„Bienentötendes“ Pestizid, das von der EU zur Verwendung in Großbritannien verboten wurde

Das Vereinigte Königreich hat grünes Licht für die Verwendung eines in der EU verbotenen „bienentötenden“ Pestizids für eine Art von Kultur gegeben – was Kritik von Umweltgruppen auslöste.

Die britische Regierung sagte, dies sei auf die Ausbreitung von Gelbviren im ganzen Land und die Bedrohung der Zuckerproduktion zurückzuführen.

Aber die Royal Society for the Protection of Birds sagte, es sei „traurig“, die Nachricht von dem Umzug zu teilen.

„Ohne Bienen wird unser Landwirtschaftssystem zusammenbrechen“, hieß es.

Im vergangenen Jahr genehmigte die britische Regierung aufgrund des Risikos durch Gelbviren die Notfallbehandlung von Zuckerrüben mit Neonikotinoid-Pestiziden.

Dies würde erst dann in die Praxis umgesetzt, wenn eine bestimmte Schwelle für seine Nutzung erreicht wird.

Das Ministerium für Ernährung, Umwelt und ländliche Angelegenheiten (Defra) sagte am Dienstag, die Bedingungen seien erreicht worden, wobei die Modellierung eine Virusinzidenz von 68 Prozent vorhersagte.

Dies bedeute, „dass die Schwelle für die Verwendung erreicht wurde und die Saatgutbehandlung nun unter strengen Auflagen fortgesetzt werden kann“.

Es gibt Hinweise darauf, dass Neonicotinoide die Gehirnentwicklung schädigen und das Immunsystem von Bienen schwächen und die Tiere auch flugunfähig machen können.

Eine Wohltätigkeitsorganisation für Wildtiere sagte, dass diese Pestizide auch Schmetterlingen und anderen Wildtieren schaden können.

Julie Williams, Geschäftsführerin von Butterfly Conservation, sagte: „Großbritannien ist eines der von der Natur am stärksten geschädigten Länder der Welt, und es ist einfach inakzeptabel, dass die Regierung den nachweisbaren Schaden von Bestäubern und anderen Wildtieren zu einem Zeitpunkt zulässt, an dem die Natur ist bereits in der Krise.“

„Es ist an der Zeit, Neonicotinoide ausnahmslos zu verbieten“, sagte sie und nannte sie eine Gruppe von Chemikalien, „die einfach zu giftig und zu schädlich sind, um sie unter allen Umständen zu verwenden“.

Ein Defra-Sprecher sagte: „Die Entscheidung, eine Notfallzulassung zu genehmigen, wurde nicht auf die leichte Schulter genommen und basiert auf einer soliden wissenschaftlichen Bewertung. Wir wägen die Risiken sehr sorgfältig ab und erteilen befristete Notzulassungen für eingeschränkte Pflanzenschutzmittel nur unter besonderen Umständen, wenn strenge Auflagen erfüllt sind und es keine Alternativen gibt.

Sie fügten hinzu: „Der Schwellenwert für die Verwendung wurde nun gemäß der unabhängigen wissenschaftlichen Modellierung der Virusausbreitung erreicht. Gemäß den Bedingungen dieser Genehmigung kann die Saatgutbehandlung mit strengen Kontrollen durchgeführt werden, um Risiken zu mindern.“

source site-24

Leave a Reply