Avalanche Ecosystem Accelerator bringt 18,5 Millionen US-Dollar an Seed-Finanzierung ein

Der Avalanche-Ökosystembeschleuniger Colony hat 18,5 Millionen US-Dollar an Seed-Investitionen aufgebracht, um die nächste Generation von Avalanche-Blockchain-Projekten zu starten, was die gestiegene Nachfrage nach dem Proof-of-Stake-Ökosystem unterstreicht.

Die Investitionsrunde wurde von der Avalanche Foundation geleitet, einer Organisation, die Zuschüsse zur Ökosystementwicklung beaufsichtigt, mit zusätzlicher Beteiligung von Shima Capital, HashKey, GBV Capital und Bixin Ventures. An der Seed-Runde nahmen auch Mitglieder der Avalanche-Community teil.

Colony wird die Mittel verwenden, um Projekte im Frühstadium zu finanzieren, die auf dem Avalanche-Netzwerk aufbauen, und um Liquidität für dezentralisierte Finanzprotokolle (DeFi) bereitzustellen. Die Gemeinde von Colony wird auch die Möglichkeit haben, durch einen Prozess namens Ecosystem Farming in Projekte im Frühstadium zu investieren.

Im Rahmen des Validierungsprogramms von Colony werden 10 % des Kapitals des Accelerators in Avalanches nativem AVAX-Token eingesetzt, um abgesteckt zu werden. Weitere 10 % werden den Top 10 Avalanche-Projekten nach Marktkapitalisierung zugeteilt. Fünfzig Prozent werden zur Unterstützung von Teams und Projekten verwendet, die auf dem Netzwerk aufbauen, die restlichen 30 % werden für Liquiditätsprotokolle verwendet.

Verwandt: Finanzen neu definiert: Avalanche lanciert 200-Millionen-Dollar-Fonds, wXRP, um vom 29. Oktober bis November auf Ethereum zu debütieren. 5

Avalanche hat sich danach schnell zu einem führenden Blockchain-Projekt entwickelt Empfang Unterstützung durch einige der größten Venture-Fonds von Krypto, darunter unter anderem Zhu Sus Three Arrows Capital und Polychain Capital. Infolgedessen ist der Wert von AVAX in die Höhe geschossen und hat seit Jahresbeginn über 2.900 % zugelegt. Zu aktuellen Werten hat Avalanche eine Gesamtmarktkapitalisierung von 25,9 Milliarden US-Dollar und belegt damit den 11. Platz unter den aktiven Blockchain-Projekten.

Wie Cointelegraph berichtete, stellte die Avalanche Foundation Anfang November einen neuen 200-Millionen-Dollar-Fonds vor, um Entwickler zu ermutigen, auf dem Ökosystem aufzubauen. Three Arrows Capital, Polychain Capital, Dragonfly Capital, CMS Holdings und Ava Labs steuerten zusammen mit der Avalanche Foundation die Finanzierung bei. Damals gab die Stiftung bekannt, dass ihr neuer Fonds vier Bereiche priorisieren würde: DeFi, Unternehmensanwendungen, nicht fungible Token (NFTs) und sogenannte Kulturanwendungen.