Banyan möchte die Finanzierung für eine (mehr) nachhaltige Zukunft freischalten


Wenn es um nachhaltige Infrastrukturentwicklung geht, macht die Technologie gewaltige Sprünge und Grenzen. Aber das Geld dafür? Das lässt das eine oder andere zu wünschen übrig. Zum einen bleiben die Prozesse weitgehend manuell, wobei die Finanzierung in diesem Bereich weiterhin auf E-Mails, Tabellenkalkulationen und Dokumente in verschiedenen Formaten angewiesen ist. Stromlinienförmig und tatsächlich nachhaltig ist es nicht. Mit seiner Serie-B-Finanzierung in Höhe von 25 Millionen US-Dollar – die seine Gesamtfinanzierung auf über 42 Millionen US-Dollar erhöht – Banyan-Infrastruktur ist bestrebt, eine nachhaltige Projektfinanzierung mit der Technologie in Einklang zu bringen, die sie unterstützen und entwickeln soll.

Old-School-Systeme haben es wahrscheinlich nicht ganz für Old-School-Öl- und Gasinvestitionen getan, aber sie schneiden verdammt sicher nicht für neuere, grünere und nachhaltigere Technologien ab. Dies sind in der Regel kleinere Geschäfte – typische Handels- und Industriegeschäfte kosten zwischen 1 und 5 Millionen US-Dollar –, bei denen die Finanzierung aus stärker verteilten Quellen stammt, was bedeutet, dass der Zeitaufwand für die Koordinierung und die Durchführung der Due Diligence beträchtlich ist.

Für Banyan sind diese Ineffizienzen in der Kommunikation und Überwachung Schmerzpunkte, die es mit seiner speziell entwickelten Projektfinanzierungssoftware lösen möchte. Damit sollen Banken, Finanzierer und Entwickler in der Lage sein, komplexe Projektfinanzierungstransaktionen mit einem einheitlichen Risiko- und Datenmanagementsystem zu automatisieren und zu verfolgen. Es schätzt, dass es bis zu 1.000 Stunden für jeden bearbeiteten Kredit einsparen kann.

Verabschieden Sie sich von mühsamen und zeitaufwändigen manuellen Systemen, guten Morgen digitalisierten Krediten und Workflows sowie der Automatisierung der Datenaufnahme, Risikoüberwachung und Vertragseinhaltung für jeden Kredit. Dies, so hofft Banyan, wird es seinen Kunden ermöglichen, ihr nachhaltiges Infrastrukturportfolio schnell zu erweitern und dazu beitragen, die Schätzungsweise 3,5 Billionen US-Dollar pro Jahr Investitionslücke in erneuerbare Infrastruktur das ist erforderlich, um unsere Netto-Null-Ziele bis 2050 zu erreichen.

„Weil die Standardisierung für nachhaltige Technologie fehlt, zögern risikoscheue Investoren, sich schnell in dieser relativ neuen Branche zu bewegen“, sagte Will Greene, Mitbegründer und CEO von Banyan Infrastructure, in einem Interview mit TechCrunch. „Unsere Software konzentriert sich auf die Reduzierung von Transaktionskosten und die Erhöhung der Transparenz, um eine bisher unerreichte Geschwindigkeit und Größenordnung der Projektfinanzierung zu erreichen.“

Banyan glaubt, dass jetzt nach der Einführung des Inflation Reduction Act (IRA) in den USA der Moment gekommen ist, seine Software voranzutreiben. Diese Finanzspritze in Höhe von 369 Milliarden US-Dollar an staatlichen Geldern zielt darauf ab, saubere Energietechnologien, Fertigung und Innovation zu unterstützen und zu entwickeln. Es fließt nicht nur mehr Geld in den Sektor, sondern es wird ihm auch mehr Aufmerksamkeit geschenkt. In der Lage zu sein, Geschäfte effizienter zu verfolgen, zu überwachen und abzuschließen, bedeutet, dass diese Mittel schneller und weiter gehen können. Die Theorie besagt, dass Investitionen in nachhaltige Infrastruktur auch attraktiver werden.

„Die neue Zusage von 369 Milliarden US-Dollar von der IRA ist fantastisch, aber wir glauben, dass wir sie ohne Technologie nicht einsetzen können, um die menschliche Kapazität zu vervielfachen“, sagte Greene. „Wir freuen uns darauf, neue Funktionen zu entwickeln, um die IRA und andere Möglichkeiten freizuschalten, auf die unsere Kunden reagieren müssen.“

Die 25-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde wurde vom Klimasoftware-Investor Energize Ventures geleitet. Hinzu kamen die neuen Investoren SE Ventures und Elemental Excelerator sowie die bestehenden Investoren VoLo Earth und Ulu Ventures. Darüber hinaus gab Banyan bekannt, dass Juan Muldoon, Partner bei Energize, seinem Vorstand beigetreten ist.

Banyan hat zwei Schwerpunkte für seine neuen Fonds: Menschen und Produkte. Was die Mitarbeiter betrifft, so beabsichtigt Banyan, seine Mitarbeiterzahl im Laufe des nächsten Jahres zu verdoppeln, mit besonderem Schwerpunkt auf seinen Produkt-, Erfolgs- und Markteinführungsteams. Mit Blick auf die internationale Expansion strebt Banyan den Übergang von produktorientiertem Wachstum zu verkaufsorientiertem Wachstum an.

„Wir erweitern unser Produkt auch, um Best Practices für neue regulatorische Anforderungen aufzubauen“, sagt Greene, „einschließlich des Angebots eines robusten Produktangebots, das unsere Kunden dabei unterstützen kann, die Vorteile von Policen wie der IRA zu nutzen, sowie neue und aufkommende Technologien zu unterstützen , wie CO2-Abscheidung, Wasserstoff, Batterien und mehr.“

Greene und seine Mitbegründerin Amanda Li kamen zusammen, um Banyan Infrastructure zu gründen, in Anerkennung der Fähigkeiten, die sie beide mitbrachten, um Infrastrukturen, die sich auf den Klimawandel auswirken können, besser zu finanzieren.

Unser kombinierter einzigartiger Hintergrund war genau das, was bei der Gründung von Banyan Infrastructure benötigt wurde: Amanda mit ihrer Erfahrung in der Projektfinanzierung vor Ort und ich mit technischem Know-how beim Aufbau von Enterprise-SaaS-Unternehmen in unterschiedlichen Größenordnungen“, sagt Greene.Dieses Unternehmen ist für uns beide sehr wichtig, wie wir glauben Der größte Hebel, den Sie ziehen können, um den Verlauf des Klimawandels zu ändern, sind Investitionen in erneuerbare Infrastrukturen, und die Projektfinanzierung ist die untermauernde Industrie und der Mechanismus hinter dem Investitionstrichter von Finanzierern zu Projekten.“

Für Greene geht es bei Banyan darum, die Projektfinanzierung von Web 1.0 auf Web 3.0 zu verlagern und die Geschwindigkeit zu beschleunigen, mit der Kapital in nachhaltigen Industrien eingesetzt werden kann. Es geht darum, die Klimaziele mindestens zu erreichen und idealerweise zu übertreffen, indem durch den Einsatz von Technologie Finanzierungsengpässe beseitigt werden.

In 10 Jahren würde ich gerne zurückblicken und wissen, dass die Welt aufgrund dessen, was Banyan ermöglicht hat, deutlich mehr erneuerbare Energien und andere nachhaltige Infrastrukturprojekte eingesetzt hat, schloss Greene.“

source-116

Leave a Reply