Ausschuss für digitale Transformation empfiehlt geändertes ukrainisches Kryptogesetz zur Annahme – Regulierung Bitcoin News

Das Gesetz „Über virtuelle Vermögenswerte“, der Versuch der Ukraine, ihren wachsenden Krypto-Raum zu regulieren, wurde erneut überarbeitet und zur endgültigen Annahme empfohlen. Ein wichtiger parlamentarischer Ausschuss hat sich für den Gesetzentwurf ausgesprochen, gegen den der ukrainische Präsident diesen Monat sein Veto eingelegt hatte.

Ukrainische Abgeordnete stimmen im November über das aktualisierte Gesetz über „virtuelle Vermögenswerte“ ab

Die Saga um die lang erwartete Gesetzgebung der Ukraine zur Regulierung von Kryptowährungen und damit verbundenen Aktivitäten geht ihrem Ende zu. Der Ausschuss für digitale Transformation in der Werchowna Rada, dem ukrainischen Parlament, hat diskutiert den geänderten Gesetzentwurf „Über virtuelle Vermögenswerte“ in dieser Woche und unterstützte die jüngsten Änderungen.

Das Gesetz wurde aktualisiert, nachdem es Anfang Oktober von Präsident Volodymyr Selenskyj an die Legislative zurückgegeben wurde. Staatsoberhaupt motiviert seine Entscheidung vor allem mit dem Argument, dass die im Gesetzentwurf vorgesehene Einrichtung einer neuen Regulierungsbehörde für den Kryptomarkt für den Staat zu teuer wäre.

Ausschuss für digitale Transformation empfiehlt geändertes ukrainisches Kryptogesetz zur Annahme
Präsident Wolodymyr Selenskyj

Zelensky schlug vor, stattdessen die National Securities and Stock Market Commission (NSSMC) mit der Aufsicht zu beauftragen. Die NSSMC wird auch virtuelle Vermögenswerte auf der Grundlage von Wertpapieren regulieren, und wenn sie durch Fiat-Währungen gedeckt sind, ist die Nationalbank der Ukraine (NBU) die zuständige Behörde.

Das geänderte Gesetz wird am 2. November in der Rada zu Wort kommen und während einer außerordentlichen Sitzung des Parlaments erörtert werden, berichtete die Krypto-Nachrichtenagentur Forklog. Wenn der Gesetzgeber es erneut annimmt, muss der Präsident dieses Mal gemäß der Verfassung des Landes innerhalb von 10 Tagen ein Gesetz unterzeichnen, heißt es in der Online-Publikation.

Die ukrainischen Abgeordneten haben Anfang September in zweiter und letzter Lesung die erste Fassung des Gesetzes „Über virtuelle Vermögenswerte“ gebilligt. Der Entwurf hatte seinerzeit nach seiner ersten Lesung im Dezember letzten Jahres bereits einige Änderungen vorgenommen. Diese Überarbeitung erfolgte als Reaktion auf die Kritik verschiedener Aufsichtsbehörden, darunter die NBU und die NSSMC.

Die Gesetzgebung erkennt Kryptowährungen als immaterielle Güter an, die in zwei Hauptkategorien eingeteilt werden, gesichert und ungesichert. Ihnen wurde der Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels verweigert und sie werden nicht als Zahlungsmittel für andere Waren oder Dienstleistungen akzeptiert. Dies wäre jedoch durch die Umrechnung in die nationale Fiat-Währung durch Zwischenhändler möglich.

Solche Krypto-Dienstleister müssen sich an die bestehenden Vorschriften des Landes zur Bekämpfung der Geldwäsche halten, Identifizierungs- und Überprüfungsverfahren einführen und Finanztransaktionen überwachen. Kryptowährungsbörsen benötigen eine Genehmigung des Ministeriums für digitale Transformation, um legal in der Ukraine, einem führenden Unternehmen bei der Einführung von Krypto, tätig zu sein. Unternehmen, die mit virtuellen Vermögenswerten handeln, können Bankkonten eröffnen und gerichtlichen Rechtsschutz beantragen.

Erwarten Sie, dass der ukrainische Gesetzgeber endlich das Gesetz „Über virtuelle Vermögenswerte“ verabschieden wird? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Tags in dieser Geschichte

Annahme, Gesetzesentwurf, Ausschuss, Krypto, Kryptobörsen, Kryptogesetz, Kryptowährungen, Kryptowährung, Abgeordnete, digitale Transformation, Gesetzentwurf, Gesetz, Gesetzgeber, Gesetzgebung, Parlament, Präsident, Empfehlung, Verordnung, Verordnungen, Dienstleister, Ukraine, ukrainisch, Veto , virtuelle Vermögenswerte, Volodymyr Zelensky, Abstimmung

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site

Leave a Reply