Arsenals Shortlist mit drei Stürmern enthüllt, während Mikel Arteta im Sommer den „nächsten Olivier Giroud“ sucht

Mikel Arteta will Arsenal nach einem weiteren Beinahe-Titelgewinn gegen Man City fit machen, aber dafür muss er mit seiner Mannschaft möglicherweise brutal umgehen. Hier ist SunSports Urteil darüber, wer bleiben und wer gehen sollte.

David Raya – BLEIBEN: Als er Aaron Ramsdale ersetzte, kamen zunächst Zweifel auf, doch seitdem hat er bewiesen, dass er ein Weltklasse-Torhüter ist, der alle für Artetas Spielweise erforderlichen Eigenschaften besitzt.

Aaron Ramsdale – GEHEN: Er wurde leider für Raya aussortiert, möchte jetzt aber woanders zur Stammspielerin Nr. 1 werden, vor allem angesichts seiner Ambitionen, eines Tages als Torhüter für England zu starten.

Karl Hein – AUFENTHALT: Es ist unwahrscheinlich, dass er Ramsdales Platz als Nummer 2 einnehmen wird, sollte der Engländer gehen – aber der Verein kann es sich nicht leisten, zwei Torhüter in einer Transferperiode zu verlieren.

William Saliba – ÜBERNACHTUNG: Saliba ist derzeit einer der besten jungen Verteidiger der Welt. Arteta sollte sein Team um ihn herum aufbauen. Er ist ein wichtiger Teil des Rückgrats der Mannschaft, die in dieser Saison nur 29 Premier-League-Tore kassierte.

Ben White – BLEIBEN: Ein weiteres solides Mitglied von Artetas beeindruckender Viererkette. Verfügt über die Flexibilität, rechts oder als Innenverteidiger zu spielen, hat sich in dieser Saison jedoch die Position des rechten Verteidigers zu eigen gemacht.

Gabriel – ÜBERNACHTEN: War zu Beginn der Saison eher außen vor, kämpfte sich aber zurück und bildete mit Saliba ein starkes Duo in der Abwehrmitte. Einer von Artetas wichtigsten Neuzugängen.

Jurrien Timber – ÜBERNACHTEN: Seine beste Form hat der Niederländer nach einer von Verletzungen geprägten Saison noch nicht gesehen, doch Arteta sieht in ihm einen Außenverteidiger, der das Spiel entscheidend verändern wird.

Jakub Kiwior – ÜBERNACHTUNG: Der polnische Nationalspieler hatte Mühe, sich gegen das Duo Saliba und Gabriel durchzusetzen, konnte aber überzeugen, wenn er gebraucht wurde, insbesondere als Linksverteidiger.

Cedric – GEHT: Er verließ den Verein, als sein Vertrag auslief. Er konnte Arteta nie wirklich davon überzeugen, dass er sich auf ihn verlassen kann, und saß die meiste Zeit der Saison auf der Bank.

Takehiro Tomiyasu – ÜBERNACHTEN: Eine weitere flexible und zuverlässige Figur, die Arteta verehrt. Kann Innenverteidiger oder Rechtsverteidiger spielen und ist bei Standardsituationen eine echte Präsenz.

Oleksandr Zinchenko – GO: Da Timber voraussichtlich Artetas erste Wahl als Linksverteidiger sein wird, ist es schwer vorstellbar, dass der Ukrainer in der nächsten Saison viele Spiele für Arsenal bestreiten wird. Für 35 Millionen Pfund ist er ein guter Neuzugang, hat sich aber in der Defensive als begrenzt erwiesen.

Thomas Partey – GO: Verletzungsanfällig und sah langbeinig aus, als er endlich von seinen Oberschenkelproblemen zurückkam, die ihn von Oktober bis März außer Gefecht setzten. Der Vertrag läuft nächsten Sommer aus.

Martin Odegaard – ÜBERNACHTEN: Fantastischer Kapitän. In so jungen Jahren schon ein echter Anführer. Der 25-Jährige ist auf dem besten Weg, mit Arsenal früher oder später die Premier League zu gewinnen.

Emile Smith Rowe – ÜBERNACHTEN: Er fiel die meiste Zeit der Saison aus und hatte Mühe, sich durchzusetzen, wenn er gebraucht wurde, aber Arteta sieht immer noch etwas in ihm. Eine anständige Option für den Kader, aber man hat das Gefühl, dass ihm die Zeit davonläuft, dem Verein zu beweisen, dass er ein Spieler ist, den man behalten sollte.

Jorginho – ÜBERNACHTEN: Arteta ist ein erfahrener General, der mit seiner Mannschaft häufig dafür sorgt, dass Arsenal besser spielt.

Fabio Vieira – GO: Vielleicht ist es hart, ihn nach nur 16 Einsätzen in allen Wettbewerben in dieser Saison zu beurteilen, aber er scheint im englischen Fußball trotzdem fehl am Platz zu sein. Eine Ausleihe könnte helfen.

Mohamed Elneny – GO: Ein weiterer Spieler verlässt den Verein, dessen Vertrag ausläuft. Die richtige Entscheidung beider Seiten. Ein guter Spieler aus der Zeit von Arsene Wenger.

Kai Havertz – BLEIBEN: Nach seinem fulminanten Saisonende scheint er jetzt für 65 Millionen Pfund von Chelsea ein Schnäppchen zu sein. Arteta kaufte ihn als Mittelfeldspieler, doch jetzt ist er die Nummer 9 erster Wahl.

Declan Rice – BLEIBEN: Arsenals wichtigster und einflussreichster Neuzugang seit Jahren. Damit ist genug gesagt.

Bukayo Saka – ÜBERNACHTUNG: Im Moment ein unverzichtbarer Superstar für Verein und Land. Wird in den kommenden Saisons zweifellos noch besser werden.

Gabriel Jesus – BLEIBEN: Er kämpft derzeit um einen Platz in der Startelf, aber es wäre dumm, ihn gehen zu lassen, wenn man bedenkt, wie sehr er die Spiele beeinflussen kann und welche Siegermentalität er innerhalb der Gruppe hat.

Gabriel Martinelli – ÜBERNACHTUNG: In dieser Saison hat er einen Formtiefpunkt, aber Arteta hat großes Vertrauen in ihn. Der zusätzliche Wettbewerb mit Leandro Trossard wird ihn nur noch besser machen.

Eddie Nketiah – GO: Seine Karriere steht gerade an einem Scheideweg und er muss gehen, um das zu ändern. Sein sechsstelliges Gehalt könnte Interessenten aus der Premier League abschrecken.

Leandro Trossard – ÜBERNACHTUNG: Kann seine Qualitäten als Starter oder von der Bank aus einbringen – eine hervorragende Option, wenn man auf Titeljagd geht.

Reiss Nelson – GO: Arteta hat oft von Nelsons Potenzial gesprochen und hat ihn gerne im Team, aber sein Einfluss hat in den letzten 12 Monaten nachgelassen.

source site-19

Leave a Reply