Apple gibt Details zum Update-Problem mit iOS 17.5 bekannt, trotz Datenschutzbedenken


Erst vor wenigen Tagen, als Apple das Update iOS 17.5 herausbrachte, sorgte ein seltsames Problem bei Apple-Nutzern für Verwirrung und weckte ernsthafte Datenschutzbedenken. Ein ungewöhnlicher Fehler in iOS 17.5 führte dazu, dass zuvor gelöschte Fotos in der Fotos-App wieder auftauchten. Obwohl Apple mit dem Update iOS 17.5.1 umgehend einen Fix veröffentlichte, hatten viele Nutzer das Gefühl, dass ihre Fragen unbeantwortet blieben, da eine Datenbankbeschädigung die einzige Erklärung war, die zu diesem Zeitpunkt angeboten wurde.

Viele besorgte Benutzer waren bestürzt über die schwache Begründung in verschiedenen Foren. Apple ist sich der Schwere des Problems bewusst und hat nun weitere Einzelheiten zum mysteriösen Phänomen des Wiederauftauchens von Fotos bekannt gegeben.

Apple gab zwar weitere Details zum iOS 17.5-Fehler bekannt, bestätigte jedoch, dass das Problem nicht mit den iCloud-Fotos zusammenhängt

Apple gab 9to5Mac Details zum Fehler und stellte klar, dass das Problem nicht von iCloud-Fotos herrührte, da die Leute spekulierten, ob die Bilder bei der Aktion dauerhaft gelöscht werden oder ob sie sich noch in iCloud-Fotos befinden. Um diese Bedenken auszuräumen, versicherte Apple, dass es keinen Zugriff auf die gelöschten Fotos eines Apple-Produktbesitzers habe und dass die Hauptursache des Problems eine beschädigte Datenbank auf den Geräten der spezifischen Benutzer sei, die von dem Fehler betroffen waren.

Apple behauptete, dass die gelöschten Fotos nicht ordnungsgemäß vom Telefon des Benutzers entfernt wurden; stattdessen blieben sie im Dateisystem des Geräts. Selbst wenn das Gerät gewechselt wurde, konnten die Daten immer noch von einem Gerät auf ein anderes übertragen werden, da sie entweder aus dem Geräte-Backup oder dem iCloud-Backup wiederhergestellt wurden, das immer noch keine Verknüpfung mit iCloud-Fotos herstellt. Das Unternehmen betonte immer wieder, dass das Problem nur eine Handvoll Benutzer betraf und nur einige Fotos zurückkamen, und betonte die Tatsache, dass das Problem schnell eingedämmt wurde und kein großes Ausmaß hatte.

Mehrere Benutzer berichteten, dass bis zu zehn Jahre alte Fotos in der Fotos-App wieder auftauchten, und ein Benutzer auf Reddit behauptete sogar, dass die Fotos auf einem an einen Freund verkauften iPad wieder auftauchten, obwohl die Daten vollständig gelöscht waren. Apple bestritt die Möglichkeit dieses Falles und meinte, dass die Behauptung entweder nicht wahr sei oder die zum Löschen der Inhalte erforderlichen Schritte nicht ordnungsgemäß ausgeführt worden seien. Der Reddit-Beitrag wurde daraufhin gelöscht, was uns zu der Annahme veranlasst, dass Apple in dieser Situation im Recht war.

Unabhängig davon, inwieweit die Bedenken der Nutzer zutreffen, sind die Datenschutzbedenken der Besitzer von Apple-Produkten berechtigt. Angesichts der Tatsache, dass Apple sich immer als das Unternehmen positioniert hat, das die Privatsphäre in hohem Maße schützt, kann ein Fehler wie dieser Zweifel an der Zuverlässigkeit der Behauptung des Unternehmens aufkommen lassen.

Obwohl das Update 17.5.1 das Problem beheben soll, werden die bereits wieder aufgetauchten Fotos dadurch nicht gelöscht. Benutzer müssen die Fotos manuell entfernen und erneut dauerhaft löschen.

Diesen Artikel teilen

Facebook

Þjórsárden

source-99

Leave a Reply