Anwalt des mutmaßlichen Krypto-Wäschers Vinnik fordert Russland auf, mit den USA über Gefangenentausch zu sprechen – Bitcoin News

Ein Anwalt des russischen IT-Spezialisten Alexander Vinnik hat die Regierung in Moskau aufgefordert, einen möglichen Gefangenenaustausch mit den USA zu erörtern, wohin er kürzlich ausgeliefert wurde. Der französische Rechtsexperte ist überzeugt, dass nur eine Rückkehr in seine Heimat Vinnik retten könnte, dessen Gesundheit sich nach Einzelhaft in Frankreich und Hungerstreiks in Griechenland verschlechtert.

Vinniks Anwalt bittet den russischen Außenminister Lawrow, Verhandlungen mit Washington aufzunehmen

Einer der Anwälte von Alexander Vinnik, dem mutmaßlichen Betreiber von BTC-e, dem vorgeworfen wird, über den inzwischen aufgelösten Kryptowährungsaustausch über 4 Milliarden Dollar gewaschen zu haben, hat die russischen Behörden aufgefordert, über die Aufnahme seines Mandanten in einen möglichen Gefangenentauschvertrag mit Washington zu verhandeln.

Frederic Belot, ein Mitglied von Vinniks Verteidigungsteam, das ihn vor französischen Gerichten vertrat, hat seinen Aufruf in einem Brief an den russischen Außenminister Sergej Lawrow übermittelt, berichtete Reuters am Montag, nachdem er die Korrespondenz gesehen hatte.

„Jetzt kann Alexander nur noch gerettet werden, wenn die Russische Föderation Verhandlungen mit den amerikanischen Behörden im Rahmen des Gefangenenaustauschs zwischen den genannten Ländern aufnimmt“, betont Belot in dem per E-Mail an das Außenministerium in Moskau übermittelten Schreiben . Die Abteilung lehnte eine Stellungnahme ab.

Anwalt des mutmaßlichen Krypto-Wäschers Vinnik fordert Russland auf, mit den USA über Gefangenentausch zu sprechen
Alexander Winnik

Der Schritt erfolgt, nachdem US-Außenminister Antony Blinken im Juli enthüllt hatte, dass die amerikanische Seite Moskau ein „substanzielles Angebot“ für die Freilassung von US-Bürgern gemacht hatte, die derzeit in Russland festgehalten werden. Darunter Basketballstar Brittney Griner und Ex-Marine Paul Whelan.

Alexander Vinnik wurde 2017 aufgrund eines US-Haftbefehls in der griechischen Stadt Thessaloniki festgenommen, wo er mit seiner Familie in den Sommerferien ankam. Nach Prüfung mehrerer Auslieferungsanträge, darunter eines aus Russland, entschieden die griechischen Behörden, ihn zunächst an Frankreich auszuliefern, wo er kürzlich eine fünfjährige Haftstrafe wegen Geldwäsche verbüßt ​​hatte.

Die französischen Behörden brachten den Russen nach Griechenland zurück, das ihn Anfang August schnell in die Vereinigten Staaten überführte. Dann erschien er vor einem Bundesgericht in San Francisco und wurde angeblich gegen Kaution freigelassen. Seine Verteidigung hatte zuvor gewarnt, dass eine Auslieferung an Amerika ihn zu einer Geisel der Spannungen über Russlands Invasion in der Ukraine machen würde.

Vinnik soll aufgrund längerer Isolation im französischen Gefängnis an Gedächtnisverlust leiden

Frederic Belot betonte, dass Alexander Vinnik wiederholt alle Vorwürfe gegen ihn bestritten hat und weiterhin bestreitet. Der Anwalt bestand darauf, dass der 43-jährige Russe nach seiner Einzelhaft in Frankreich an einem teilweisen Gedächtnisverlust leide, der von Psychiatern festgestellt wurde.

Das US-Justizministerium beschreibt die Krypto-Börse BTC-e, die Vinnik angeblich gehört und von ihr betrieben wird, als „bedeutende Cyberkriminalität und Online-Geldwäsche-Einheit“, die kriminellen Akteuren Dienstleistungen erbrachte. Aufgrund der gegen ihn erhobenen Anklagen drohen ihm nun bis zu 55 Jahre Haft. „Diese Amtszeit für Alexander ist gleichbedeutend mit Leben“, warnte Belot.

Reuters bemerkt, dass Russland wiederholt angedeutet hat, dass es in „stiller Diplomatie“ mit den USA in Bezug auf einen Gefangenenaustausch verwickelt ist. Ein weiterer russischer Staatsbürger, der kürzlich nach Amerika ausgeliefert wurde, der 29-jährige Mitbegründer der Münzhandelsplattformen Coyote Crypto und Eggchange, Denis Dubnikov, wurde beschuldigt, Ransomware-Zahlungen in Kryptowährung im Auftrag von Cyberkriminellen gewaschen zu haben, die es auf Krankenhäuser in den Vereinigten Staaten abgesehen haben.

Tags in dieser Geschichte

Alexander Vinnik, Belot, BTC-e, Krypto, Krypto-Austausch, Kryptowährungen, Kryptowährung, Austausch, Frederic Belot, Lawrow, Anwalt, Geldwäsche, Gefängnis, Gefangener, Gefangenenaustausch, Gefangenentausch, Russland, Russisch, Sergej Lawrow, Vinnik

Glauben Sie, dass Russland und die USA eine Vereinbarung zum Austausch von Gefangenen treffen werden? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Lubomir Tassew

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Pictrider


source site-12

Leave a Reply