Bank of Jamaica schließt erstes CBDC-Pilotprojekt ab

Die Bank of Jamaica (BoJ) hat ihre erste digitale Zentralbankwährung (CBDC) erfolgreich abgeschlossen und zielt auf eine nationale Einführung im ersten Quartal 2022 ab.

Nachdem die Zentralbank Jamaikas im März 2021 mit den ersten CBDC-Prototypentests begonnen hatte, beendete sie letzten Freitag ein achtmonatiges Pilotprojekt, den Jamaica Information Service gemeldet.

Im Rahmen des Pilotprojekts hat die BoJ am 9. August 2021 CBDC im Wert von 230 Millionen Jamaika-Dollar (1,5 Millionen US-Dollar) zur Ausgabe an Einlageninstitute und autorisierte Zahlungsdienstleister geprägt.

Die Zentralbank gab dann digitale Währung im Wert von 1 Million JMD (6.500 USD) an die Mitarbeiter der Bankabteilung der BoJ aus. Am 29. Oktober gab die Bank auch CBDC im Wert von 5 Millionen JMD (32.000 USD) an die National Commercial Bank (NCB), eines der größten Finanzinstitute in Jamaika, aus.

Dem Bericht zufolge war die NCB der erste Wallet-Anbieter in Jamaikas CBDC-Pilotprojekt und nahm 57 Kunden auf, darunter vier kleine Händler und 53 Verbraucher. Im Dezember 2021 konnten Kunden bei einer von der NZB gesponserten Veranstaltung persönliche Transaktionen sowie Ein- und Auszahlungen durchführen.

Die BoJ plant nun, im ersten Quartal 2022 mit einem landesweiten Rollout fortzufahren und erwartet, zwei neue Wallet-Anbieter hinzuzufügen. Diese Anbieter haben bereits virtuelle Simulationstests durchgeführt und könnten CBDC bei BoJ bestellen und dann an ihre Kunden verteilen. Die Zentralbank plant auch, sich auf die Interoperabilität zu konzentrieren, indem sie Transaktionen zwischen Kunden verschiedener Wallet-Anbieter testet, heißt es in dem Bericht.

Verwandt: Mexiko bestätigt Pläne zur Einführung von CBDCs im Jahr 2024

Wie bereits berichtet, hat die Zentralbank von Jamaika im März 2021 das irische Kryptographie-Sicherheitsunternehmen eCurrency Mint als Technologieanbieter für ihr digitales Währungsprojekt ausgewählt. Das Unternehmen ist dafür bekannt, an der CBDC-Entwicklung in Ländern wie dem Senegal beteiligt zu sein. Zuvor hatte die BoJ Technologieanbieter aufgefordert, im Juli 2020 Anträge für ihr CBDC-Projekt einzureichen.