Bewertung: Defender Guard Pro


Am billigsten im Freien Sicherheitskameras, die ich getestet habe, haben ein eklatantes Problem, oder der Hersteller hat überflüssigen Funktionen Vorrang vor den Grundlagen eingeräumt. Wen interessiert der Alexa-Support, wenn der Video-Feed abgehackt ist? Ist es wirklich ein Schnäppchen, wenn ich mich für ein monatliches Abonnement anmelden muss, nur um meine Clips anzusehen?

Sie ist nicht perfekt, aber die Defender Guard Pro ist eine erfrischend unkomplizierte Outdoor-Überwachungskamera, die klare Videos liefert und grundlegende Funktionen unterstützt, die die meisten Leute wollen – und das alles zu einem erschwinglichen Preis. Videoclips werden lokal gespeichert, es gibt keine versteckten zusätzlichen Gebühren – es wird sogar eine MicroSD-Karte mitgeliefert – und es funktionierte zuverlässig für mich (nach ein wenig Optimierung).

Wackelige Einrichtung

Lassen Sie mich die schlechten Sachen aus dem Weg räumen. Das Schlimmste an meiner Erfahrung mit dem Defender Guard Pro war das Setup. Dafür gibt es zwei Gründe, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie diese Kamera kaufen.

Erstens unterstützt der Defender Guard Pro nur das 2,4-GHz-WLAN-Band, das für Sicherheitskameras üblich ist, aber es kann während der Einrichtung zu Problemen kommen, wenn Ihr Telefon nicht mit dem 2,4-GHz-Band in Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden ist. Bei einigen Routern können Sie das Band über die App wechseln oder ein Gastnetzwerk erstellen, das normalerweise im 2,4-GHz-Band arbeitet. Ich habe die Defender Guard-App heruntergeladen, mich für ein Konto angemeldet (ich war erfreut, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu sehen) und den QR-Code auf der Kamera gescannt, aber aufgrund dieses Problems waren mehrere Versuche zum Hinzufügen erforderlich.

Screenshot: Defender Guard über Simon Hill

Screenshot: Defender Guard über Simon Hill

Zweitens ist die Defender Guard Pro eine angebundene Kamera, die eine Steckdose benötigt. Sie erhalten ein langes Netzkabel (10 Fuß) mit einer optionalen Verlängerung (25 Fuß), aber das Kabel ist nicht wasserdicht. Die Kamera ist für die Wandmontage an der Außenseite Ihres Hauses konzipiert (Schrauben werden mitgeliefert), und Sie müssen ein Loch bohren, um das Kabel hindurchzuführen – nur ein kurzer Abschnitt des Stromkabels am Ende ist wasserdicht. Diese Kamera unterstützt Power-over-Ethernet, sodass Sie auch ein Ethernet-Kabel verwenden können, obwohl dies nicht im Lieferumfang enthalten ist. Die Kamera selbst ist wasser- und staubdicht nach IP67 und hat dem regnerischen Schottland problemlos getrotzt.

Eine 32-Gigabyte-MicroSD-Karte wird mit dem Defender Guard Pro mitgeliefert, Sie können sie aber auch mit einer 128-GB- oder 256-GB-Karte kaufen (oder Ihre eigene einlegen). Wenn Sie vorhaben, die kontinuierliche Aufzeichnung zu aktivieren, lohnt es sich wahrscheinlich, eine Karte mit höherer Kapazität zu kaufen, aber für die Aufzeichnung von Ereignissen sind 32 GB ausreichend.

Klare Sicht

Mit einer maximalen Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel bietet der Defender Guard Pro erfreulich klare und flüssige Videos mit 30 Bildern pro Sekunde. Sie können heranzoomen (bis zu 16-facher digitaler Zoom) und trotzdem eine angemessene Detailgenauigkeit sehen. Sie können auch zu einer niedrigeren Auflösung wechseln, wenn die Reichweite Ihres WLANs begrenzt ist, die Videoqualität jedoch unweigerlich darunter leidet. Die Hauptschwäche ist das Fehlen von HDR, sodass helle Bereiche überbelichtet erscheinen können (vermeiden Sie, die Kamera an einem Ort zu installieren, der direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist).

Screenshot: Defender Guard über Simon Hill

source-114

Leave a Reply