Beobachten Sie, wie sich Amerikas größte Rakete vor dem seltenen Start selbst in Brand setzt


Dies ist keine Anlageberatung. Der Autor hat keine Position in einer der genannten Aktien. Wccftech.com hat eine Offenlegungs- und Ethikrichtlinie.

Die Delta-IV-Heavy-Rakete der United Launch Alliance hob gestern abends von der Vandenberg Space Force Base in den Himmel ab. Die Delta IV Heavy ist die Schwerlast-Trägerrakete von ULA, die einzige Rakete Amerikas, die für die Beförderung von Nutzlasten von mehr als 20 Tonnen in den erdnahen Orbit (LEO) ausgelegt ist.

Als Teil ihrer komplexen Startsequenz setzt sich die Basis der Rakete kurz vor dem Start in Brand, und die Rakete ist seit 2004 mit einer erfolgreichen Startkadenz von 14 Starts und nur einem teilweisen Ausfall beim ersten Start in Betrieb. Beim jüngsten Start der Delta IV Heavy wurde ein klassifizierter Satellit des National Reconnaissance Office (NRO) in eine unbekannte Umlaufbahn gebracht, und es markierte den letzten Flug der Rakete von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien.

Der seltene Delta IV Heavy Launch zeigt den Raketendüseneinsatz der zweiten Stufe

Zusammen mit der Falcon Heavy von SpaceX ist die Delta IV Heavy eine der größten Raketen in Amerika, und sie ist die einzige Rakete, die erfolgreich die Beförderung einer 20-Tonnen-Nutzlast in eine niedrige Erdumlaufbahn (LEO) demonstriert hat – was das Kriterium für die Klärung ist eine Rakete als Schwergut.

Dieser Start erfolgte im Jahr 2014, als die Rakete das Orion-Raumschiff der NASA im Rahmen eines Flugtests, bei dem das Raumschiff Wiedereintrittsgeschwindigkeiten von bis zu 20.000 Meilen pro Stunde erreichte, auf etwa 5.800 Kilometer über der Erde aussetzte. Die Orion ist die bemannte NASA-Kapsel für das Artemis-Programm, mit dem die Weltraumbehörde eine nachhaltige menschliche Präsenz auf dem Mond entwickeln will.

Der gestrige Start war für eine klassifizierte Nutzlast für die NRO, und es war der letzte Delta-IV-Heavy-Flug von der Westküste der Vereinigten Staaten. Die Rakete hat jetzt noch zwei Starts vor ihrer Ausmusterung, wobei der endgültige Start für das erste Quartal 2024 geplant ist.

Der Moment der Wahrheit, wenn die Triebwerke der Delta IV Heavy vor dem Start Flammenstöße abgeben. Bild: ULA

Nachdem die Delta IV Heavy ausgemustert wurde, wird die Vulcan-Rakete von ULA weiterhin schwere Nutzlasten starten. Die Rakete verwendet Triebwerke, die von Aerojet Rocketdyne entwickelt und hergestellt wurden, und diese Triebwerke sind die größten wasserstoffbetriebenen Raketentriebwerke, die jemals in der Geschichte der Menschheit geflogen sind. Jedes Triebwerk ist in der Lage, 705.000 Pfund Fuß Schub zu erzeugen, mehr als das Siebenfache des Schubs eines einzelnen Merlin 1D-Triebwerks – neun davon werden beim Falcon 9 von SpaceX und 27 beim Falcon Heavy verwendet.

ULA-DELTA-IV-DÜSE-EINSATZ-2-SEPTEMBER-2022
ULA-DELTA-IV-DÜSE-EINSATZ-2-SEPTEMBER-2022

Ein weiteres einzigartiges Merkmal des Delta IV Heavy ist seine zweite oder obere Stufe. Dieser Abschnitt der Rakete verwendet ein RL10C-2-1-Triebwerk, das in der Lage ist, fast 25.000 Pfund Schub zu erzeugen. Sobald sich die erste und die zweite Stufe der Rakete getrennt haben, wird die Triebwerksdüse der zweiten Stufe, die anfänglich eingefahren ist, ausgefahren, um die Zündung zu starten und in die Flugkonfiguration überzugehen.

ULA ist ein Konsortium der Raumfahrtabteilungen der Luft- und Raumfahrtgiganten Boeing und Lockheed Martin, und das Unternehmen ist Amerikas erfolgreichste Raketenfirma in Bezug auf die Gesamtheit erfolgreicher Missionen für andere Kunden. Im Gegensatz zu SpaceX sind seine Raketen jedoch nicht wiederverwendbar und haben daher einen höheren Preis pro Start.

Das Unternehmen unterhält derzeit eine Partnerschaft mit Blue Origin für die Motoren seiner Vulcan-Rakete, und einige seiner Raketen haben russische Motoren verwendet, die aufgrund der von den USA verabschiedeten Vorschriften bald auslaufen werden. Regierung. Die Vulcan wird eine weitere Schwerlastrakete mit einer geplanten Nutzlastkapazität von 27 Tonnen für LEO sein – deutlich weniger als die Starship-Rakete von SpaceX, die sich ebenfalls in der Entwicklung befindet und plant, mindestens 100 Tonnen für LEO zu heben.



source-99

Leave a Reply