Better Business Bureau warnt vor Kryptowährung – BBB stuft Krypto-Betrug an zweitrisikoreichster Stelle ein – Regulierung Bitcoin News

Das US Better Business Bureau (BBB) ​​sagt, dass Kryptowährungsbetrug zum zweitrisikoreichsten geworden ist. Darüber hinaus stellte die Organisation fest, dass „Zahlungen über Kryptowährung, die zu einem Geldverlust führten, sich seit 2020 mehr als verdoppelt haben“.

BBB sieht zunehmenden Krypto-Betrug

Das US Better Business Bureau (BBB) ​​hat am Freitag seinen BBB Scam Tracker Risk Report 2021 veröffentlicht. „Dieser Jahresbericht verwendet Daten, die von Einzelpersonen und Unternehmen an BBB Scam Tracker übermittelt wurden, um Aufschluss darüber zu geben, wie Betrügereien begangen werden, auf wen sie abzielen, welche Betrügereien die größten Auswirkungen haben und vieles mehr“, erklärt der Bericht.

Die BBB wurde 1912 gegründet und ist eine private, gemeinnützige Organisation, die sich auf die Förderung des Marktvertrauens und ihrer Website konzentriert.

In dem Bericht heißt es:

Kryptowährungsbetrug stieg vom siebtrisikoreichsten im Jahr 2020 auf den zweitrisikoreichsten Betrug im Jahr 2021.

Online-Kaufbetrügereien behielten die Spitzenposition als die riskantesten und machten 37,4 % aller Betrügereien aus, die im Jahr 2021 an BBB Scam Tracker gemeldet wurden. Beschäftigungsbetrug fiel im Jahr 2021 vom zweitrisikoreichsten auf den dritten Platz.

Better Business Bureau warnt vor Kryptowährung – BBB stuft Krypto-Betrug als zweitrisikoreichste ein
Die drei riskantesten Betrügereien von Better Business Bureau. Quelle: BBB

„Obwohl Kryptowährungsbetrug nur 1,9 % der an BBB Scam Tracker gemeldeten Betrügereien ausmachte, betrug der mittlere Dollarverlust 1.200 $, viel höher als der mittlere Dollarverlust von insgesamt 169 $. Mehr als 66 % der Menschen gaben an, Geld verloren zu haben, wenn sie auf diesen Betrugstyp abzielten“, so der Bericht im Detail.

„Wir haben viele Berichte über Menschen erhalten, die auf einer Vielzahl von Social-Media-Plattformen von Betrügern angegriffen wurden, die ihnen Hilfe bei der Investition in Bitcoin anbieten“, erklärte die BBB und führte aus:

Zahlungen per Kryptowährung, die zu einem Geldverlust führten, haben sich ab 2020 mehr als verdoppelt.

„Betrüger ändern ständig ihre Taktik und scheinen ihre Nutzung von Kryptowährungen ausgeweitet zu haben, um Betrug zu begehen“, sagte Melissa Lanning Trumpower, Geschäftsführerin des BBB Institute for Marketplace Trust, das den Bericht erstellt hat.

Der Bericht des Better Business Bureau bietet auch einige Tipps zur Vermeidung von Kryptowährungsbetrug. Erstens sollten sich die Verbraucher vor jemandem in Acht nehmen, der ihnen schnelles Geld mit geringem Risiko anbietet. Zweitens: „Betrüger könnten sich in den sozialen Medien als Ihr Freund ausgeben, indem sie sich in ihre Konten hacken“, beschreibt der Bericht.

Die BBB riet auch, niemals ein Online-Zahlungssystem zu verwenden, um jemanden zu bezahlen, den Sie nicht kennen, und immer zu überprüfen, ob jemand ein Broker ist, indem Sie seine Informationen auf der Website der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) überprüfen.

Was halten Sie von den Krypto-Betrügereien im BBB-Ranking als zweitrisikoreichsten? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply