Beste D&D-Monster für hochrangige Partys, die nicht zu klischeehaft sind

Als ein Dungeons Gruppenstufen aufsteigen und eine Kampagne über einen längeren Zeitraum andauert, kann es für Dungeon Masters schwierig werden, spannende und schwierige Monsterbegegnungen zu schaffen, wenn die Monster-Handbuch läuft trocken. Während jedes Monster um die bevorzugte Herausforderungswertung einer Gruppe hochskaliert werden kann, waren in früheren Ausgaben von Stat-Blöcke für vorhandene Monster versteckt D&D, und in den Weiten des Internets.

Humanoide Monster sind einfacher anzupassen und interessanter zu machen, da ein Dungeon Master jeden vorhandenen, hochstufigen Statistikblock nehmen und an einen vorhandenen Charakter oder NPC in seinem . anhängen kann D&D Kampagne. Schlachten können auch an Ort und Stelle vergrößert werden, indem zusätzliche Trefferpunkte hinzugefügt und Zaubersprüche und Waffenangriffe erhöht werden, wenn eine Gruppe zu leicht durch den Kampf zu hacken scheint.

Verwandte: Die leistungsstärksten Spellcasting-Unterklassen von D&D für 5E

Homebrew ist auch eine gültige und effektive Methode für Dungeon Masters, um erfinderische und einzigartige Monster für ihre zu erschaffen Dungeons Kampagnen. Wenn ein DM nicht mit der Erstellung von selbstgebrauten Inhalten vertraut ist, gibt es eine Fülle von Anleitungen und Tutorials zum erfolgreichen Selbstbrauen von Monstern sowie eine Vielzahl von Selbstbräunen, die andere Dungeon-Meister als frei verwendbare Inhalte veröffentlicht haben.

Der Nightwalker wurde erstmals eingeführt in Dungeons 2E als riesiger Untoter mit einer Herausforderungswertung von zwanzig. Dieses Monster stammt aus der Ebene des Schattens, kann nur über Telepathie kommunizieren, kann fliegen und ist dafür bekannt, bis zu fünfundzwanzig Fuß groß zu werden. Der Nightwalker ist zusammen mit seinen verheerenden mentalen Kräften unglaublich stark und geschickt mit einer notorisch hohen Konstitution. Diese Kreatur ist immun gegen die meisten nicht-magischen Schäden und die meisten Zustände und hat eine Vernichtende Aura mit einem Konstitutionswurf SG 21.

Hecatoncheires in fünfter Auflage Dungeons ist ein zweiköpfiger, vierarmiger Riese, der der gleichnamigen hundertköpfigen oder hunderthändigen Kreatur aus der griechischen Mythologie nachempfunden ist. Natürlich ist diese Kreatur aufgrund ihrer Hilfsglieder unglaublich scharfsinnig und kann bis zu viermal angreifen, einmal mit jedem Arm. Sie haben bei den meisten Rettungswürfen im Zusammenhang mit Weisheit einen Vorteil, da sie gleichzeitig ihre Vorder- und Rückseite beobachten können. Hecatoncheires schwingen entweder breite Schwerter oder riesige Felsbrocken mit unglaublichen Kampfkünsten, da die Fähigkeit im Kampf in ihrer Kultur von größter Bedeutung ist.

Ein Marut ist ein großes Konstrukt, eines der Unvermeidlichen, dessen Aufgabe es war, die Unvermeidlichkeit des Todes durchzusetzen. Dies kann leicht ein hohes Niveau überzeugen D&D in den Kampf ziehen, um ihr Leben zu retten, da der einzige Zweck der Marut darin besteht, sicherzustellen, dass der Tod für alle Lebewesen kommt. Obwohl diese Kreatur jede Sprache sprechen und lesen kann, spricht sie selten ein einziges Wort.

Verwandte: D&D-Unterklassen, die Nahkampfklassen Magie hinzufügen

Der Marut hat in einigen Editionen ein umfassendes Verständnis von Magie. Es kann sowohl eine Vielzahl von Zaubersprüchen wirken als auch eine verheerende Menge an physischem Schaden mit seinen Slam-Angriffen verursachen. Der Marut hat auch drei legendäre Widerstände, die sich am Ende jeder langen Pause wieder aufladen, was ihn zu einem idealen Monster für High-Level macht D&D Parteien.

Zhackals sind Hundewesen aus der zweiten Auflage D&D die in Rudeln reisen und sich von den Emotionen der Sterbenden ernähren. Obwohl Zhackals keine sehr hohe Herausforderungswertung haben, reisen sie oft in Rudeln, was es einem hohen Level leicht macht D&D Partei von einer großen Anzahl von ihnen überwältigt werden. Diese Monster nutzen ihre psychischen Fähigkeiten, um diejenigen zu schwächen, die bereits verletzt sind oder sterben, was dazu führt, dass sie ihren Lebenswillen aufgeben. Dadurch können die Zhackals ihre Essenz aufnehmen und stärker werden.

Nilböcke sind Kobolde oder andere Schurken D&D Monster, die von der Seele einer Trickster-Gottheit besessen wurden. Da ihr Name buchstäblich rückwärts buchstabiert wird, weckt dies Erwartungen an die Art von realitätsverzerrenden Kämpfen, die diese kleinen, aber mächtigen Kreaturen austragen. Obwohl sie eine niedrige Herausforderungswertung und niedrige Trefferpunkte haben, können Nilböcke für hochrangige Gruppen schwierig werden, da jeder Schaden, der ihnen zugefügt wird, zu mehr Gesundheit führt.

Verwandte: D & D-Erzählungstricks, um Partys wieder auf Kurs zu bringen

Eine Kampfrunde von einem fortgeschrittenen D&D Die Gruppe kann einen Nilbog leicht um fast fünfzig temporäre Trefferpunkte erhöhen, wodurch die Schwierigkeit des Kampfes schrittweise erhöht wird, bis die Gruppe sich durchsetzt. Darüber hinaus kann jeder, der versucht, einem Nilbog Schaden zuzufügen, anfällig für Nilbogismus werden, der die Opfer dazu bringt, den Nilbog zu loben, ihm zu helfen und all ihre weltlichen Besitztümer an die Kreatur zu übergeben.

Der Xill erschien zunächst in der Erstausgabe Fiend-Folio aus der Erstausgabe als rechtmäßige böse Monstrosität aus Dungeons‘ Ätherische Ebene. Sie wurden für ihre Fähigkeit gefürchtet, plötzlich aus ihren extraplanaren Häusern zu materialisieren und ahnungslose Reisende zu überfallen, sie mit ihrem Gift zu lähmen und sie zurück auf die ätherische Ebene zu ziehen, um sie auf unheimliche und schmerzhafte Weise zu beseitigen. Was die Xill zu einem furchterregenden Monster macht, ist, dass sie empfindungsfähige und intelligente Kreaturen mit einer Vorliebe für Blutvergießen sind. Selbst die intelligentesten Xills sind dafür bekannt, brutal und totalitär zu sein, in Gruppen zu arbeiten und strategische Kampftaktiken anzuwenden.

Der Stone Juggernaut kann mangels eines besseren Begriffs als empfindungsfähiger Panzer bezeichnet werden. Diese Kreatur ist eine große D&D Konstrukt mit einer Herausforderungsbewertung von zwölf. Die mangelnde Gesinnung des Stone Juggernaut kann ihn sowohl zu einem großen Verbündeten als auch zu einem großen Feind machen. Normalerweise verwenden Armeen dieses Monster als eine Art Belagerungsmaschine, da es Objekten und Strukturen doppelten Schaden zufügt. Es kann sich in jeder Runde fünfzehn Meter weit bewegen und hat eine unveränderliche Form, die weder durch magische noch durch nicht-magische Mittel verändert werden kann. Solange der Stone Juggernaut noch einen Trefferpunkt übrig hat, regeneriert er sich im Morgengrauen vollständig, unabhängig davon, ob er eine lange Pause eingelegt hat oder nicht.

Wenn Dungeon Masters Spaß an der Arbeit mit den D&D 5E-Mechanik eines Gelatinewürfels, dann möchten sie vielleicht die Lebende Blasphemie untersuchen. Dies ist ein riesiger Schlamm mit einer wahrhaft bösen Ausrichtung, der Spieler zuschlagen und verschlingen kann, ähnlich dem Gelatinous Cube, mit einem SG 20 Charisma-basierten Rettungswurf, um zu entscheiden, was als nächstes passiert. Basierend auf seinem Rettungswurf kann ein Spieler entweder benommen, geschwächt, gelähmt oder sofort getötet werden. The Living Blasphemy ist viel größer als andere Schlämme in der Monster-Handbuch, und als solche sind sie im Kampf schwer zu vermeiden, insbesondere in einem geschlossenen Raum.

Es gibt zwar diese Auswahl an Nischenmonstern aus früheren Ausgaben von Dungeons, es ist nichts Falsches daran, Monster zu verwenden, die typischerweise von Klischees geprägt sind. Kreaturen wie Tarrasque, Beholders, Mindflayers und Gelatinous Cube sind ikonische und beliebte Monster und können eine aufregende Ergänzung zu einem . sein Dungeons Bosskampf. Es gibt auch einige Monster mit Kreuzkompatibilität aus anderen TTRPG-Modulen wie im Pfadfinder-Bestiarium und das kürzlich erschienene Hexertagebuch.

Weiter: Dungeons & Dragons-Regeln, die nicht Teil der 6. Ausgabe von D&D sein sollten

source site-76

Leave a Reply