Arjun Sethis Krypto-Derivateprotokoll Nibiru erhält die erste Finanzierung mit einer Bewertung von 100 Millionen US-Dollar


Nibiru, ein neues Krypto-Derivateprotokoll, das von Tribe Capital GP Arjun Sethi mitbegründet wurde, hat 7,5 Millionen Dollar an Seed-Finanzierung mit einer Bewertung von 100 Millionen Dollar aufgebracht, teilten zwei mit der Angelegenheit vertraute Quellen TechCrunch mit.

Tribe Capital, Republic Capital und Kraken investierten in die Seed-Runde, sagte eine Quelle und bat um Anonymität, da die Informationen nicht öffentlich sind.

Sethi gründete die Startups zusammen mit vier Branchenveteranen – darunter Sankha Banerjee, ehemals bei Credence Capital und Binance; und Boris Revsin, Mitbegründer von Republic Capital. Nibiru hat fast zwei Dutzend Mitwirkende von Firmen wie Meta, Reddit, JP Morgan und Yahoo angezogen, wie ein von TechCrunch erhaltenes Investorendeck zeigte.

Der Kryptomarkt ist überflutet mit zentralisierten (Binance, FTX) und dezentralisierten ETH-basierten Perpetuals und Optionshandelsplattformen (Dydx, Opyn, Perpetual Protocol). Nibiru versucht laut seiner Website, die erste Mainstream-dezentrale Multichain-Lösung zu bauen.

Das dezentrale Protokoll von Nibiru, das sich derzeit im privaten Testnetz befindet, vereinheitlicht den Derivatehandel, den Spothandel, das Abstecken und die gebundene Liquidität und zielt darauf ab, Benutzer in über 40 Blockchains zu bedienen, heißt es auf der Internetseite.

Auf seiner Investorenseite sagt Nibiru, dass es Kunden unverschlossene Hedging-Möglichkeiten, extrem niedrige Gaskosten, MEV-Widerstand und ein hohes Futures-Volumen bieten wird. Es schafft auch zusammensetzbare Erträge in steigenden/fallenden Regimen mit dezentralisierten Tätern und Optionen, fügte das Deck hinzu.

Eine Folie aus der Investorenpräsentation von Nibiru, in der das Startup den aktuellen Stand des Krypto-Derivate- und Optionsmarktes beschreibt. Bildnachweis: Nibiru

Das Startup plant, Nibiru noch in diesem Jahr im öffentlichen Testnet und bis zum ersten Quartal 2023 im Mainnet zu starten, so das Investorendeck. Sethi lehnte eine Stellungnahme am Freitag ab.

source-116

Leave a Reply