Anzeichen einer zunehmenden Krypto-Akzeptanz in Indonesien

Kryptowährungsinvestitionen in Indonesien haben zwischen 2020 und 2022 ein beträchtliches Wachstum verzeichnet, wobei 4 % der Bevölkerung des Landes davon betroffen sind investiert bei Krypto.

Im Jahr 2021 überstieg das Krypto-Transaktionsvolumen laut der indonesischen Aufsichtsbehörde für den Warenterminhandel 34 Milliarden US-Dollar.

Dieses Wachstum hat eine neue Denkweise gegenüber Krypto-Investitionen hervorgebracht, insbesondere in den Mainstream-Medien. Ein Beispiel für die wachsende Attraktivität von Kryptowährungen im Mainstream ist die Teilnahme indonesischer Prominenter und Influencer.

Krypto-Akzeptanz unter Prominenten

Prominente und Influencer in Indonesien scheinen sich seit 2021 viel stärker in Indonesiens Krypto-Investmentbranche engagiert zu haben.

Viele sind Markenbotschafter für Börsen und Kryptoprojekte geworden, um sie zu fördern und das Handelsvolumen wesentlich zu steigern.

Die Teilnahme von Personen wie Joe Taslim, einem weltweit agierenden indonesischen Schauspieler, und den indonesischen Models und Schauspielerinnen Jessica Iskandar und Shandy Aulia mag nicht überraschen, wenn man die unausweichliche Präsenz von Prominenten in Werbung und Branding bedenkt.

Einige Prominente haben sogar ihre eigene Kryptowährung geschaffen.

Der Trend der Promi-Token hat einen Boom erlebt, insbesondere nachdem einer der prominentesten Musiker Indonesiens, Anang Hermansyah, seinen eigenen Token geschaffen hat.

Drei Token sind seit Februar 2022 in Indonesien viral geworden: VCG (VCG), Asix (ASIX) und I-Coin (ICN).

Asix wird von Anang Hermansyah geleitet, einer prominenten Persönlichkeit in der indonesischen Musikindustrie.

VCG wurde dank einer Partnerschaft mit RANS Entertainment viral. Diese Firma gehört Raffi Ahmad und Nagita Slavina, einem Ehepaar, das prominente Filmstars und Geschäftsleute in Indonesien sind und vor kurzem waren nominiert als Sultans of Contents von Forbes Indonesia.

I-Coin wurde von Wirda Mansur geschaffen, einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und Tochter eines bekannten indonesischen islamischen Geistlichen.

Der Name der Prominenten, die sie und ihr Marketingteam unterstützen, hat ihren Token viral gemacht und bei den Neuanlegern Indonesiens große Angst vor dem Verpassen oder FOMO ausgelöst.

Aber lange vor diesen begann der Trend mit einem Influencer namens Indra Kenz, der mit seinem Team namens Botxcoin (BOTX) seinen eigenen Token kreierte.

Verwandt: Indonesiens Kryptoindustrie im Jahr 2021: Ein Kaleidoskop

Prominente NFT-Projekte

BOTX, ein Ethereum-basiertes Projekt, das eine dezentralisierte soziale Handelsplattform sein soll, wurde 2021 gestartet.

BOTX ist das erste Promi-Token in Indonesien und sein Ziel ist es, die erste dezentrale Kopierhandelsplattform für Krypto in Indonesien zu werden.

Nach seiner Einführung schienen Influencer dem wachsenden Blockchain- und Krypto-Trend mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Der Trend führte dazu, dass eine Reihe von Influencern in ihren eigenen sozialen Medien über Kryptowährung sprachen.

Als dies geschah, wurden nicht fungible Tokens (NFTs) auch in Indonesien sehr beliebt, insbesondere als die indonesische NFT-Sammlung mit dem Namen „Ghozali Everyday“ weltweit für ihre Einzigartigkeit bekannt wurde.

Aufgrund der boomenden Krypto- und NFT-Trends haben Influencer und Prominente begonnen, ihre eigenen NFT- und Kryptowährungsprojekte zu erstellen.

Eine indonesische Berühmtheit, die ihre eigenen NFT-Projekte erstellte und weltweit viral wurde, war Syahrini, eine indonesische Sängerin und Prominente.

Unter dem Pseudonym Princess Syahrini erstellte sie eine NFT-Sammlung und verkaufte diese auf dem NFT-Marktplatz von Binance. Es wurde berichtet, dass ihre NFT-Sammlung „Syahrini’s Metaverse Tour“ nach nur acht Stunden nach der Auflistung ausverkauft war.

Eine weitere prominente Figur in der indonesischen Unterhaltungsindustrie, die ihr eigenes NFT-Projekt ins Leben rief, war die Schauspielerin, das Model und die Sängerin Luna Maya.

Sie startete ihre Sammlung, die aus nur 10 NFTs besteht, mit Tokau, einem in Japan ansässigen Kunstunternehmen, das Erfahrung in der NFT-Kreation hat.

Ihre Sammlung war verkauft auf dem BakerySwap NFT Marketplace und erwischt viel Aufmerksamkeit, unter anderem von Changpeng Zhao, CEO von Binance.

Der Trend setzte sich mit mehr Prominenten in Indonesien fort, die ihre eigenen NFT-Projekte erkundeten, förderten und kreierten.

Ein Beispiel für kürzlich indonesische Influencer und Prominente, die NFT-Projekte förderten, war der Schauspieler Brandon Salim, der renommierte indonesische Koch Arnold Poernomo und der als Jejouw bekannte Influencer.

Sie förderten eines der erfolgreichsten NFT-Projekte in Indonesien, das global wurde, „Karafuru“, das ein aktuelles Handelsvolumen von 37.200 Ether (ETH) hat.

Antwort der Regierung

Angesichts des außer Kontrolle geratenen Hypes um Prominente, die ihre eigenen NFT- und Krypto-Projekte entwickeln, schreiten die Aufsichtsbehörden ein, um die Anleger zu schützen.

Die Commodity Futures Trading Regulatory Agency, auch bekannt als BAPPEBTI, warnt derzeit Prominente, ihre Projekte in der indonesischen Liste legaler Kryptos genehmigen zu lassen, bevor sie sie bewerben.

BAPPEBTI, das für die Regulierung von Krypto in Indonesien verantwortlich ist, warnt dass es nur 229 Kryptowährungen gibt, die in Indonesien legal gehandelt und abgewickelt werden dürfen.

Mit dieser Warnung möchte BAPPEBTI, dass Investoren verstehen, dass der Kauf oder Verkauf von von Prominenten erstellten Token in Indonesien noch nicht legal ist. Die Warnung stammt aus einem Twitter-Thread, der entstand, als neue Investoren anfingen Gießen Geld in virale Promi-Token:

„Neue Krypto-Assets, die in Indonesien gehandelt werden sollen, sollten unter BAPPEBTI über registrierte Krypto-Börsen in Indonesien registriert werden, um nach den in Indonesien geltenden Regeln bewertet zu werden. Aus diesem Grund können Krypto-Assets, die nicht auf der Liste der legalen Krypto-Assets von BAPPEBTI registriert sind, in Indonesien nicht gehandelt werden.“

Bis jetzt wurden die meisten illegalen Kryptowährungen nicht mit einer Geldstrafe belegt oder verurteilt, da die meisten von ihnen in Gesprächen mit BAPPEBTI sind. BAPPEBTI ist offen für neue Kryptos, die in Indonesien legal sein sollen, solange sie die Anforderungen und Prozesse erfüllen wollen, um legal zu sein und von der Agentur beaufsichtigt zu werden.

Derzeit ist nicht die Rede davon, diese Token von der Regierung zu verbieten, sondern eher von einem Verbot Einladung für diese Token zu sein aufgeführt als legale Ware in Indonesien.

BAPPEBTI hat auch mit seinen Komitees wie der Indonesia Blockchain Association zusammengearbeitet, um dazu beizutragen, ein besseres Umfeld für Krypto in Indonesien zu schaffen, insbesondere mit dem Aufstieg von Promi-Token.

Coinvestasi hat erfolgreich einen Kommentar von dem oben genannten Komitee zum Thema Promi-Token erhalten.

Der Kommentar kam direkt von der Vorsitzenden der Indonesia Blockchain Association. Sie bemerkte:

„Meine Sicht auf den Promi-Token-Trend in Indonesien ist neutral, solange sie den bestehenden Vorschriften entsprechen, denn in den letzten Jahren haben viele Indonesier ihre eigenen Kryptowährungen geschaffen. Aber ich denke, es ist wichtig, dass indonesische Entwickler verstehen, dass ihre Kryptowährungen einen Wert für Investoren und Benutzer haben und etwas haben müssen, das sie von anderen bestehenden Kryptowährungen unterscheidet. Dies liegt daran, dass sie eine Verantwortung gegenüber ihren Investoren und Token-Inhabern haben. Entwickler müssen zusammenarbeiten, um dazu beizutragen, die Denkweise von Kryptowährungen als Betrug in Indonesien zu ändern.“

Diese Aussage zeigt deutlich, dass die Regierung das Beste für Krypto-Investoren und -Schöpfer in Indonesien will. Daraus kann geschlossen werden, dass die indonesische Regierung unterstützt das Wachstum von Kryptowährungen, solange es auf regulierte und sichere Weise erfolgt.

Wachsende Krypto-Akzeptanz in Indonesien

Der Trend, dass sich Prominente und Influencer zusammenschließen, um Krypto-Projekte zu erstellen und zu fördern, hat Indonesiens Krypto-Landschaft größer gemacht.

Daten zeigte dass das Wachstum exponentiell war und seit 2020 ein Wachstum des Transaktionsvolumens von mehr als 100 % erreicht hat, was weitgehend von Privatanlegern unterstützt wird.

Institutionen wurden auch interessiert, wie belegt durch ihre Beteiligung an der Finanzierung und Investition in Blockchain- oder kryptobezogene Projekte.

Das große Geschäftskonglomerat Sinar Mas unterstützte die Einführung einer neuen Kryptowährung namens NanoByte (NBT), die Tokocrypto Exchange als Partner hat.

Nanobyte ist ein Token, das von einer Börse erstellt wurde, die auch in das aktuelle Fiat-Zahlungssystem integriert werden soll und sich in E-Geld und Kreditkarten in Indonesien integrieren lässt. Dies soll Investoren und Inhabern helfen, ihre Krypto-Geldbörsen und NBT zu verwenden, um für ihre täglichen Bedürfnisse zu bezahlen.

Ein weiteres Beispiel ist BRI Ventures, der Venture-Arm einer der führenden indonesischen Staatsbanken, die einen Beschleuniger geschaffen hat, der als Inkubator für indonesische Blockchain-Unternehmen fungiert, um weltweit zu wachsen.

Diese Projekte könnten einen Dominoeffekt bei indonesischen Finanzinstituten auslösen, um in den Blockchain- oder Kryptosektor zu investieren.

Dies setzt die Regulierungsbehörden jedoch auch unter Druck, neue Vorschriften zu entwickeln, um das Wachstum zu unterstützen, damit Indonesien nicht zurückbleibt.

Berichterstattung von Muhammad Naufal.