Andrew Garfield erklärt, warum sein Spider-Man den Iron Man der MCU nicht mögen würde

Der Amazing Spider-Man-Star Andrew Garfield hat enthüllt, dass er nicht glaubt, dass seine Version von Peter Parker Tony Stark / Iron Man des Marvel Cinematic Universe mögen würde – und der Grund hat mit Reichtum zu tun.

In einem Video mit GQ beantwortete Garfield eine Frage, wie der Iron Man seinen Spider-Man auf Quora behandeln würde. Garfield antwortete: „Ich denke definitiv, dass Andrew Garfields Spider-Man von MCU Iron Man ziemlich verdächtig wäre [sic]. Ich denke, es würde meine Version von Spider-Man in die falsche Richtung reiben. Aber vielleicht könnte es da einen Einfluss geben. Vielleicht könnte mein Peter Parker Tony Stark ein wenig zu seinen eigenen egoischen Trieben aufwecken. Wir werden es nie erfahren. Wir werden es buchstäblich nie erfahren.”

VERBINDUNG: Spider-Man: No Way Home Spot neckt die Einführung eines weiteren Charakters

Wie Garfield am Ende des Videos feststellt, ist es unglaublich unwahrscheinlich, dass seine Version von Spider-Man jemals mit Iron Man interagieren wird. Robert Downey Jr. debütierte 2008 als Tony Stark Ironman, die die MCU ins Leben gerufen hat. Der Charakter starb jedoch am Ende von Avengers: Endgame von 2019. Eine von Mick Wingert geäußerte Version des Helden erschien in der Animation von Disney+ Was ist, wenn…? Serie, aber Downey scheint in absehbarer Zeit nicht an die MCU zurückzukehren.

VERBINDUNG: Wer ist Spider-Man: Der sechste finstere Bösewicht von No Way Home?

Garfield spielte zum ersten Mal Peter im Jahr 2012 Erstaunlicher Spider-Man und wiederholte die Rolle für 2014 Erstaunlicher Spider-Man 2. Während die Filme bescheidene kommerzielle Erfolge waren, schnitten beide in der Kritik nicht besonders gut ab. Es gab zunächst Pläne für einen dritten Film und mehrere Spin-offs, die verschrottet wurden, als Sony und Marvel Studios sich zusammenschlossen, um die Tom Holland-Version von Spider-Man auf die MCU zu bringen. Er debütierte 2016 Captain America: Bürgerkrieg und hat seitdem in zwei Solofilmen mitgespielt, 2017 Spider-Man: Heimkehr und 2019 Spider-Man: Weit weg von Zuhause.

Derzeit gibt es Gerüchte, dass Garfield seine Rolle als Peter in Spider-Man: No Way Home wiederholen wird, das am 17. Dezember veröffentlicht werden soll Erstaunlicher Spider-Man 2 Bösewicht Max Dillon/Electro (Jamie Foxx) als einer von mehreren Bösewichten aus dem gesamten Multiversum und Franchises, die sich an Peter rächen wollen. Garfield hat jedoch bei mehreren Gelegenheiten seine angebliche Rolle in bestritten Kein Weg nach Hause. Dennoch sind solche Ablehnungen üblich, wenn es um hochkarätige Cameo-Auftritte in MCU-Filmen geht.

Garfields neuestes Projekt ist Tick, Tick… Boom!. Das Projekt basiert auf dem gleichnamigen Musical von Jonathan Larson und wird von Lin-Manuel Miranda inszeniert. Der Film wurde Anfang dieses Monats veröffentlicht und kann auf Netflix gestreamt werden.

LESEN SIE WEITER: Spider-Man: No Way Home-Trailer mit Cartoon-Filmmaterial neu erstellt

Quelle: GQ

source site-66

Leave a Reply