Zu Apples laufenden KI-Bemühungen gehören automatisch zusammenfassende Benachrichtigungen und KI-gestützte Fotobearbeitung in iOS 18


Apple wird nächsten Monat seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC) veranstalten, auf der die neuen generativen KI-Funktionen angekündigt und einige wichtige Änderungen am iPhone vorgenommen werden. Wir gehen davon aus, dass das Unternehmen im kommenden Update die KI-Integration in iOS 18 bringen wird. Obwohl es hierzu keine offizielle Stellungnahme von Apple gibt, wurde in einem aktuellen Bericht von Bloomberg hervorgehoben, dass das Update erweiterte Funktionen für Siri und ein Sprach-Upgrade beinhalten wird, ähnlich wie OpenAIs GPT-4o.

KI-generierte Benachrichtigungszusammenfassungen und verbesserte Siri-Funktionen kommen nächsten Monat mit iOS 18

Mark Gurman, in der neuesten Version Newsletter „Power On“., lieferte ausführliche Details zu Apples nächstem Schritt, KI-Funktionen in das nächste Betriebssystem-Update zu integrieren. Die große Enthüllung am 10. Juni wäre Apples Fortschritt in der generativen KI-Technologie und der Verfolgung dessen, was man als „proaktive Intelligenz“ bezeichnen könnte. Er hob die bedeutenden KI-gestützten Funktionen hervor, die im nächsten Betriebssystem-Update auf der WWDC zu erwarten sind. In seinem Bericht erklärte Gurman:

Im Rahmen der Änderungen wird das Unternehmen die Sprachfunktionen von Siri verbessern, ihr ein gesprächsähnlicheres Gefühl verleihen und Funktionen hinzufügen, die den Benutzern im Alltag helfen – ein Ansatz, den das Unternehmen „proaktive Intelligenz“ nennt.

Zu den wichtigen Verbesserungen gehören eine KI-generierte Zusammenfassung von Benachrichtigungen auf Ihrem iPhone, das Transkribieren von Sprachnotizen mit den neuen Tools, die Bereitstellung einer sofortigen Zusammenfassung, Vorschläge für Apps und die Erstellung verbesserter Funktionen zum automatischen Ausfüllen der Kalender-App. Auch bei den KI-basierten Fotobearbeitungsfunktionen wird es Fortschritte geben.

In dem Bericht heißt es weiter, dass Apple die neuen KI-Funktionen mit einem On-Device-Ansatz vorantreiben werde. Apple plant, die Dienste mithilfe der High-End-Mac-Chips, die in den Rechenzentren installiert werden, um die verbesserten Funktionen zu unterstützen, über die Cloud bereitzustellen.

Das Unternehmen hat sich hauptsächlich auf Hardware-Upgrades konzentriert, wobei das iPad Pro mit einem M4-Chip ausgestattet ist, um die Verarbeitung von KI-Funktionen zu verbessern. Auch das kommende iPhone 16 Pro soll mit KI-Silizium einen Sprung machen. Allerdings sind die jährlichen iOS-Updates ein langsamer Fortschritt, um mit den neuesten KI-Trends Schritt zu halten.

Berichten zufolge befindet sich Apple in Gesprächen mit Google, um Gemini in iOS 18 an Bord zu haben. Bisher gibt es keine Berichte, die die Vereinbarung bestätigt haben, und wir können nur hoffen, dass einige der wichtigsten Partnerschaftsankündigungen auf der WWDC gemacht werden, darunter KI-Funktionen von OpenAI. Apple muss agil sein, um mit OpenAI und Googles Geschwindigkeit bei der KI-Weiterentwicklung Schritt zu halten, aber im Moment wird der erste Schritt für KI-generierte Funktionen mit iOS 18 Apples Versuch, aufzuholen, beschleunigen.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Þjórsárden

source-99

Leave a Reply