Aryna Sabalenka schlägt beste Freundin Paula Badosa bei den French Open

Aryna Sabalenka besiegte ihre beste Freundin Paula Badosa und erreichte die vierte Runde der French Open.

Die an Nummer zwei gesetzte Sabalenka gewann einen knappen ersten Satz gegen die frühere Nummer zwei der Welt, und auch den zweiten Satz ließ sie nicht mehr aus der Hand und gewann 7:5, 6:1.

Das Paar umarmte sich herzlich am Netz und Sabalenka sagte: „Es ist hart, gegen seine beste Freundin zu spielen.“

Der Spanier Badosa schaffte zu Beginn des Eröffnungssatzes das erste Break mit einem unglaublichen Netzkabel, das zweimal auf die Oberseite des Netzes prallte, bevor es auf Sabalenkas Seite des Spielfelds fiel.

Doch Sabalenka erhöhte ihre Schlagkraft und bestrafte einige zweite Aufschläge von Badosa, um auszugleichen.

Bis zum Stand von 6:5 wurden weitere Breaks hingelegt, doch dann war plötzlich ihr Aufschlag entscheidend und Sabalenka gelang es, den ersten Satz zu gewinnen.

Der zweite Satz konnte nicht mit dem ersten mithalten und Sabalenka erspielte sich schnell einen 4:0-Vorsprung, bevor sie den Sieg in einer Stunde und 17 Minuten für sich beanspruchen konnte.

Badosa, die aufgrund chronischer Verletzungsprobleme aus den Top 100 abgerutscht ist, wird ihre Aufmerksamkeit nun auf das gemischte Doppel mit ihrem Freund Stefanos Tsitsipas richten.

Sabalenka fügte hinzu: „Sie ist eine unglaubliche Spielerin, die nach einer Verletzung zurückkommt. Ich bin ziemlich sicher, dass sie sehr bald wieder an der Spitze sein wird.“

„Wir sind gut darin, Dinge voneinander zu trennen. Auf dem Platz sind wir Gegner und ich versuche, nicht auf die andere Seite zu schauen und mich nur auf mich selbst zu konzentrieren und mein bestes Spiel abzuliefern. Es sind immer harte Spiele gegen sie.“

In der zweiten Woche gesellte sich zu Sabalenka die an Position vier gesetzte ehemalige Wimbledon-Siegerin Elena Rybakina, die die Belgierin Elise Mertens mit 6:4 und 6:2 besiegte.

Rybakina musste letztes Jahr krankheitsbedingt ihr Drittrundenmatch bei Roland Garros abbrechen und sagte letzten Monat auch ihre Teilnahme an den Italian Open ab.

Auf Nachfrage bestätigte der 24-Jährige nicht gerade, dass er gesund sei.

„Ich hatte ein paar Schlafprobleme, einige Probleme“, sagte sie. „Deshalb musste ich natürlich Turniere auslassen. Dazu kamen Allergien und alles. Jetzt geht es mir ziemlich gut und ich bin konzentriert.“

Die Weltranglisten-88. Varvara Gracheva hielt die französischen Hoffnungen am Leben, indem sie Irina-Camelia Begu in zwei Sätzen besiegte, während Regen das Spiel auf den Außenplätzen erneut unterbrach.

source site-25

Leave a Reply