Apple bezahlt OpenAI mit Aufmerksamkeit statt mit Bargeld, als Hauptvorteil für die ChatGPT-Integration mit Siri


Eine der wichtigsten Ankündigungen auf der WWDC 2024 drehte sich nicht nur um Apple Intelligence-Funktionen, sondern auch um die Partnerschaft mit OpenAI, um ChatGPT mit iOS 18 in das Apple-Ökosystem zu bringen. Die Integration der Plattform mit Siri würde es dem virtuellen Assistenten ermöglichen, besser auf bestimmte Situationen zu reagieren. Die Einführung einer solchen Technologie ist normalerweise mit hohen Kosten verbunden. Mit dieser Partnerschaft bezahlt Apple OpenAI jedoch nicht in bar; stattdessen konzentriert es sich auf den greifbaren Nutzen, nämlich die Bekanntheit.

Die Partnerschaft zwischen Apple und OpenAI zur Einführung von ChatGPT auf iOS 18 folgt keinem Umsatzbeteiligungsmodell

Laut einer Bericht von Mark GurmanApple wird für die Partnerschaft nichts zahlen; stattdessen wird es ChatGPT Zugang zu einem Kundenpool verschaffen, der so groß ist, dass es potenziell weitaus mehr Gegenwert als Geld bieten kann. Gurman schrieb:

Apple zahlt OpenAI im Rahmen der Partnerschaft nichts, sagten die Personen, die anonym bleiben wollten, da die Vertragsbedingungen vertraulich sind. Stattdessen glaubt Apple, dass die Verbreitung der Marke und Technologie von OpenAI auf Hunderten Millionen seiner Geräte von gleichem oder größerem Wert ist als Geldzahlungen, sagten diese Personen.

Weder Apple noch OpenAI würden aus der Partnerschaft ersichtliche Einnahmen erzielen, ein einzigartiger Deal, der beiden Parteien auf lange Sicht Vorteile bringen kann. Angesichts der Tatsache, dass es derzeit Millionen aktiver iPhone-Nutzer gibt, könnte OpenAI durch die Integration eine große Anzahl von Nutzern erreichen. Andererseits hätte der Technologieriese aus Cupertino eine überarbeitete Siri-Funktion mit ChatGPT-Technologie, die viel intelligenter und leistungsfähiger ist.

Obwohl es sich um eine Win-Win-Situation zu handeln scheint, erklärte Gurman, dass OpenAI die Kosten des Deals auf seinen Schultern tragen könnte, insbesondere angesichts der steigenden Serverkosten aufgrund der zunehmenden Nutzung von Chatbots. Während iPhone-Benutzer das in Siri integrierte ChatGPT kostenlos nutzen könnten, könnte OpenAI nur dann finanzielle Gewinne erzielen, wenn Benutzer sich für die ChatGPT-Premiumabonnements entscheiden. Apple könnte seinen Anteil am Abonnementgeld sowie eine Provision einfordern.

Apples Deal mit OpenAI ist nicht exklusiv und das Unternehmen prüft möglicherweise auch andere KI-Modelle, die einer Umsatzbeteiligungsstrategie folgen würden. Während der WWDC wurde sogar kurz erwähnt, dass Googles Gemini AI später in diesem Jahr für iOS 18 erscheinen würde. Apples Bemühungen um das LLM-Modell, das nach und nach traditionelle Suchmaschinen ersetzt, könnten die Einnahmen, die Google als Standardsuchmaschine des iPhones erzielt, massiv reduzieren.

Der Bericht erwähnte außerdem, wie Apple Intelligence auf andere Sprachen ausgeweitet werden könnte. Apple soll sich in Gesprächen mit Baidu und Alibaba befinden, um die Chatbot-Funktionen nach China zu bringen, was ebenfalls einen wichtigen Fortschritt in der KI-Strategie des Unternehmens darstellen könnte.

Diesen Artikel teilen

Facebook

Þjórsárden

source-99

Leave a Reply