Artemis 1 bringt die NASA nach 50 Jahren Wartezeit erfolgreich zurück zum Mond


Die Neumondrakete der NASA hebt am Mittwoch, den 16. November 2022, von der Startrampe 39B im Kennedy Space Center in Cape Canaveral ab.

Die Neumondrakete der NASA hebt am Mittwoch, den 16. November 2022 von der Startrampe 39B im Kennedy Space Center in Cape Canaveral, FL, ab.
Foto: John Raoux/AP-Foto (AP)

Das Artemis-1-Mission hatte am Mittwoch einen erfolgreichen Start, und NASAs Rückkehr zum Mond nach 50 Jahren geht es endlich los. Die Rakete des Artemis 1 Space Launch System (SLS) und Orion hoben nach einer Reihe von Verzögerungen, die bis ins Jahr 2017 zurückreichen, vom Kennedy Space Center in Florida zur Jungfernfahrt und zum entscheidenden Testflug ab Assoziierte Presse. Und nachdem ich vor kurzem widerstanden Wetterverhältnisse gebracht von Hurrikan Nicole.

Das Artemis 1 SLS-Rakete und Orion Kapsel mit 8,8 Millionen Pfund Schub in den Weltraum geschossen kombinierte Kernstufe und Booster der 322-Fuß-Rakete, der stärksten, die je gebaut wurde NASA. Zwei Minuten nach dem Start fielen die seitlichen Booster ab, während die Kernstufe weiter feuerte. Um 90 Minuten hinein Flug feuerte die Oberstufe der Rakete 18 Minuten lang und drückte Orion aus der Erdumlaufbahn und in Richtung Mond.

Zuschauer beobachten, wie die NASA eine Neumondrakete startet

Die NASA erwartet, dass Orion am Montag den Mond erreicht, aber die Reise von Artemis 1 hat wirklich gerade erst begonnen. Die bisher gesammelten Daten scheinen darauf hinzudeuten, dass die SLS-Raketen-Booster und -Triebwerke gut funktionierten, die NASA ist jedoch immer noch vorsichtig, welche Probleme auftreten könnten. Dies ist schließlich eine Demo: ein Test, um sicherzustellen, dass die Artemis Astronauten nach der letzten Apollo-Mission im Jahr 1972 sicher zur Mondoberfläche zurückbringen kann.

Wenn während des 25-tägigen Testflugs der Artemis 1 alles gut geht, plant die NASA, die drei Mannequins, die sich derzeit an Bord der Orion-Kapsel befinden, zu ersetzen – die AP sagt, die NASA nennt sie „Moonequins“ – mit vier tatsächlichen Astronauten, die in einer späteren Mission, die für 2024 geplant ist, die Mondumlaufbahn erreichen könnten. Astronauten werden dann für eine Mission im Jahr 2025 in den Weltraum zurückkehren, um an Bord eines zu gehen SpaceX-Raumschiff und auf der Mondoberfläche landen.

Natürlich ist 2025 sowohl eine lange als auch eine kurze Zeit entfernt und in den nächsten zwei Jahren kann viel richtig oder falsch laufen. Tatsächlich bedrohten einige Probleme den Start von Artemis 1 erst diese Woche: Am Dienstag brach ein Wasserstoffleck aus, aber ein Notfallteam schaffte es, das Leck einzudämmen, indem es ein defektes Kraftstoffventil festzog, als die Rakete auf Startrampe 39B stand. Und ein Radar der US Space Force wurde dunkel, aber die Agentur schaffte es, es zu reparieren, indem sie einen Ethernet-Switch ersetzte AP.

Undichte Kraftstoffventile und Ethernet-Switches klingen wie banale Probleme, aber das sind Dinge, die machen oder machen können Unterbrechung ein Testflug im Wert von 4,1 Milliarden US-Dollar. Die Artemis 1 hatte bereits einige Schäden erlitten, als sie während des Hurrikans Nicole auf ihrer Startrampe kauerte, aber die NASA genehmigte den Start. Als das Leck am Dienstag auftauchte, riskierte es eine weitere mögliche Verzögerung, aber die NASA konnte dies vermeiden:

„Die Rakete, sie lebt. Es knarrt. Es macht Entlüftungsgeräusche. Es ist ziemlich beängstigend“, sagte Trent Annis, einer der drei Männer, die die explosionsgefährdete Zone betraten, um das Leck am Dienstagabend zu reparieren. „Mein Herz schlug. Meine Nerven gingen. Aber ja, wir sind heute aufgetaucht.“

Die Artemis-Missionen sind angeblich Die Fortsetzung von NASA Apollo, sogar nach den beiden Geschwistern in der griechischen Mythologie benannt. So wie Artemis die Zwillingsschwester von Apollo war, sind die Artemis-Missionen die eng mit diesen verbundenen Bemühungen der NASA des Apollo-Missionen. Startdirektor Charlie Blackwell-Thompson sagt Diese neueste Markteinführung ist „…für die Artemis-Generation“, die sich nun ihren Platz in der Geschichte verdient hat.

Die Neumondrakete der NASA hebt am Mittwoch, den 16. November 2022, von der Startrampe 39B im Kennedy Space Center in Cape Canaveral, Florida, ab. Dieser Start ist der erste Flugtest des Artemis-Programms.

Foto: Terry Renna/AP-Foto (AP)

Die Neumondrakete der NASA hebt am Mittwoch, den 16. November 2022, von der Startrampe 39B im Kennedy Space Center in Cape Canaveral, Florida, ab. Dieser Start ist der erste Flugtest des Artemis-Programms.

Foto: Terry Renna/AP-Foto (AP)

source-117

Leave a Reply