Atomic Heart hat in den ersten 3 Wochen über 5 Millionen Spieler registriert


Vor wenigen Minuten Mundfish-CEO Robert Bagratuni auf Twitter angekündigt dass der von BioShock inspirierte Ego-Shooter Atomic Heart in den ersten drei Wochen seit seiner Veröffentlichung über fünf Millionen Spieler registriert hat.

Wir sind begeistert von der überwältigenden Resonanz auf unser erstes Spiel. Unser Team hat seit 2017 hart daran gearbeitet, ein Projekt zu entwickeln, das das ultimative Spielerlebnis bietet, und wir freuen uns zu sehen, dass Atomic Heart bei Spielern weltweit Anklang gefunden hat!

Auch wenn diese Zahlen durch die Verfügbarkeit des Spiels auf Game Pass zwangsläufig überhöht wurden, sind dies immer noch sehr vielversprechende Zahlen für eine neue IP eines relativ unbekannten Studios, auch wenn sie sich viel Zeit genommen haben. Die ursprüngliche Ankündigung kam vielleicht zu früh, im Jahr 2018, und in den folgenden Jahren gab es einige Verzögerungen gegenüber dem geplanten Veröffentlichungsdatum. Wie ich in der Rezension erwähnt habe (wo Atomic Heart 7,5 von 10 Punkten erhielt), war das Ergebnis es wert.

Atomic Heart ist ein solides Debüt für einen brandneuen Entwickler. Mundfish ist es gelungen, dem Beispiel von BioShock zu folgen und einen fesselnden Ego-Shooter zu liefern, der Spaß macht (abgesehen von ein paar Macken), extrem gut läuft und großartig aussieht. Trotzdem ist die Geschichte eine Enttäuschung und hätte mehr ausgearbeitet werden sollen, genau wie der Nebeninhalt.

Auf der anderen Seite war die plötzliche Entfernung von Raytracing aus der endgültigen Version des Spiels mehr als rätselhaft. Das Spiel sieht in seiner jetzigen Form immer noch gut aus, aber Raytracing war im Laufe der Jahre in Zusammenarbeit mit NVIDIA ein fester Bestandteil der Promotion von Atomic Heart. Als wir uns bei Mundfish erkundigten, wurde uns gesagt, dass das Studio die Möglichkeit, es irgendwann nach dem Start hinzuzufügen, erneut prüfen würde.

Tatsächlich gibt es noch viel mehr zu Atomic Heart zu kommen. Der Atomic Pass zum Preis von 40 US-Dollar (auch als Teil der Gold- und Premium-Edition erhältlich) enthält vier kommende DLCs, die bestätigt wurden, dass sie neue Gebiete, neue Polygone (die Spielversionen von Dungeons), neue Feinde, neue Waffen, neue Bosse und hinzufügen eine einzigartige Haut für den empfindungsfähigen Handschuh Charles.

Weder Mundfish noch Focus Entertainment, die das Spiel außerhalb der GUS-Märkte veröffentlichen, haben bisher einen Veröffentlichungstermin für die DLCs bestätigt.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply