Bär, der wegen Gallenabnahme missbraucht wurde, gerettet, nachdem er in einem kleinen Käfig gehalten wurde

Tierschützer haben in Vietnam eine asiatische Schwarzbärin gerettet, die in einem kleinen Käfig gehalten und zuvor zur „schmerzhaften“ Gallenabsaugung missbraucht worden war.

Beamte der globalen gemeinnützigen Tierschutzorganisation Four Paws retteten die Bärin am 11. Dezember aus einem Hinterhof in der Provinz Son La im Nordwesten des Landes und brachten sie in ein Bärenschutzgebiet in Ninh Bình, einer Provinz am östlichen Rand Vietnams Erklärung.

Die gemeinnützige Organisation sagte, der 21-jährige Bär namens “Tu Do” sei der letzte Bär, der in der Provinz Son La zur Gallengewinnung verwendet wurde. Sie war auch der 50. Bär, der von der Organisation im Laufe von 20 Rettungseinsätzen im Land gerettet wurde.

Die meisten dieser Bären wurden aus speziellen Gallenfarmen gerettet, aber Four Paws rettete auch einige vor Wildtierhändlern.

„Die Rettung von Tu Do verlief reibungslos. Als wir ankamen, war sie ruhig, freundlich und neugierig. Sie ist ein sehr kleiner Bär und etwas untergewichtig“, sagte Emily Lloyd, Tiermanagerin im Bärenschutzgebiet in Ninh Binh, in a Erklärung.

Tierärzte führten einen Gesundheitscheck der Bärin durch und ergaben, dass sie Gallensteine ​​​​hatte. Das bedeutet, dass sie in Zukunft operiert werden muss, um ihre Gallenblase zu entfernen. Der Bär leidet auch an mittelschweren Leber- und Zahnerkrankungen.

“Wir werden sie jetzt gezielt betreuen und mit ihrer Rehabilitation zu einem besseren Leben beginnen”, sagte Lloyd.

Laut der in Hongkong ansässigen Wohltätigkeitsorganisation Animals Asia Foundation wird Bärengalle seit Tausenden von Jahren in der traditionellen asiatischen Medizin verwendet.

In den 1980er Jahren verbreitete sich die Praxis, Bären zu züchten, um ihre Galle zu gewinnen, über den Kontinent. Mittlerweile werden dafür mindestens 10.000 Bären gehalten, obwohl es pflanzliche und synthetische Alternativen mit den gleichen Eigenschaften gibt.

Nach Angaben der Wohltätigkeitsorganisation verursacht die Gewinnung von Bärengalle von lebenden Bären “unvorstellbares physisches und psychisches Leiden und langfristige Gesundheitsprobleme”. Es gibt mehrere Extraktionstechniken, die alle invasiv und traumatisch sind.

Die meisten Bären auf Gallenfarmen leben in winzigen Käfigen unter unhygienischen Bedingungen und leiden oft unter einem schlechten Gesundheitszustand. Ihre Besitzer lassen sie oft hungern und lassen die Tiere austrocknen, weil dies die Gallenproduktion fördern kann.

Vietnam hat den Verkauf und Besitz von Bärengalle verboten, aber die Praxis hat sich aufgrund von Gesetzeslücken und anhaltender Nachfrage fortgesetzt.

Während die Bärengalleproduktion in Vietnam in den letzten Jahren zurückgegangen ist, gibt es laut Four Paws immer noch mehr als 300 Bären in den Bärenfarmen des Landes, wobei die Hauptstadt Hanoi ein Hotspot bleibt.

“Viele Provinzen haben hart daran gearbeitet, die Bärenzucht zu beenden, aber die Provinz Hanoi hat sich nur sehr wenig verbessert, was die allgemeinen Bemühungen der Regierung schlecht widerspiegelt”, sagte Barbara van Genne von Four Paws in einer Erklärung. “Wir fordern die Regierung auf, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um ihr Ziel zu erreichen, die Bärenfarmen bis 2025 endgültig zu beenden.”

Rettung des Bären Tu Do aus einer Bärengallefarm in der Provinz Son La, Vietnam, am 11. Dezember 2021.
© Hoang Le I VIER PFOTEN

source site-13

Leave a Reply