Benins königliche Schätze zum letzten Mal in Paris ausgestellt

Ausgegeben am:

Statuen, Throne und zeremonielle Beile gehören zu den 26 Artefakten, die im Museum Quai Branly in Paris ausgestellt sind. Die einwöchige Ausstellung bietet Besuchern die Möglichkeit, die aus dem Königreich Dahomey geraubten Schätze zu sehen, bevor sie nach 130 Jahren in Frankreich nach Benin zurückkehren. Wir erfahren mehr über den politischen Druck und die Kulturpolitik, die zu dieser historischen Restitution geführt haben.

Vivian Maiers Mid-Century-Bildsprache steht derweil im Musée du Luxembourg im Rampenlicht, als das Werk der “Geheimfotografin” nach ihrem Tod aus der Dunkelkammer auftaucht.

Cartoon-Ikone Goldorak wird im Japanischen Kulturzentrum in Paris erneut besucht, als der Roboterheld von fünf französischen Künstlern ein Comic-Makeover erhält.

Und Denim ist das Star-Textil in der Cité des Sciences in Paris, mit einer Erforschung der Herstellung, der Anwendung und des kulturellen Status des Stoffes.

.
source site

Leave a Reply