Archive of Our Own ist nach DDOS-Angriffen wieder online


Nach einem durch DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) verursachten Ausfall ist Archive of Our Own (AO3) wieder online. AO3 ist ein führendes Archiv für Fanfiction mit Kategorien sowohl für die Art der Fiktion als auch für das Fandom, zu dem das Werk gehört. Die Website wurde am Montag geschlossen und die Mitarbeiter von AO3 arbeiten seitdem daran, die Website wiederherzustellen.

AO3 hielt Fans und Leser weiterhin über die Website auf dem Laufenden offizielles Tumblr Und Twitter-Konten. Auch wenn die Website wieder verfügbar ist und die Leser sich wieder an saftiger Fanfiction erfreuen können, gaben die Mitarbeiter an, dass die Benutzer in den kommenden Tagen möglicherweise auf einige Stabilitätsprobleme stoßen könnten, während die verbleibenden Probleme behoben werden.

„Möglicherweise müssen wir einige Arbeiten durchführen, um unser glänzendes neues Cloudflare-Setup zu optimieren – wir halten Sie über alle Probleme oder Ausfallzeiten auf dem Laufenden“, heißt es im Update-Beitrag auf Twitter und Tumblr.

AO3 ist eine Open-Source-Website, die Millionen von Fanwerken aus mehr als 57.000 Fandoms hostet. Die Website hat literarische Anerkennung erhalten, unter anderem mit dem Hugo Award 2019 für das beste verwandte Werk.

Der Ausfall – und die Arbeit der AO3-Mitarbeiter, den Standort so schnell wie möglich wiederherzustellen – haben einen Anreiz geschaffen einige Leser dazu auf, für die Website zu spenden (oder twittern Sie zumindest ein paar anerkennende Worte.)

Leider nutzen einige schlechte Akteure diese Großzügigkeit aus. Ein Tweet des AO3-Kontos lautet: „Vorsicht! Jemand, der den Namen AO3__Status verwendet (beachten Sie den zweiten Unterstrich), gibt sich als dieses Konto aus und versucht, AO3-Benutzer um Geld zu betrügen.“

AO3 wird die Benutzer weiterhin über den Status der Website informieren; es ist möglich, dass es wieder sinkt. Vorerst können Fans ihre Freude an frecher Fanfiction wieder aufleben lassen oder ihre eigenen Werke hochladen, aber sie sollten Vorsicht walten lassen, wenn sie sich für eine Spende entscheiden.



source-82

Leave a Reply