierop
  • Shane Wolford 9-3 Alvin Anggito
  • Robbie Capito 9-3 Karl Gnadeberg
  • Aleksa Pecelj 9-8 Sam Henderson
  • Anton Raga 9-1 Bernie Regalario
  • Chang Yu Lung 9-4 Khalid Al Otaibi
  • Albin Ouschan 8-9 Fu Che Wei
  • Joshua Filler 9-5 Joao Grilo
  • Hsieh Chia Chen 9-2 Saad Aldress
  • Wu Kun Lin 4-9 Ali Al Obaidli
  • Michael Feliciano 9-4 Michael Schneider
  • Sanjin Pehlivanovic 2-9 Liu Ri Teng
  • Abdullah Alyousef 5-9 Petri Makkonen
  • Imran Majid 6-9 Bader Alawadhi
  • Mario He 9-3 Tim De Ruyter
  • Max Lechner 9-2 Masato Yoshioka
  • Alex Pagulayan 4-9 Ameer Ali
  • Jani Uski 9-5 Nikos Ekonomopoulos
  • Mieszko Fortunski 3-9 Fitim Haradinaj
  • Duong Quoc Hoang 8-9 Toh Lian Han
  • Oscar Dominguez 9-5 Sullivan Clark
  • Elliott Sanderson 9-8 Luong Duc Thien
  • Fedor Gorst 3-9 Mustafa Alnar

Meistgelesen in Andere Sportarten

Mittwoch, 5. Juni (Qualifikation der Gewinner)

  • Francisco Sanchez Ruiz gegen Kyle Amoroto
  • Oliver Szolnoki gegen Konrad Juszczyszyn
  • Alexander Kazakis gegen Lee Vann Corteza
  • Dimitri Jungo gegen Kuo Po Cheng
  • Aloysius Yapp gegen Chris Melling
  • Phuong Nam Pham gegen Marco Teutscher
  • Daniel Maciol gegen Denis Grabe
  • Ko Ping Han gegen Abdullah Alshammari
  • Jayson Shaw gegen Johann Chua
  • Kledio Kaci gegen Tyler Styer
  • Jonas Souto Comino gegen Ralf Souquet
  • Roland Garcia gegen Ko Pin Yi
  • Eklent Kaci gegen Mickey Krause
  • BJ Ussery gegen Hunter Lombardo
  • Ajdin Piknjac gegen Marc Bijsterbosch
  • Darren Appleton gegen Ko Ping Chung
  • Shane Wolford gegen Robbie Capito

Mittwoch, 5. Juni (Qualifikation der Verlierer)

  • Waleed Albalkhi gegen Khalid Alghamdi
  • Hussein Mustafa gegen Nguyen Anh Tuan
  • Besar Spahiu gegen Nawaf Shamardal
  • Riku Rompanen gegen Skyler Woodward
  • Mubarak Al-Wahaibi gegen Daniel Guttenberger
  • Dang Jin Hu gegen Carlo Biado
  • Naoyuki Oi gegen Talal Alblooshi
  • Dimitris Loukatos gegen David Alcaide
  • Jefrey Roda gegen Hamzaa Ali
  • Thorsten Hohmann vs James Georgiadis
  • Wojciech Szewczyk gegen Ahmed Al Ahmadi
  • Nicholas De Leon gegen Jeffrey Ignacio
  • Omar Al Shaheen gegen Jeremy Sossei
  • Ahmed Zahid gegen Niels Feijen
  • Mohammad Soufi gegen Lo Ho Sum
  • Georgi Georgiev gegen DJ McGinley
  • Alvin Anggito gegen Karl Gnadeberg

*Spätere Runden können sich ändern*

Wie hoch ist das Preisgeld der Billard-Weltmeisterschaft 2024?

Das diesjährige Kronjuwel der World Nineball Tour wird Zeuge eines AUFZEICHNEN Preisfonds von 1 MILLION US-DOLLAR (ca. 850.000 £) zum ersten Mal in seiner Geschichte.

Hier ist die vollständige Aufschlüsselung:

  • Gewinner: 250.000 US-Dollar
  • Zweiter: 100.000 US-Dollar
  • Halbfinalisten: 50.000 US-Dollar
  • Viertelfinalisten: 27.000 USD
  • Letzte 16: 15.000 US-Dollar
  • Letzte 32: 7.000 US-Dollar
  • Letzte 64: 3.500 USD
  • Verlierer-Qualifikation: 2.000 US-Dollar
  • Letzte 128: 1.000 US-Dollar

Was wurde gesagt?

Der Vorsitzende von Matchroom Sport, Eddie Hearn, sagte: „Das Königreich Saudi-Arabien hat sich den Ruf erarbeitet, den Sport in einem neuen Markt für neue Fans wachsen zu lassen.

„Das Land war in den letzten Jahren Gastgeber einiger der bedeutendsten Sportereignisse der Welt und hieß Besucher aus aller Welt willkommen, um seine Leidenschaft für den Sport und seine einzigartige Kultur zu erleben.

„Die Aufnahme der Saudi Arabia Snooker Masters und der World Pool Championship im nächsten Jahrzehnt verstärkt dies noch, da damit ein spannendes Kapitel für Snooker und Nineball Pool eingeläutet wird.

Die teuersten Scheidungen im Sport, darunter Abfindungen für die Ex-Frauen von Tiger Woods, Michael Jordan und Mike Tyson

„Wir haben den unglaublichen Einfluss gesehen, den das Boxen in dieser Region hatte.

„Ich glaube, wir werden jetzt erleben, wie Billard auch hier seine Tradition festigt und unglaubliche Chancen und Wettbewerbe für die besten Spieler der Welt schafft.“

source site-21

Leave a Reply