Assassin’s Creed Mirage bietet klassischen Parkour, verbesserte Sealth, neue Feindtypen und mehr


Vor ein paar Wochen konnten wir während des großen PlayStation Showcase einen ersten Blick auf Assassin’s Creed Mirage in Aktion werfen, und die Reaktion war etwas gemischt. Während viele von der auf das Wesentliche zurückgehenden Action begeistert waren, war die visuelle Präsentation des Spiels nicht gerade bahnbrechend. Einige fragten sich auch, ob dies wirklich der AC der alten Schule sein wird, den Ubisoft verspricht.

Nun, heute hat Ubisoft ein neues Deep-Dive-Entwicklervideo zu Assassin’s Creed Mirage veröffentlicht, und die darin enthaltenen zusätzlichen Details könnten einige Meinungen ändern. Die Entwickler Ubisoft Bordeaux und Ubisoft Montreal scheinen wirklich zu versuchen, das Gefühl der ursprünglichen AC-Trilogie wiederzuerlangen, und setzen daher verstärkt auf Parkour und heimliche Attentate. Sie können sich das Video unten selbst ansehen.

Während Assassin’s Creed Mirage eindeutig auf der Assassin’s Creed Valhalla-Engine basiert, überarbeitet es Basims Bewegung völlig. Er ist schneller, agiler und Parkour scheint recht flüssig zu sein, wobei viele alte Bewegungen zu einigen neuen hinzukommen.

„Viele Elemente aus vergangenen Spielen kehren zurück. Wir haben den Eckschwung, die Fähigkeit, über Gegenstände zu springen, Aufzüge, um schnell eine Anhöhe zu erreichen. Es gibt auch neue Zutaten, wie zum Beispiel den Stabhochsprung, mit dem Sie große Lücken zwischen zwei Dächern überqueren können. Natürlich ist Basim schneller und agiler als Eivor, und um dieses Gefühl zu vermitteln, haben wir unsere Animationen überarbeitet, um das Geschwindigkeitsgefühl beim Springen, Voltigieren und Freilaufen zu verstärken.“

Wie bereits erwähnt, steht diesmal auch die Tarnung im Mittelpunkt, wobei von direkten Kämpfen abgeraten wird. Zum Glück wird Basim über eine große Auswahl an verschiedenen Attentatsanimationen verfügen. Ubisoft treibt die Tarnung sogar weiter voran als in den alten AC-Titeln, wobei die feindliche KI intelligenter ist und einige Dinge tun können, wie Sie im Heuhaufen zu finden oder Ihren Spähadler abzuschießen. Auch „Social Stealth“ kehrt zurück, und in der vielleicht coolsten Ergänzung von Mirage können Sie jetzt eine Gruppe von Leuten anheuern, die sich mit Ihnen fortbewegen, sodass Sie sich in Bereiche schleichen können, in denen sich noch keine Menschenmassen aufhalten.

„[We’ve] Wir haben unsere feindliche KI überarbeitet, um die Erkennung und die Fluchtschleifen zu verbessern und das Wachverhalten reaktionsfähiger und lesbarer zu machen. Neue Gegner-Archetypen erhöhen ebenfalls den Einsatz. Der Schütze kann Ihren Adler abschießen, der Speerträger stöbert durch Heuhaufen und der Hornträger kann Verstärkung herbeirufen. Hier kommen Ihre Fähigkeiten als Attentäter zum Einsatz.

Social Stealth kehrt zurück. Wir bringen die systemische Durchmischung mit größeren Menschenmengen zurück, die es Ihnen ermöglicht, sich unentdeckt durch die belebtesten Orte zu bewegen. Man kann Fraktionen aber auch mit bestimmten Token bestechen, um KI-Gruppen zu kontrollieren und durch bewachte Gebiete zu gelangen.“

Assassin’s Creed Mirage erscheint am 12. Oktober auf PC, Xbox One, Xbox Series X/S, PS4, PS5 und Luna. Was denken Sie? Sind Sie bereit, in Bagdad altmodisch zu sein?

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply