Bergerac aus der Detektivserie der 1980er Jahre war die perfekte Referenz für „Loch Henry“ von Black Mirror


Jim Bergerac, gespielt von John Nettles zwischen 1981 und 1991 auf BBC One, war ein Polizeidetektiv, der zum Privatdetektiv und Sheriff in den malerischen Gegenden von Jersey wurde. Gutaussehend, unruhig, bei den Damen beliebt und der Fahrer eines charakteristischen burgunderroten Triumph Roadsters – Bergerac war einst Mr. Sunday Night. Ein Jahrzehnt lang, kurz danach Loblieder, als die Mittvierziger von heute dazu gedrängt wurden, sich die Ohren zu waschen und ins Bett zu gehen, weil morgens Schule ist, das ist das Geräusch, das man in 15 Millionen Wohnzimmern im Vereinigten Königreich gehört hätte. Das gebürstete Becken und die entspannte Basslinie ohne Bund verraten, dass Jim Bergerac auf dem Weg war.

Die Allgegenwart von Bergerac, eine gemütliche Krimiserie von BBC One, die vor allem eine Touristenwerbung für die wunderschönen Küsten Jerseys war, hat sie zu einer kulturellen Abkürzung für Tweeness gemacht. Trotz der Handlungsstränge, in denen es um Waffenhandel, Nazis, den Alkoholismus und die Scheidung der Hauptfigur und jede Menge Mord geht, Bergerac wird auch unter seinen Fans immer einen Hauch von Unsinn in sich tragen. Für viele wird sein Name immer eine Art Pointe bleiben, der TV de Papa, untrennbar mit seinem Sendeplatz am Sonntagabend und all den beigen Telefon- und Gemüsekonserven-Erinnerungen der 1980er Jahre verbunden, die ihn wachrufen.

BergeracAufgrund seines kulturellen Status war es die perfekte Wahl Schwarzer Spiegel Folge „Loch Henry„Ich wollte bei einer Figur ein Gefühl langweiliger Häuslichkeit hervorrufen. Als die jungen Filmemacher Davis und Pia aus London kommen, um das abgelegene schottische Zuhause seiner Mutter Janet zu besuchen, ziehen sie Grimassen und machen sich über ihre Sammlung lustig Bergerac Episoden, vom Fernsehen auf VHS-Kassetten aufgezeichnet. „Mama war in John Nettles verknallt … sie sagte immer, er hätte einen schönen Hintern“, erklärt Davis mit einem Augenrollen. Die alberne alte, langweilige Janet, die in den hübschen, sicheren John Nettles verknallt ist. Schauen wir uns den Vorspann noch einmal an – ha ha! Die alten Zeiten!

Der wahre Inhalt von Janets harmlosem Bergerac VHS-Kassetten sind die größte Wendung in „Loch Henry“. Während Pia und Davis die wahre Kriminaldokumentation über einen historischen lokalen Serienmörder recherchieren, stoßen sie auf einige zutiefst beunruhigende Wahrheiten. Janet und ihr verstorbener Ehemann Kenny, Davis‘ Vater, waren in ihren Vorlieben und Gewohnheiten alles andere als beige. Sie waren die heimlichen Sadisten, die sich dabei filmten, wie sie die Opfer des berühmten Serienmörders Iain Adair sexuell folterten und dabei Kennys Polizeistatus und ihre scheinbare Normalität als Tarnung nutzten, um sich zu verstecken, bevor Kenny Adair erledigte und ihm die Schuld in die Schuhe schob.

Die Kluft zwischen sicheren alten Bergerac und die monströsen Verbrechen von Janet und Kenny ist ein schrecklicher Witz, genau die Art von komödiantischer Gegenüberstellung, die in einem von ihnen hätte enden können Schwarzer Spiegel Die TV-Kolumnen des Schöpfers Charlie Brooker aus seiner Zeit als Kritiker.

Im Kontext von „Loch Henry“ jedoch eine Anspielung Bergerac dient auch einem anderen, möglicherweise unbeabsichtigten Zweck. Es ist eine Episode über die zweifelhafte Ethik bei der Erstellung echter Kriminaldokumentationen und untersucht unsere anzügliche Anziehungskraft auf die dunkelsten und verdorbensten Geschichten aus dem wirklichen Leben.

source-98

Leave a Reply