Belarussischer Bußgelder in Höhe von 1 Million US-Dollar für illegalen Krypto-Handel – Bitcoin News

Ein belarussischer Staatsbürger muss eine hohe Geldstrafe zahlen, wenn er den Austausch von Kryptowährungen im Internet illegal organisiert. Die Strafverfolgungsbehörden des Landes, in dem bestimmte Krypto-Aktivitäten legal sind, planen keine anderen Strafen als die Verwaltungsmaßnahme.

Kryptowährungshändler versucht, Geldstrafe vor belarussischem Gericht anzufechten

Der Oberste Gerichtshof der Republik Belarus hat die Berufung eines Weißrussen gegen ein Urteil einer niedrigeren Instanz zurückgewiesen, in dem er verurteilt wurde, 2.700.000 belarussische Rubel (rund 1 Million US-Dollar) an den Staat für den Handel mit digitalen Vermögenswerten außerhalb des Gesetzes zu zahlen.

Der Mann, der nur mit dem Anfangsbuchstaben „A“ identifiziert wird, wird beschuldigt, im Januar 2021 mit dem Telegram-Messenger einen Online-Kryptowährungstauscher eingerichtet zu haben. Er soll 5.400.000 Rubel als Einkommen aus seinen illegalen Aktivitäten erzielt haben.

Laut a Post Laut dem belarussischen Ministerium für Steuern und Abgaben, zitiert von der Krypto-Nachrichtenagentur Bits.media, konnten die Ermittler seine Transaktionen zurückverfolgen und die gesammelten Beweise der Justiz vorlegen. Das Bußgeld wurde vom Wirtschaftsgericht Minsk verhängt.

Die Abteilung ist der Ansicht, dass die Entscheidung, die Hälfte seiner Einnahmen zu beschlagnahmen, gerecht ist, da das Gericht hätte anordnen können, dass er sich von der gesamten Summe trennt. Obwohl der Händler die Rechtswidrigkeit seines Geschäfts nicht bestritt, war er mit der Höhe der Geldbuße unzufrieden und beschloss, eine Beschwerde beim Obersten Gericht einzureichen, das das ursprüngliche Urteil bestätigte.

Belarus hat kryptobezogene Aktivitäten wie Bergbau und Handel mit einem von Präsident Alexander Lukaschenko unterzeichneten Dekret legalisiert, das 2018 in Kraft trat, sofern sie von Unternehmen durchgeführt werden, die unter der besonderen Rechts- und Steuerregelung des Belarus Hi-Tech Park registriert sind.

Die Regierung ist jedoch illegalen Operationen mit Kryptowährungen nachgegangen. Im Mai letzten Jahres enthüllte der Leiter des Untersuchungsausschusses, dass es den Strafverfolgungsbehörden des Landes gelungen war, digitale Vermögenswerte im Zusammenhang mit Verbrechen im Wert von mehreren Millionen US-Dollar zu beschlagnahmen.

Im August erließen die belarussischen Behörden einen internationalen Haftbefehl gegen den Eigentümer des „größten Kryptotauschers“ des Landes, Bitok.me. Nach zweijährigen Ermittlungen gegen Vladislav Kuchinsky und drei seiner Komplizen wurde ihm groß angelegte Steuerhinterziehung vorgeworfen.

Tags in dieser Geschichte

Weißrussland, Weißrussland, Fall, Gericht, Krypto, Kryptobörse, Kryptotauscher, Kryptohändler, Kryptohandel, Kryptowährungen, Kryptowährung, Entscheidung, Börse, Tauscher, Urteil, Oberster Gerichtshof, Händler, Handel

Glauben Sie, dass die belarussische Regierung die Krypto-Bestimmungen in Zukunft lockern wird? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Lubomir Tassev

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply