Bangladesch vs. Niederlande – T20 World Cup 2024: Teams, Form, direkter Vergleich


WHO: Bangladesch vs. Niederlande
Was: Spiel der Gruppe D des ICC T20 World Cup
Wann: Donnerstag, 13. Juni, 10:30 Uhr Ortszeit (14:30 GMT)
Wo: Arnos Vale Stadion, Kingstown, St. Vincent
So gehen Sie vor: Al Jazeera berichtet ab 11:30 Uhr GMT live.

Wenn Bangladesch und die Niederlande zu ihrem dritten Gruppenspiel des T20 World Cup aufeinandertreffen, haben die Sieger eine größere Chance, sich für die Super-Eight-Phase des Turniers zu qualifizieren.

Die Action in Gruppe D zieht nun in die Karibik: Das Spiel am Donnerstag findet im Arnos Vale Stadium in Kingstown, Saint Vincent, statt.

Beide Teams haben aus ihren beiden Spielen jeweils zwei Punkte geholt und liegen zwischen Spitzenreiter Südafrika – der sich für die Super Eights qualifiziert hat – und den beiden Schlusslichtern Nepal und Sri Lanka, die beide wahrscheinlich nicht weiterkommen.

Diese beiden Mannschaften kämpfen nun um den zweiten Qualifikationsplatz und Bangladeschs Kapitän Najmul Hossain Shanto ist davon überzeugt, dass die Mannschaft als Sieger hervorgehen wird, die die Bedingungen besser meistert.

„Es ist sehr schwierig zu sagen, wie viele Runs auf diesem Wicket erzielt werden, daher ist es sehr wichtig, das Wicket schnell zu lesen“, sagte Shanto am Mittwoch den Reportern.

Er geht davon aus, dass die bangladeschischen Fans sie auch in Westindien weiterhin unterstützen werden, so wie sie es bei den US-Spielen getan haben.

„Wo auch immer wir spielen, [our] Fans werden kommen, besonders aus Westindien. Es fühlt sich gut an.“

Die Fans von Bangladesch hoffen, dass die Qualifikation ihrer Mannschaft für die Super Eights nicht von Gebeten abhängt. Ein Fan bat die Männer in Grün, ihren Teil zu tun, während die Fans ihren Teil tun. Auf einem Plakat stand: „Ihr spielt, wir beten“ während des Spiels gegen Südafrika.

„Wir spielen das ganze Jahr über Alles-oder-Nichts-Spiele“

Auch die Niederlande sind sich der Bedeutung dieses Duells bewusst und ihr Bowler Logan van Beek sagte, dass sich das Team „sehr gut“ darauf vorbereitet habe.

„Das ist wahrscheinlich das wichtigste Spiel, das wir in diesem Turnier bestreiten werden“, sagte van Beek.

Er sagte, er erwarte, dass das Wicket flach und ohne Dellen sein werde, der Boden jedoch für beide Seiten noch viele „Unbekannte“ aufweise.

Die Männer in Orange sind zuversichtlich, einen wichtigen Sieg gegen ihre Gruppenrivalen einzufahren.

„Wir haben in den letzten Jahren durch Siege gegen große Teams bei großen Wettbewerben und in Alles-oder-Nichts-Spielen Selbstvertrauen gewonnen und uns im richtigen Moment behauptet. So spielen die Niederländer. Wir sind das ganze Jahr über in diesen Alles-oder-Nichts-Spielen, sind diesen Druck also gewohnt und freuen uns, es wieder zu tun.“

Stellplatz- und Wetterbedingungen

Das Arnos Vale Stadium ist voller Unbekannter, da dort seit 10 Jahren kein internationales Cricket-Spiel mehr ausgetragen wurde. In der Vergangenheit war der Platz ein ausgeglichener Wettkampf zwischen Schläger und Ball, bei dem die Spinner viel Erfolg hatten.

Es ist zwar kein Regen vorhergesagt, das Wetter wird jedoch typischerweise heiß und feucht sein.

Kopf an Kopf

Die beiden Mannschaften sind im T20-Format viermal aufeinandergetroffen. Bangladesch hat drei dieser Spiele gewonnen, darunter das letzte beim T20 World Cup 2022.

Der einzige T20-Sieg der Niederlande gegen Bangladesch erfolgte 2012.

Formkurve

Beide Seiten haben im bisherigen Turnierverlauf jeweils ein Spiel gewonnen und eins verloren – gegen Südafrika.

Bangladesch hat sich auf seine schlagkräftigen Batter und den ruhigen, erfahrenen Mahmudullah aus der unteren Reihen verlassen, der sie mit dem Schläger durchbringen wird. Rishad Hossain hat auch mit dem Ball eine unschätzbare Rolle gespielt.

Die Niederlande waren sauber am Ball und hervorragend auf dem Feld. Sie müssen nur noch einen Gang höher schlagen.

Bangladesch: LWWLL
Niederlande: LWLLL

Neuigkeiten vom Team Bangladesch

Shak Mahedi Hasan könnte sein erstes T20-Weltcupspiel bestreiten, da ihm seine guten Fähigkeiten beim Off-Break-Bowling und Batting in der Karibik zugutekommen könnten.

Kader: Najmul Hossain Shanto (Kapitän), Taskin Ahmed, Litton Das, Soumya Sarkar, Tanzid Hasan Tamim, Shakib Al Hasan, Tawhid Hridoy, Mahmudullah Riyad, Jaker Ali Anik, Tanvir Islam, Shak Mahedi Hasan, Rishad Hossain, Mustafizur Rahman, Shoriful Islam, Tanzim Hasan Sakib.

Neuigkeiten vom niederländischen Team

Es ist unwahrscheinlich, dass sie ihre Startelf ändern.

Kader: Scott Edwards (Kapitän), Aryan Dutt, Bas de Leede, Daniel Doram, Fred Klaassen, Logan van Beek, Max O’Dowd, Michael Levitt, Paul van Meekeren, Sybrand Engelbrecht, Teja Nidamanuru, ⁠⁠Tim Pringle, Vikram Singh, Viv Kingma, Wesley Barresi.

source-120

Leave a Reply