Berichten zufolge soll die Übernahme von Activision durch Microsoft eine weitere EU-Untersuchung verhindern


Xbox Game Studios (Microsoft) [2,897 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/companies/microsoft/”>Microsofts geplante Übernahme von Activision Blizzard [1,527 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/companies/activision-blizzard/”>Activision Blizzard will angeblich einem weiteren Genehmigungsverfahren durch die Europäische Kommission entgehen.

Das ist laut Anonym Bloomberg Quellen sagten, die EU habe beschlossen, das kürzlich umstrukturierte Abkommen nicht weiter zu untersuchen.

Microsoft überarbeitete den Deal, nachdem die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde ihn im April aufgrund von Bedenken hinsichtlich seiner Auswirkungen auf den entstehenden Cloud-Gaming-Markt blockiert hatte.

Um diese Bedenken auszuräumen, wurde die Xbox [7,506 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/platforms/xbox/”>Der Xbox-Hersteller stimmte zu, die Cloud-Gaming-Rechte von Ubisoft außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums für alle Activision Blizzard-Spiele zu verkaufen, die in den nächsten 15 Jahren veröffentlicht werden.

Die CMA gab letzten Monat bekannt, dass sie der Transaktion vorläufig zugestimmt habe, und eine endgültige Entscheidung zur Genehmigung der Transaktion wird nun voraussichtlich in der nächsten Woche eintreffen.

Obwohl es wahrscheinlich ist, dass der Deal bald abgeschlossen wird, hat Microsoft in den USA immer noch mit rechtlichen Problemen zu kämpfen. Die Federal Trade Commission hat kürzlich ihre Pläne bestätigt, mit ihrer internen Anfechtung des Deals fortzufahren, selbst wenn dieser nach dem Abschluss erfolgt.

Activision Blizzard gab diese Woche bekannt, dass das Unternehmen voraussichtlich im Jahr 2024 damit beginnen wird, seine Titel zum Game Pass-Abonnementdienst von Microsoft hinzuzufügen, wenn der Deal zustande kommt.