Australien bezeichnet Koalas offiziell als „gefährdet“, da die Zahlen sinken

Ausgegeben am:

Australien listete am Freitag Koalas in einem Teil seiner Ostküste offiziell als „gefährdet“ auf, wobei die Beuteltiere darum kämpften, die Auswirkungen von Buschbränden, Landrodungen, Dürre und Krankheiten zu überleben.

Naturschützer sagten, dass die Koala-Populationen in weiten Teilen Ostaustraliens in den letzten zwei Jahrzehnten zusammengebrochen seien, und warnten davor, dass sie nun vom Aussterben bedroht seien.

Umweltministerin Sussan Ley sagte, sie habe Koala-Populationen als „gefährdet“ eingestuft, um ihnen in New South Wales, dem Australian Capital Territory und Queensland ein höheres Schutzniveau zu bieten.

Der Koala, ein weltweit anerkanntes Symbol für Australiens einzigartige Tierwelt, war nur ein Jahrzehnt zuvor an der Ostküste als „gefährdet“ eingestuft worden.

„Wir ergreifen beispiellose Maßnahmen zum Schutz der Koalas“, sagte der Minister und hob ein kürzliches Versprechen der Regierung in Höhe von 50 Millionen australischen Dollar (36 Millionen US-Dollar) zum Schutz und zur Wiederherstellung der Lebensräume der Koalas hervor.

Umweltschützer begrüßten den neuen Status der Koalas, verurteilten jedoch das bisherige Versäumnis Australiens, die Art zu schützen.

„Koalas haben sich innerhalb eines Jahrzehnts von Nicht-Listen zu gefährdeten und gefährdeten Arten entwickelt. Das ist ein erschreckend schneller Rückgang“, sagte der WWF-Australien-Naturschutzwissenschaftler Stuart Blanch.

„Die heutige Entscheidung ist zu begrüßen, aber sie wird die Koalas nicht davon abhalten, in Richtung Aussterben zu rutschen, es sei denn, sie wird von strengeren Gesetzen und Anreizen für Landbesitzer begleitet, ihre Waldheimat zu schützen.“

Naturschützer sagten, es sei schwierig, genaue Zahlen über die Koalapopulationen in den betroffenen Oststaaten zu nennen.

Aber Schätzungen eines unabhängigen Beratungsgremiums der Regierung – dem wissenschaftlichen Ausschuss für bedrohte Arten – zeigten, dass die Zahl der Koalas von 185.000 im Jahr 2001 auf nur noch 92.000 im Jahr 2021 gesunken ist.

“Verlust einer nationalen Ikone”

Alexia Wellbelove von der Humane Society International sagte, dass Koalas an der Ostküste bis 2050 ausgestorben sein könnten, wenn keine Maßnahmen ergriffen würden.

„Wir können uns keine Rodung mehr leisten“, sagte sie.

Die Australian Conservation Foundation sagte, ihre eigene Forschung habe gezeigt, dass die Bundesregierung die Rodung von mehr als 25.000 Hektar Koala-Lebensraum genehmigt habe, seit die Art vor einem Jahrzehnt für gefährdet erklärt wurde.

„Australiens nationale Umweltgesetze sind so ineffektiv, dass sie wenig getan haben, um die fortschreitende Zerstörung des Lebensraums der Koalas in Queensland und NSW einzudämmen, seit die Art angeblich vor einem Jahrzehnt geschützt wurde“, sagte der Leiter der Naturkampagne der Stiftung, Basha Stasak.

„Das Aussterben der Koalas muss nicht passieren“, fügte Stasak hinzu.

„Wir müssen aufhören zuzulassen, dass ihre Häuser für Minen, neue Wohnsiedlungen, landwirtschaftliche Projekte und industriellen Holzeinschlag planiert werden.“

Australiens Koalas lebten schon vor den verheerenden Buschbränden des „Schwarzen Sommers“ von 2019-2020 aufgrund von Rodungen, Dürre, Krankheiten, Autostreiks und Hundeangriffen auf Messers Schneide, sagte Josey Sharrad, Wildlife Campaign Manager bei The International Fonds für Tierschutz.

„Wir hätten niemals zulassen dürfen, dass die Dinge so weit kommen, dass wir Gefahr laufen, eine nationale Ikone zu verlieren“, sagte Sharrad.

„Die Buschbrände waren der letzte Strohhalm. Dies muss ein Weckruf für Australien und die Regierung sein, viel schneller zu handeln, um kritische Lebensräume vor der Bebauung und Landrodung zu schützen und die Auswirkungen des Klimawandels ernsthaft anzugehen.“

(AFP)

.
source site-27

Leave a Reply