„Babylon Berlin“: Fünfte und letzte Staffel erhält offizielles grünes Licht; Drehbeginn ist im Herbst


Das Warten auf Neuigkeiten hat ein Ende… Babylon Berlin kommt offiziell für eine fünfte und letzte Staffel zurück.

Die Zukunft des erfolgreichen Historiendramas ist Diskussionsthema, seit Sky Deutschland sich von der ursprünglichen Auftragsvergabe zurückgezogen hat und dadurch eine Finanzierungslücke für die Serie entstand, die das Unternehmen gemeinsam mit dem deutschen ARD-Publikumssender Degeto ausstrahlt.

Es wurde immer noch erwartet, dass es weitergeht. Die Produzenten sagten, sie erwarteten, dass noch eine letzte Staffel gedreht wird, und Star Liv Lisa Fries erzählte uns kürzlich von Drehplänen für später im Jahr 2024. Heute wurde die Nachricht offiziell: X-Filme Creative Pool produziert Staffel 5 in Koproduktion mit Beta Film und den lokalen Sendern ARD Degeto, SWR, WDR und Radio Bremen.

Die neue Staffel spielt in der dunkelsten Zeit der deutschen Geschichte, in den dunklen Zeiten des Februar 1933, als die NSDAP die Macht übernahm. Das Regie- und Drehbuch-Trio Henk Handlogten, Achim von Borries und Tom Tykwer wird für das Finale zurückkehren, mit Volker Bruch (Unsere Generationen) und Fries (Die Welle) schlüpfen erneut in die Rollen von Gereon Rath und Charlotte Ritter.

Dreharbeiten zu den acht neuen Folgen, die auf Volker Kutschers fünftem Roman basieren Die Gefallenen im Märzwird vorbehaltlich der Zustimmung der ARD-Gremien im Herbst beginnen.

Koproduzenten sind Christoph Pellander und Carolin Haasis von der ARD Degeto, Manfred Hattendorf und Monika Denisch vom SWR sowie Alexander Bickel und Caren Toennissen-Brand vom WDR. Ausführende Produzenten für X-Filme sind Stefan Arndt, Uwe Schott und Michael Polle und Koproduzenten für Beta Film sind Jan Mojto, Dirk Schürhoff und Moritz Herzogenberg.

Die Serie war sowohl lokal als auch international ein Erfolg und wurde in 140 Gebiete verkauft. In den USA wird sie von Netflix ausgestrahlt. MHz Choice hat sich vor Kurzem die Rechte an den Folgen gesichert und startet heute mit der vierten Staffel.

Die X Filme Creative Pool-Chefs Stefan Arndt, Uwe Schott und Michael Polle sagten: „Wir danken unseren Partnern bei ARD und Beta Film für den Mut und das Vertrauen, Babylon Berlin zu einem echten Abschluss mit uns. In den vielen Jahren dieser Produktion haben sich historische Vergangenheit und Gegenwart immer wieder auf teilweise beängstigende Weise miteinander verwoben. Wir sind unglaublich dankbar, dass wir diesen Zyklus nun mit 1933 beenden und zeigen können, wie das Ende einer Demokratie aussah. Wir hoffen sehr, dass sich die Gegenwart in der neuen Saison nicht wiederholt.“

Thomas Schreiber, Geschäftsführer der ARD Degeto Film, sagte, die Show habe „Maßstäbe gesetzt und bewiesen, dass Deutschland international erfolgreiche Serien produzieren kann“.

Jan Mojto, CEO von Beta Film, fügte hinzu: „Die New York Times veröffentlichte kürzlich die Schlagzeile ‚Babylon Berlin, Babylon Amerika‘, verbunden mit einem Aufruf an die Leser, sich die Serie anzusehen, um die Entwicklungen des Landes und die Parallelen zur Weimarer Republik zu verstehen. Babylon Berlin ist nicht nur beeindruckend aktuell, sondern findet auch beim Publikum überall auf der Welt Anklang – auf beiden Seiten des Atlantiks und in über 140 Gebieten.

„In der letzten Staffel von Babylon Berlinnehmen wir den Februar 1933 unter die Lupe: „Selten wurde eine Gesellschaft in so kurzer Zeit radikaler auseinandergerissen als Deutschland in diesem chaotischen Monat“, so Handloegten, von Borries und Tykwer in einer Stellungnahme. „Nicht nur Gereon Rath und Charlotte Ritter, sondern alle unsere Protagonisten müssen erkennen, dass ihnen nur noch wenige Optionen bleiben: Sich unterzuordnen, in offener Opposition ihr Leben zu riskieren, sich in die innere Emigration zurückzuziehen oder ins Exil zu fliehen. Dieser entscheidende Monat eröffnet aber auch die Möglichkeit, den Lauf der Geschichte in letzter Sekunde zu ändern.“

source-95

Leave a Reply