„Barbie“ wird die umsatzstärkste weltweite Veröffentlichung in der Geschichte von Warner Bros. werden, „Oppenheimer“ erreicht weltweit fast 800 Millionen US-Dollar. Beliebteste Lektüre. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


„Barbenheimer“ ist nicht zu bremsen.

Am Montag wird „Barbie“ „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2“ als umsatzstärkste weltweite Veröffentlichung in der Geschichte von Warner Bros. überholen. Am Wochenende wurden 18,2 Millionen US-Dollar mit 12.852 Leinwänden in 75 internationalen Territorien erzielt, um seine Erfolge zu steigern weltweit brutto auf sagenhafte 1,34 Milliarden US-Dollar. Und es ist noch nicht geschafft, Rekorde zu brechen. Es scheint wahrscheinlich, dass „Barbie“ bald „The Super Mario Bros. Movie“ überholen und zum Topfilm des Jahres an den weltweiten Kinokassen werden wird.

Und dann ist da noch Christopher Nolans „Oppenheimer“, der an den weltweiten Kinokassen auf die 800-Millionen-Dollar-Marke zusteuert, nachdem er 29,1 Millionen Dollar einspielte von 7.555 Bildschirmen in 82 Territorien. Das beschert dem Biopic über J. Robert Oppenheimer und die Erschaffung der Atombombe einen weltweiten Bruttoumsatz von gewaltigen 777 Millionen US-Dollar – eine erstaunliche Zahl für ein düsteres R-Rated-Drama. Ein Debüt in China zeichnet sich ab.

Sonys „Gran Turismo“ erhöhte den weltweiten Umsatz um 11 Millionen US-Dollar auf knapp über 53 Millionen US-Dollar. Das Rennabenteuer sicherte sich mit einem Einspielergebnis von 17,3 Millionen US-Dollar den Spitzenplatz an den heimischen Kinokassen, könnte aber am Ende die Krone an „Barbie“ abgeben, wenn die endgültigen Zahlen feststehen.

„Meg 2: The Trench“ brachte 15,2 Millionen US-Dollar bei 16.224 Vorführungen in 77 Offshore-Märkten ein. Damit beläuft sich sein weltweiter Bruttoumsatz auf 352,5 Millionen US-Dollar. Im Gegensatz zu anderen Hollywood-Filmen, die in China in letzter Zeit Probleme hatten, hat „Meg 2“ einen großen Aufschwung vom Markt erhalten und 112,9 Millionen US-Dollar eingespielt. Warner Bros. veröffentlichte den Film über einen Urhai, ebenso wie „Blue Beetle“, eine Adaption eines DC-Comics. Das Superhelden-Abenteuer brachte am Wochenende in 71 Offshore-Märkten und auf 10.421 Leinwänden schätzungsweise 10 Millionen US-Dollar ein. Weltweit hat der Film 81,8 Millionen US-Dollar eingespielt, ein enttäuschendes Ergebnis für einen Film, dessen Produktion mehr als 100 Millionen US-Dollar gekostet hat.

source-96

Leave a Reply