Axis Bank gibt Finanzvertrag auf staatlich unterstützter Blockchain-Plattform aus

Der indische Finanzdienstleistungsriese Axis Bank hat einen Finanzvertrag zwischen zwei inländischen Unternehmen unter Verwendung einer staatlich unterstützten Blockchain-Plattform namens Secured Logistics Document Exchange (SLDE) abgeschlossen.

SLDE wurde entwickelt und freigegeben am 28. Juli 2021 vom indischen Handels- und Industrieministerium, um als digitale Dokumentenaustauschplattform zu dienen, die blockkettenbasierte Sicherheitsprotokolle für Datensicherheit und Authentifizierung verwendet.

Laut der offiziellen Ankündigung hat Axis ausgegeben ein Akkreditiv, ein Finanzvertrag, der Zahlungen zu Bedingungen garantiert, zwischen Arcelor Mittal Nippon Steel India und Lalit Pipes & Pipes Ltd. Mit SLDE will das indische Ministerium die Transparenz in Bezug auf Audits, Kapitalbedarf und Logistik verbessern. Vivek Gupta, President of Wholesale Banking Products der Axis Bank, fügte hinzu:

„Diese Transaktion bekräftigt das Engagement von Axis, die Digitalisierung im Bereich des Transaktionsbankings anzuführen.“

Die staatlich unterstützte Blockchain-Plattform umfasst auch einen Treibhausgasemissionsrechner (THG), der „einen rohstoffbezogenen Vergleich der Treibhausgasemissionen und der Gesamtkosten des Transports, einschließlich der Umweltkosten, zwischen Straßen- und Schienenverkehr ermöglicht“.

Offizielles Poster mit Ethereum-Logo. Quelle: Achsenbank.

Das obige Bild, ursprünglich geteilt von Axis Bank zeigt zu diesem Anlass das Logo von Ethereum (ETH) – und stärkt damit das Engagement der Bank für die Blockchain-Akzeptanz.

Verwandt: Indische Staatsregierung akkreditiert Web 2.0- und Web 3.0-Blockchain-Startups

Trotz fehlender Diskussionen und Vorschriften zu Kryptowährungen haben die Zentral- und Landesregierungen in Indien proaktive Maßnahmen ergriffen, um die Blockchain-Technologie in verschiedenen Geschäfts- und Entwicklungssektoren zu implementieren.

Ende letzten Jahres startete die Landesregierung von Telangana eine Initiative für Web 2.0- und Web 3.0-Startups und Blockchain-Entwickler im Frühstadium, um Lösungen für reale Probleme zu entwickeln. Im Gespräch mit Cointelegraph hob Rama Devi Lanka, Direktor für neue Technologien der Regierung von Telangana, die Absicht der Regierung hervor, Blockchain-Implementierungen in einer Vielzahl von Anwendungsfällen zu beschleunigen:

„Einige der interessanten Anwendungsfälle, die der Staat bereits in Blockchain pilotiert hat, umfassen – T-Chits (Chit-Fonds in Blockchain), Lieferkette (Seed-Rückverfolgbarkeit), E-Voting (digitale Abstimmungsplattform, die mit Blockchain und KI erstellt wurde) und mehr. ”