Berichten zufolge wurde FTX gehackt, da Beamte ungewöhnliche Wallet-Aktivitäten melden

Berichten zufolge war die zusammengebrochene Kryptowährungsbörse FTX am Wochenende mit einer Reihe nicht autorisierter Transaktionen konfrontiert, was zu mehreren Warnungen von Benutzern und Analysten gegen die Interaktion mit ihrer mobilen App oder Website führte.

Laut dem Analyseunternehmen Nansen verzeichneten Wallets im Zusammenhang mit FTX am 11. November Abflüsse im Wert von rund 266,3 Millionen US-Dollar. Berichten zufolge wurden FTX US, einer separaten in den Vereinigten Staaten tätigen Einheit, 73,4 Millionen US-Dollar entzogen.

Das Ausmaß des mutmaßlichen Angriffs scheint sich über Nacht verschärft zu haben, mit Nettoabflüssen von FTX und FTX US in Höhe von insgesamt 659 Millionen US-Dollar, so der Nansen-Datenjournalist Martin Lee. Das entspricht etwa einem Drittel der Nettoabflüsse der Wallets in den letzten sieben Tagen.

Ryne Miller, General Counsel von FTX US, bestätigte am 12. November, dass die Transaktionen nicht autorisiert waren und dass FTX US alle verbleibenden Kryptos vorsorglich in Cold Storage verschoben hatte.

Ein Administrator der Telegram-Gruppe von FTX bestätigte, dass die Börse gehackt wurde, und forderte Benutzer auf, die FTX-Website aufgrund potenzieller Sicherheitslücken nicht zu verwenden. „Gehen Sie nicht auf die ftx-Site, da sie Trojaner herunterladen könnte“, schrieb Community-Administrator Rey.

Ein Administrator der offiziellen Telegram-Gruppe von FTX bestätigte, dass die Börse gehackt wurde. Quelle: Telegramm.

Der Zusammenbruch von FTX und die offensichtliche Sicherheitsverletzung wurden nahezu in Echtzeit auf Twitter dokumentiert, wobei einige Benutzer behaupteten, dass FTX-Kunden SMS-Nachrichten und E-Mails erhielten, in denen sie aufgefordert wurden, sich bei der App und Website anzumelden, die inzwischen mit einem Trojaner infiziert wurden.

Verwandt: Sam Bankman-Fried entschuldigt sich für FTX-Liquiditätskrise: „Ich habe es zweimal vermasselt“

Zu Beginn der Woche hielt FTX die Herrschaft als Top-3-Kryptowährungsbörse inne. Sein monumentaler Zusammenbruch begann am 7. November, als Binance-CEO Changpeng Zhao twitterte, dass seine Börse ihre gesamte FTX-Token (FTT)-Position inmitten von Insolvenzgerüchten und zwielichtigen Geschäften mit der Schwesterfirma Alameda Research liquidieren würde. Die Ankündigung löste einen Bank Run auf FTX aus, von dem es sich nicht erholen konnte.

Am 11. November gab der ehemalige FTX-CEO Sam Bankman-Fried bekannt, dass FTX, FTX US und Alameda Research Insolvenz anmelden.