Atemberaubender Zelda-Fanfilm stellt Ocarina of Time als Studio-Ghibli-Film neu vor


Was wäre, wenn Zelda: Ocarina of Time die Grundlage eines Studio-Ghibli-Films wäre? Es könnte wie dieser atemberaubende Fanfilm aussehen, der zur Feier des 25-jährigen Jubiläums eines der größten Videospiele aller Zeiten zusammengestellt wurde.

Der Schöpfer RwanLink hat satte 600 Stunden in vier Monaten damit verbracht, Hyrule Castle Town mit der Unreal Engine 5 superdetailliert nachzubilden. Die Testanimation umfasst vier Umgebungen und über 30 Charaktere.

Der Fanfilm wird hier mit Genehmigung von RwanLink veröffentlicht. Sie können sich den YouTube-Kanal von RwanLink ansehen Hier.

Zwanzig Fragen von IGN – Erraten Sie das Spiel!

Der 18-minütige Film beginnt auf herzzerreißende Weise mit dem Tod des Deku-Baums. Mit Navi im Schlepptau macht sich Link auf den Weg zum Schloss Hyrule. In der Burgstadt herrscht reges Treiben (ja, es gibt Hühner und leere Flaschen), vollgepackt mit Markthändlern und Kunden. Link spielt gerne mit einem Hund und Fans von „Ocarina of Time“ werden mit Sicherheit einige bekannte Gesichter entdecken.

Link entdeckt eine königliche Wache, die Zelda zum Schloss begleitet, und nimmt die Verfolgung auf. Ein paar ruchlose Gestalten (Sie wissen schon, wer) erscheinen zu einer Audienz beim König. Vorsicht, Link!

Das Video zeigt dann eine Third-Person-Perspektive. RwanLink betont, dass das Projekt als Film und nicht als Videospiel erstellt wurde, aber es gibt uns einen verlockenden Einblick, wie ein Zelda-Spiel im Studio-Ghibli-Stil aussehen könnte.

Natürlich arbeitet Nintendo an einem offiziellen Zelda-Film, allerdings handelt es sich dabei um Live-Action und nicht um Animationen. Und Nintendo arbeitet auch hart an einem brandneuen Zelda-Spiel, das möglicherweise eine weitere Fortsetzung von Breath of the Wild ist oder auch nicht.

Wesley ist der britische Nachrichtenredakteur für IGN. Finden Sie ihn auf Twitter unter @wyp100. Sie erreichen Wesley unter [email protected] oder vertraulich unter [email protected].