Baldur’s Gate 3 Speicherprobleme

Wenn Sie Baldur’s Gate 3 auf dem PC spielen, sind Sie möglicherweise auf Speicherprobleme gestoßen und haben möglicherweise auch Probleme beim Laden Ihrer Spieldatei. Wenn ja, sind wir hier, um Ihnen bei den Speicherproblemen von Baldur’s Gate zu helfen und eine detaillierte Lösung zu finden.

Behebung von Problemen beim Speichern von Baldur’s Gate 3:

Schließen Sie alle nicht unbedingt notwendigen Programme, bevor Sie das Spiel starten, insbesondere Antiviren- und Backup-Programme usw., die möglicherweise die Festplattenaktivität überwachen?

Beispielsweise haben einige Leute BitDefender dazu veranlasst, das Spiel daran zu hindern, Dateien und Ordner zu erstellen, was zu Fehlern beim Laden geführt hat. In diesen Fällen würde das Einschließen sowohl der ausführbaren Spieldateien als auch des lokalen AppData-Ordners von Larian Studios in den vertrauenswürdigen App- und Verzeichnisabschnitten von BitDefender das Problem beheben (Advance Threat Defense, Ransomware-Schutz/sichere Dateien, Anwendungszugriff).

Windows Defender hat ebenfalls Probleme verursacht (im Allgemeinen Dateisystemfehler); In diesem Fall kann eine Ausnahme für das Spiel unter „Start“, „Einstellungen“, „Updates und Sicherheit“, „Windows-Sicherheit“, „Viren- und Bedrohungsschutz“, „Viren- und Bedrohungsschutzeinstellungen“, „Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen“ erstellt werden.
Zumindest in Patch 6 haben Avast und AVG verschiedene Speicherprobleme verursacht, indem sie den Zugriff des Spiels auf den Ordner „Eigene Dateien“ blockierten (eine Person berichtete, dass es der Launcher war, der das Problem für Avast war, und das Hinzufügen von LariLauncher.exe zur Liste der vertrauenswürdigen Apps hat das Problem behoben Problem; ein anderer berichtete, dass AVG den Launcher unter Quarantäne gestellt hat). Seit Patch 7 ist dies weniger problematisch, da nun die Profile im lokalen AppData-Ordner gespeichert werden.

Avast: https://support.avast.com/en-au/article/Use-Antivirus-blocked-allowed-apps
Durchschnitt: https://support.avg.com/SupportArticleView?l=en&urlname=AVG-Antivirus-scan-exclusions

Versuchen Sie, zum Ordner „C:BenutzerAppDataLocalLarian StudiosBaldur’s Gate 3LevelCache“ zu navigieren und den Inhalt zu löschen. Eine beschädigte Datei kann dort zu Problemen beim Speichern oder Laden führen. Der einfachste Weg dorthin besteht darin, die folgende Zeile in die Adressleiste im Explorer zu kopieren und die Eingabetaste zu drücken. %LocalAppData%Larian StudiosBaldur’s Gate 3LevelCache

Versuchen Sie, lokale Dateien zu überprüfen: Klicken Sie in der Steam-Bibliothek mit der rechten Maustaste auf das Spiel und wählen Sie „Eigenschaften“, wechseln Sie zur Registerkarte „Lokale Dateien“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Integrität der Spieledateien überprüfen…“.
Wählen Sie bei der GOG-Version im (optionalen) Galaxy-Client das Spiel aus, dann das Einstellungssymbol oben rechts (neben der Schaltfläche „Spielen“) und wählen Sie unter „Installation verwalten“ die Option „Überprüfen/Reparieren“.

Versuchen Sie, den Steam-Client oder Galaxy für die GOG-Version zu verlassen und das Spiel direkt aus dem Ordner „..SteamAppscommonBaldurs Gate 3bin“ zu starten, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei klicken (bg3.exe für Vulkan, oder bg3_dx11.exe) und als Administrator ausführen.
Deaktivieren Sie ggf. die Steam-Cloud-Unterstützung entweder global (klicken Sie im Client auf das Steam-Menü und wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Cloud“) oder nur für dieses Spiel (klicken Sie in der Bibliothek mit der rechten Maustaste auf „BG3“ und wählen Sie „Eigenschaften“, wechseln Sie dann zur Registerkarte „Allgemein“ und überprüfen Sie dies im Steam Cloud-Bereich). Alternativ können Sie den Steam-Client oder Galaxy für die GOG-Version verlassen und das Spiel bei Bedarf direkt aus der ausführbaren Datei starten.

Versuchen Sie als Nächstes, zum Ordner „C:BenutzerAppDataLocalLarian Studios“ zu navigieren und den Unterordner „Baldur’s Gate 3“ umzubenennen. Der einfachste Weg dorthin wäre, %LocalAppData%Larian Studios in die Adressleiste im Explorer zu kopieren und die Eingabetaste zu drücken. Dieser Ordner enthält die gespeicherten Spiele, Konfigurationsdateien und einen Level-Cache-Ordner. Wenn Sie es löschen oder umbenennen, wird es vom Spiel beim Start neu erstellt. Das Spielen des Spiels von einem anderen Windows-Benutzerkonto aus würde im Grunde dasselbe bewirken. Wenn Steam/Galaxy läuft und die Cloud-Unterstützung aktiviert ist, lädt der Client einfach die Cloud-Kopie Ihres vorhandenen Profils herunter. Wenn Sie Patch 6 oder früher gespielt haben und noch über diese Profile und Spielstände verfügen, navigieren Sie auch zum Ordner „..DokumenteLarian Studios“ und benennen Sie dort den Unterordner „Baldur’s Gate 3“ um (oder löschen Sie ihn, wenn Sie nicht möchten). um die Speicherungen beizubehalten), sodass das Spiel den früheren Ordner „Dokumente“ des Spiels nicht in den lokalen AppData-Ordner kopiert (als Teil des Startvorgangs, wenn kein lokaler AppData-Ordner vorhanden ist).

Starten Sie anschließend das Spiel und prüfen Sie, ob Sie ein neues Spiel starten und speichern/laden können. Wenn das Problem weiterhin besteht, löschen Sie den neuen BG3-Ordner und benennen Sie den ursprünglichen Ordner erneut um.

Wenn bei einem neuen Spiel in einem neuen Profilordner dasselbe Problem auftritt:

Führen Sie einen sauberen Neustart durch und testen Sie das Spiel anschließend. Klicken Sie auf Start oder drücken Sie WinKey-R, geben Sie msconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ auf „Selektiver Start“, deaktivieren Sie „Startelemente laden“ (falls erforderlich) und lassen Sie „Systemdienste laden“ und „Originalstartkonfigurationsoptionen verwenden“ aktiviert. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte „Dienste“, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“, klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Alle deaktivieren“ (notieren Sie sich möglicherweise, welche derzeit aktiviert/deaktiviert sind), klicken Sie dann auf „OK“ und starten Sie den Computer neu. Führen Sie msconfig erneut aus, um zur normalen Startkonfiguration zurückzukehren.
Versuchen Sie, ein neues Windows-Administrator-Benutzerkonto zu erstellen, wechseln Sie zu diesem Konto und versuchen Sie, das Spiel von dort aus direkt aus der ausführbaren Datei zu starten.


Seien Sie gespannt auf unsere Rezension zu Baldur’s Gate 3, die bald auf der Website erscheinen wird.

Quelle: Larian

Mehr Baldur’s Gate 3-Lesung:

source site-100

Leave a Reply