Ärzte entdecken riesigen „Vaginastein“, der im Becken einer Frau lauert und dessen Herausziehen und Zerstören mit Lasern drei Stunden dauerte

ÄRZTE waren schockiert, als sie einen riesigen „Vaginastein“ im Becken einer Frau fanden, nachdem sie in die Notaufnahme eingeliefert worden war.

Die 27-jährige Frau wurde in die Notaufnahme gebracht, nachdem sie über schreckliche Bauchschmerzen geklagt hatte.

3

Ärzte fanden einen massiven „Vaginastein“ im Becken einer Frau, nachdem sie mit Schmerzen in die Notaufnahme kamBildnachweis: ScienceDirect
Vaginalsteine ​​ähneln Nierensteinen und werden häufig durch eine unbehandelte bakterielle Infektion (Bestand) ausgelöst.

3

Vaginalsteine ​​ähneln Nierensteinen und werden häufig durch eine unbehandelte bakterielle Infektion (Bestand) ausgelöst.Bildnachweis: Fallberichte aus der Urologie

Auf den Schmerz folgte Erbrechen und in den darauffolgenden Tagen ein Gefühl von Hitze und Kälte.

Als die Frau untersucht wurde, fanden die Ärzte einen massiven Vaginalstein in der Größe einer Orange.

Anschließend mussten sich die Mediziner einem mühsamen dreistündigen Eingriff mit Lasern unterziehen, um den Stein zu zertrümmern und zu entfernen.

Schockierende Röntgenbilder zeigen die schiere Größe der Masse, die einen Großteil des Beckenbereichs der Frau einnimmt.

Andere Bilder zeigen die Steinstücke, nachdem sie von Experten zerkleinert und mit einer Pinzette aus dem Körper gezogen wurden.

Das Tagebuch Fallberichte aus der Urologie berichtete, die Frau sei die jüngste Person gewesen, die einen solchen Stein entwickelt habe – was passiert, wenn sich in der Vagina stehender Urin ansammelt.

Der Urin beginnt dann, verhärtete Kristalle zu bilden, die weiter wachsen.

Laut Experten wird dies häufig durch eine unbehandelte bakterielle Infektion ausgelöst.

Eine häufigere Art eines solchen Steins ist der Nierenstein, an dem in Großbritannien normalerweise mehr als jeder zehnte Mensch im Laufe seines Lebens erkrankt.

Vaginalsteine ​​sind jedoch äußerst selten – in der Krankengeschichte wurden bisher weniger als 100 Fälle gemeldet.

Solche Steine ​​treten tendenziell auch häufiger bei bettlägerigen Menschen auf.

Die libanesische Frau, die zuletzt an einem Vaginalstein litt, litt an Zerebralparese.

Sie wurde mit den schrecklichen Symptomen, der Tatsache, dass sie weniger aß als gewöhnlich und blass und lethargisch aussah, ins Krankenhaus gebracht.

Als die 27-Jährige untersucht und einer CT-Untersuchung unterzogen wurde, stellten die Ärzte eine große, runde Masse in ihrem Beckenbereich fest.

Ärzte der libanesischen Universität waren dann gezwungen, eine Lasertherapie anzuwenden, bei der Ultraschall von außerhalb des Körpers der Frau eingesetzt wurde, um die Masse abzubauen.

Anschließend mussten die Sanitäter mit einer Pinzette Stück für Stück Steinstücke entfernen.

Experten gehen davon aus, dass die Zerebralparese der Frau einer der Gründe dafür war, dass sie die seltenen Steine ​​entwickelte.

Sie sagten, dass bei Patienten mit Zerebralparese, die oft lange liegen und an Harninkontinenz leiden, das Risiko besteht, Vaginalsteine ​​zu entwickeln.

Ärzte zerkleinern den Stein mit einer Lasertherapie und entfernen ihn dann mit einer Pinzette

3

Ärzte zerkleinern den Stein mit einer Lasertherapie und entfernen ihn dann mit einer PinzetteBildnachweis: ScienceDirect


source site-20

Leave a Reply