Bandai Namco Europe gründet Musiklabel für Game-Soundtracks

Bandai Namco Europe hat ein eigenes Musiklabel gegründet, um Soundtracks seiner beliebtesten Spiele zu veröffentlichen.

Die Nachricht kommt zusammen mit der Veröffentlichung des Soundtracks zu JRPG Tales of Arise, der ab heute erhältlich ist.

Dies folgt auf die Veröffentlichung des Soundtracks von Elden Ring, der Anfang dieses Monats auf Streaming-Diensten verfügbar gemacht wurde.

ELDENRING | Hinter den Kulissen mit dem Budapest Film Orchestra.

Tales of Arise ist das neueste Spiel der 25 Millionen Mal verkauften JRPG-Serie mit einem Soundtrack des Serienkomponisten Motoi Sakuraba.

Der umfangreiche Soundtrack deckt das gesamte Spiel ab, von eindrucksvoller Hintergrundmusik bis hin zu von Sakuraba komponierten Kampfthemen. Leider bedeutet das, dass das Lied aus dem Anime-Intro nicht enthalten ist: das ist Hibana von der japanischen Rockband Kankaku Piero.

Das Elden Ring-Soundtrackhat inzwischen 67 Tracks aus dem Spiel, sodass Sie Ihre Zeit in den Lands Between noch einmal erleben können – all das entspannende Reisen, sanfte Herumtüfteln und einfache Erkunden. Plus ein paar lässige Bosse, überhaupt nichts Anstrengendes.

„Seit den ersten Videospielen und in der gesamten Geschichte der Branche war Musik immer ein zentraler Bestandteil des Spielerlebnisses. Musik ließ die Erinnerungen an die Spiele länger anhalten und folgte den Spielern mit erstaunlichen Soundtracks in ihr tägliches Leben, zu denen sie zurückkehren konnten erlebe die Geschichten, die sie gespielt haben, noch einmal”, heißt es in einer Pressemitteilung von Bandai Namco Europe.

„Wir bemühen uns, unsere Fans mit mehr als nur Spielen zu begeistern, deshalb haben wir uns entschieden, Videospielmusik mit der Veröffentlichung von zwei digitalen Alben mit Hintergrundmusik für Spiele so vielen Zuhörern wie möglich zugänglich zu machen.“


source site-58

Leave a Reply