Baldur’s Gate 3 rückt AMD FSR 2 näher an den 6. September, sagt Larian


Baldur’s Gate 3 ist nur noch einen Tag von seinem 1.0-Debüt auf dem PC entfernt. Während sich Fans auf der ganzen Welt buchstäblich vor Vorfreude auf diese lang erwartete Fortsetzung (Baldur’s Gate 2 wurde 2001 veröffentlicht) winden, hat sich der Entwickler Larian Studios die Zeit genommen Teilen Sie der Community einige abschließende Informationen mit.

Die wohl wichtigste technische Information ist, dass AMD FSR 2 zum Start nicht verfügbar sein wird. Larian strebt stattdessen danach, Unterstützung für AMDs Upscaler zu Baldur’s Gate 3 „näher am 6. September“ hinzuzufügen, wenn das Spiel auf PlayStation 5 erscheint.

Das dürfte kein Zufall sein. Larian hat ausdrücklich erklärt, dass sie bei der PS5-Version 60 Bilder pro Sekunde anstreben, und es ist denkbar, dass die Konsolenversion AMD FSR 2 nutzt, um dieses FPS-Ziel zu erreichen. Daher könnten die Entwickler gerade dabei sein, FSR 2 sowohl für PC als auch für PS5 zu optimieren.

Die Implementierung der AMD FSR 2-Unterstützung dürfte auch für Steam Deck-Benutzer von großem Nutzen sein. Baldur’s Gate 3 läuft bereits gut auf dem tragbaren PC von Valve, wie Michael Douse, Director of Publishing bei Larian, in den unten eingebetteten Tweets bezeugt. Das Studio strebt jedoch an, bis morgen das offizielle Steam Deck Verified-Abzeichen zu erhalten.

Mit dem Steam Deck-Betriebssystem können Benutzer AMD FSR 1.0 in allen Spielen aktivieren. Allerdings bietet FSR 2 eine weitaus bessere Qualität und wird zweifellos ein Segen für Baldur’s Gate 3-Spieler sein, egal ob sie das Steam Deck oder eine Nicht-GeForce-RTX-GPU verwenden. Wenn Sie über eine GeForce RTX 20-, 30- oder 40-Grafikkarte verfügen, unterstützt das Spiel sowohl NVIDIA DLSS, wenn Sie zusätzliche Leistung benötigen (mit einer von NVIDIA geschätzten durchschnittlichen FPS-Steigerung von 93 % beim Spielen in 4K), als auch DLAA, wenn Sie über Leistungsspielraum verfügen sondern möchte stattdessen die visuelle Wiedergabetreue erhöhen. Baldur’s Gate 3 ist auch auf GeForce NOW verfügbar, wo beide Funktionen unterstützt werden. Die Ultimate-Stufe kann ein 4K@120FPS-Erlebnis über die Cloud bieten.

Leider ist es nicht möglich, das Spiel vorab zu laden, und die Größe ist mit 122 GB gelinde gesagt riesig. Die Download-Tore werden morgen um 8:00 Uhr pazifischer Zeit, 11:00 Uhr östlicher Zeit, 16:00 Uhr Londoner Zeit, 17:00 Uhr MEZ und Mitternacht Tokioter Zeit für alle geöffnet. Hoffentlich hat Valve die Belastung der eingehenden Server berücksichtigt, andernfalls kann es zu einer Verlangsamung der Download-Geschwindigkeit von Steam kommen.

Außerdem hat sich Larian mit Twitch zusammengetan, um einige Baldur’s Gate 3-Drops zu liefern. Ab morgen um 9 Uhr pazifischer Zeit (eine Stunde nach der Veröffentlichung) und bis zum 17. August zur gleichen Zeit wird durch das Ansehen von zwei Stunden des Spiels auf Twitch das Camp-Kleidungsset freigeschaltet, das den Wappenrock des Chatterbox, die Streamhopper-Slipper und den Channeler enthält Badehosen und Periknit-Kleidungsstücke.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply