BATSUGUN Saturn Tribute Boosted Review (Switch eShop)


BATSUGUN Saturn Tribute Boosted Review – Screenshot 1 von 5
Aufgenommen auf Nintendo Switch (angedockt)

Toaplan, ein Entwickler von Schießspielen, der in den 80er-Jahren mit Titeln wie … einen Höhenflug erlebte Zwillingskobra Und Truxton, verfügt über einen beeindruckenden Lebenslauf. Batsugun, der Abgesangs-Shooter des Unternehmens und eines seiner historisch bedeutendsten Werke, leitete eine Weiterentwicklung des Genres ein, das bis heute vorherrscht.

Der Programmierer Tsuneki Ikeda kam erst spät in dessen Lebenszyklus zu Toaplan. Sein erstes Projekt, 1992 Grind Stormerfungiert als Brücke zwischen traditionellen Schießspielmotiven und einer aufkommenden „manischen“ Gameplay-Struktur. Ein Jahr später festigte Batsugun das Konzept und etablierte den „Bullet Hell“-Stil – eine Formel, die alles untermauern sollte, was Ikeda und mehrere andere ehemalige Toaplan-Mitarbeiter später bei Cave Co. Ltd. erreichen würden.

Junya Inoue, die später bei Projekten wie DoDonpachi und Deathsmiles als Höhlenkünstlerin tätig war, wurde für die Schaffung von Batsuguns Skull Hornets ausgewählt, einem Team von Spitzenpiloten, die für die Befreiung gegen einen despotischen König kämpfen. Die Hintergrundgeschichte war so aufwändig konzipiert, dass Inoue eine ganze Manga-Graphic Novel erstellte – deren Erstauflage mittlerweile absurd selten ist –, um die Hintergrundgeschichte zu ergänzen, obwohl nur sehr wenig davon tatsächlich im Spiel vorkommt.

BATSUGUN Saturn Tribute Boosted Review – Screenshot 2 von 5
Aufgenommen auf Nintendo Switch (angedockt)

Da es sich um eine japanische Veröffentlichung handelt (zum Zeitpunkt des Schreibens gibt es kein Datum für eine westliche Veröffentlichung), gibt es für die amüsant kitschigen Charakterwitze keine Übersetzung, sondern nur eine Fußnote zu jedem Abschnitt, was schade ist. Was Sie jedoch erhalten, ist alles andere in englischer Sprache, einschließlich Menüs und vollständiger Optionskonfigurationen. Da es sich um einen weiteren Eintrag in der S-Tribute-Serie von City Connection handelt, handelt es sich wiederum um eine Portierung der Sega Saturn-Version und nicht der Arcade-Platine, wobei die proprietäre Emulationssoftware verwendet wird. Und alles in allem ist es ein solider Hafen, der bereits für seine Exzellenz anerkannt wurde. Obwohl kleinere Latenzprobleme festgestellt wurden, ist es sicherlich kein Dealbreaker, da es auf der Switch so schnell läuft, dass es für das ungeübte Auge nicht wahrnehmbar ist.

Obwohl der Titelbildschirm des Pakets im Vergleich zu dem, was hätte sein können, etwas ereignislos ist, insbesondere angesichts der Fülle an fantastischer Inoue-Werbekunst, ist der Inhalt zumindest umfassend. An Bord sind beide Originale Batsugun Und Batsugun-Spezial. Special mit einer optimierten Farbpalette ist aufgrund einer kleineren Schiffs-Hitbox und Balancing-Anpassungen einfacher. Es gibt auch mehrere Schleifen, anstatt nach fünf Etappen zu enden, aber diese Schleifen beginnen bei der Etappe entsprechend der Schleifennummer; Schleife drei beginnt beispielsweise bei Stufe drei und so weiter, was bedeutet, dass jede Runde immer schneller und dank Selbstmordgeschossen immer härter wird.

Was die Optionen betrifft, gibt es konfigurierbare Scanline-Filter, die Möglichkeit, den Bildschirm durch Zuschneiden, Scrollen oder Drehen anzupassen, granulare Schwierigkeitsanpassungen, Zeitlupen- und Rückspulfunktionen sowie verschiedene Soundtrack-Variationen. Das Schöne an diesen Funktionen ist die Möglichkeit zum Mischen und Anpassen, was bedeutet, dass Sie für beide Versionen des Spiels einen bevorzugten Soundtrack und Hit-Box-Typ auswählen können. Bemerkenswert ist, dass es einen völlig neu arrangierten Soundtrack zu genießen gibt, bei dem Shinji Hosoe und sein Team den Ton neu abmischen, um einen dickeren, filmischeren Sound zu erzielen.

BATSUGUN Saturn Tribute Boosted Review – Screenshot 3 von 5
Aufgenommen auf Nintendo Switch (Handheld/nicht angedockt)

Zu den weiteren Optimierungen gehört die Anhebung der Online-Punktegrenze über die 100-Millionen-Marke hinaus, eine äußerst clevere Änderung, die Hardcore-Spielern mehr Gedanken über das Sammeln von Punkten gibt. Die Möglichkeit zum Speichern und Laden ist ebenfalls vorhanden, ebenso wie eine Übungsfunktion, mit der Sie eine Stufe und einen Einschaltzustand für Ihr Fahrzeug auswählen können. Eine Auswahl an umrandeten Hintergrundbildern hinter einem anpassbaren Head-up-Display mit Punktaufschlüsselung und Musikinformationen.

Natürlich ist das alles nur das Sahnehäubchen. Noch wichtiger ist, dass Batsugun ein erstaunlich frisches und insgesamt hervorragendes Schießspielerlebnis bleibt. Tsuneki Ikedas Programmieralgorithmen für schnelle Kugeln, kleine Hitboxen und gewaltige Feuerkraft funktionieren immer noch so, wie sie gestern gestartet wurden. Die Pixelkunst ist hervorragend, mit vielen Details bei den mechanisierten Feinden und riesigen, bildschirmfüllenden Bossen. Im Gegensatz zu den epischen Bühnenlängen früherer Toaplan-Spiele, wo Tatsujin-OhDer Eröffnungszug von Batsugun würde scheinbar endlos weitergehen, die fünf Etappen von Batsugun sind kurze, fesselnde Beats, die von einem großen Standardstück zum nächsten hüpfen. Marine-Armadas und ihre futuristischen Luftkissenfahrzeuge, Kampfhubschrauber und tief verwurzelte Gebirgsartillerie sind alle reif für die Zerstörung, und es ist wunderbar befriedigend, sich durch sie hindurchzukämpfen. Wie bei allen Arbeiten von Ikeda werden die Angriffsmuster des Feindes so erstellt, dass sie das Gefühl jedes Abschnitts definieren und Sie dazu zwingen, regelmäßig unterschiedliche Manöver und Strategien anzuwenden.

BATSUGUN Saturn Tribute Boosted Review – Screenshot 4 von 5
Aufgenommen auf Nintendo Switch (Handheld/nicht angedockt)

Da Batsugun so etwas wie eine experimentelle Blaupause war, die die Action steigerte und gleichzeitig die Bedrohung verringerte, ist es weitaus einfacher als viele Bullet-Hell-Titel, die folgten. Tatsächlich – und trotz seines ziemlich aggressiven Rangsystems – bleibt „Batsugun Special“ einer der sanftesten One-Credit-Abschlüsse in Ikedas Programmkatalog. Dies macht es zu einer fantastischen Gelegenheit für Neulinge, die in das Genre eintauchen möchten.

Es stehen sechs Piloten zur Auswahl, dem zweiten Spieler sind jedoch drei zugewiesen. Jedes Schiff verfügt über unterschiedliche Schussarten, wobei Typ A über ein breit gestreutes Feuer verfügt, B einen pulsierenden, zentralen Blitzstrahl ausstrahlt und C eine Variante bietet, je nachdem, ob Sie die Schusstaste gedrückt halten oder darauf tippen. Darüber hinaus verteilt das Spiel Bomben, als gäbe es kein Morgen und Lebensverlängerungen bei verschiedenen Punktschwellen. Interessanterweise ist Batsuguns Berg an Power-Ups mit einer Levelanzeige gekoppelt, die mehrmals gefüllt werden kann. Mit jedem neuen Level verändert sich der Schusstyp des Schiffs in einem spannenden Bruch und ändert seine Farbe und Form, um schließlich den gesamten Bildschirm in den Schatten zu stellen. Zu lernen, an dieser Kraft festzuhalten, ist eine echte Herausforderung, und ein Tod schwächt sie glücklicherweise nur um eine Stufe und nicht wieder auf den Anfang.

BATSUGUN Saturn Tribute Boosted Review – Screenshot 5 von 5
Aufgenommen auf Nintendo Switch (angedockt)

Es steckt außerdem voller Punktetricks und Geheimnisse, sei es das Zerlegen der Bossbewaffnung oder das gezielte Abblasen von Flugzeugen von Landebahnen. Die Suche nach all den unzähligen verborgenen Geheimnissen und das Erlernen, sie zu maximieren, ist ein großer Teil der tieferen Ebene von Batsugun. Die Enthüllung einer Herde cartoonartiger Schweine scheint vielleicht im Widerspruch zum Ton der Dinge zu stehen, aber wenn man sie aus der Landschaft springen lässt, nur um sie dann wie verrückt zu melken, um die Punktzahl zu steigern, sorgt das für eine enorme strategische Abwechslung. Und ja, das ist Schweine melken. Angenehmer, als Sie jemals gedacht hätten.

Unserer Meinung nach scheint diese Switch-Version jedoch etwas härter zu sein als das Arcade-Original. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass es sich um eine Portierung der Saturn-Version handelt, die aufgrund der geringeren Verlangsamung schneller war. Es hat keinen Einfluss auf den Spaß am Spiel und ist sicherlich nicht offensichtlich, aber es ist erwähnenswert, da es die späteren Schleifen etwas anspruchsvoller macht.

Abschluss

Batsugun bleibt ein aufregender Ritt: eine rasante, explosive Angelegenheit, die in der Geschichte des Schießspiels und seiner Entwicklung eine entscheidende Rolle spielt. Seine Systeme sind nicht so tiefgründig wie die der meisten Cave-Titel und es ist auch vergleichsweise kurz, wenn man von all den Schleifen absieht, aber es bleibt ein hervorragend unterhaltsames und überraschend zugängliches Stück Spielegeschichte. Es ist schade, dass die Arcade-Originale nicht vorhanden sind, aber mit all dem sehr willkommenen Schnickschnack ist es mit Sicherheit die bisher beste Heimveröffentlichung.



source-87

Leave a Reply