Barbies Snyder-Cut-Witz ersetzte einen, der noch mehr Nerds verärgert hätte


Ridley Scotts „Blade Runner“ ist natürlich Gegenstand einiger seit langem diskutierter Bearbeitungskontroversen. „Blade Runner“ spielt in der nahen Zukunft des Jahres 2019 und handelt von einem futuristischen Detektiv namens Rick Deckard (Harrison Ford), der sich darauf spezialisiert hat, abtrünnige Replikanten aufzuspüren, künstlich gezüchtete menschenähnliche Kreaturen, die für billige Arbeitskräfte gebaut wurden. Wie Sie sehen, ist es schwierig, Replikanten zu erkennen. Replikanten werden auch mit voreingestellten Sterbedaten programmiert, was dazu führt, dass der Replikant Roy (Rutger Hauer) in eine existenzielle Krise gerät. Scotts Film enthält einige wirklich umwerfende visuelle Elemente und Produktionsdesigns, aber seine Finten in Richtung Tiefgründigkeit fallen verblüffend flach aus. Letztlich ist „Blade Runner“ eine verblüffend langweilige Übung in bedeutungslosem, jugendlichem Nabelblick.

Der Film endet damit, dass das Publikum fragt, ob Deckard selbst ein Replikant ist oder nicht. Die Antwort würde „Blade Runner“ jedenfalls nicht interessanter machen.

Bei der Erstveröffentlichung hat Warner Bros. „Blade Runner“ jedoch notorisch ohne Scotts Zutun überarbeitet und eine klobige Voice-Over-Erzählung von Ford sowie ein glücklicheres Ende hinzugefügt. Der frühe Off-Kommentar ist bei „Blade Runner“-Fans besonders verhasst und viele kritisieren ihn im Volksmund als unnötig für die Vermittlung der Geschichte.

Der Hass auf den Off-Kommentar ist unter Filmbrüdern ein derart berüchtigtes Gesprächsthema – mehr noch als die „Justice League“-Diskussionen –, dass Gerwig ihn in „Barbie“ anfangs einfach verspotten musste. Anstatt dass Shipps Figur verblüfft war, weil sie sich wirklich für „Zack Snyders Vision“ interessierte, kam ihr tatsächlich die Kinofassung von „Blade Runner“ zu Hilfe.

Gerwig sagte:

„Eine der Barbies sagt zu Ken: ‚Oh mein Gott, ich hätte nie gedacht, dass Deckard ein Replikant ist‘ […] Als sie dann ungehirngewaschen wird, gibt es eine Version, in der sie sagt: „Mir gefiel der Off-Kommentar.“ Ich brauchte es, um zu verstehen, was geschah. Niemand verfolgt das.‘“

Zing.

source-93

Leave a Reply