Analysten weisen darauf hin, dass Bitcoin-Preisniveaus beobachtet werden sollten, nachdem LFG 80.000 BTC verkauft hat

Bitcoin (BTC) muss das aktuelle Niveau halten und daran arbeiten, höhere Niveaus zurückzugewinnen, um einen Absturz im Bereich von 20.000 $ zu vermeiden, warnt die neueste Analyse.

BTC/USD 1-Stunden-Kerzendiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

Kommen 20.000 Dollar an?

Daten von Cointelegraph Markets Pro und Handelsansicht zeigte, dass BTC/USD bei der Eröffnung der Wall Street am 16. Mai immer noch nicht 30.000 $ als Unterstützung zementieren konnte.

Das Paar hatte nach dem Wochenschluss bei 31.300 $ neue Verluste erlitten, was an sich schon die Marktteilnehmer enttäuschte, nachdem es zum siebten Mal in Folge eine rote wöchentliche Rekordkerze versiegelt hatte.

Selbst als die Luna Foundation Guard (LFG) enthüllte, dass sie während des Zusammenbruchs von LUNA und TerraUSD in der vergangenen Woche fast alle ihre BTC-Reserven verkauft hatte, konnte der implizite Mangel an zukünftigen Verkäufen die Stimmung an den Märkten nicht heben.

„Die kommenden Tage werden meiner Meinung nach sehr wichtig. Behalten Sie diese Niveaus bei, mahlen Sie von hier aus höher“, fasste der beliebte Trader Phoenix in a zusammen Twitter-Post an dem Tag.

„Wenn es schief geht, sind meine Augen auf $21,8-23,8.000 gerichtet. Ich hatte nicht erwartet, diese wieder im Hinterkopf zu behalten, lol. Ich habe mich geirrt, weil ich dachte, die Q1-Struktur sei ein Beginn der Trendumkehr.“

Phoenix ist bei weitem nicht der Einzige, der eine Rückkehr auf Niveaus prognostiziert, die sogar noch unter dem Boden der letzten Woche bei knapp unter 24.000 $ liegen.

Der Händlerkollege und Analyst Rekt Capital schloss sich dem Konsens an und wies ebenfalls darauf hin, dass 20.000 $ ein interessanter Bereich seien, falls sich die aktuellen Niveaus nicht halten und keine Käufer zustande kommen sollten.

Die Aktion der letzten Woche, er hinzugefügthätte bereits eine neue Handelsspanne für Bitcoin schaffen können, deren Makro-Range-Tief bei 28.800 $ als Obergrenze gilt.

„Wenn sich herausstellt, dass dies der Fall ist, könnte Macro Range Low in Widerstand umschlagen, um den Preis erneut auf niedrigere Niveaus zu drücken“, erklärte er.

In der Zwischenzeit blieben einige vorsichtig optimistisch in Bezug auf die kurzfristigen Aussichten, darunter der Cointelegraph-Mitarbeiter Michaël van de Poppe.

„Ich bin mir nicht sicher, ob wir diesen Test um die 28,4.000 US-Dollar bringen werden, aber dies ist ein Szenario, das ich mir ansehen würde“, sagte er erzählte Twitter-Follower.

„Der entscheidende bullische Durchbruch liegt bei 30,2.000 USD. Insgesamt wird eine Fortsetzung in Richtung 32,8.000 USD für Bitcoin erwartet.“

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wurde BTC/USD auf Bitstamp bei rund 29.300 $ gehandelt.

Bitcoin „gleichbedeutend mit Volatilität“

Auf Makroebene blieb das Bild im Großen und Ganzen ähnlich wie in den letzten Wochen: Aktien unter Druck angesichts eines anhaltenden Anstiegs der US-Dollar-Stärke.

Verwandte: Erste 7-wöchige Pechsträhne in der Geschichte – 5 Dinge, die man diese Woche über Bitcoin wissen sollte

Der US-Dollar-Index (DXY) erreichte am 13. Mai 105 und versuchte am 16. Mai, dieses Niveau erneut zu testen, was damals abgelehnt wurde.

Der S&P 500 verlor an diesem Tag 0,65 %, während der Nasdaq 100 1,3 % verlor.

Die Twitter-Aktie geriet erneut in die Schlagzeilen, diesmal mit einer Underperformance gegenüber Technologieaktien, die zu einem niedrigeren Preis gehandelt wurden als vor Elon Musks 9-prozentiger Beteiligung und seinem Übernahmeangebot.

Für den Rohstoffstrategen von Bloomberg Intelligence, Mike McGlone, gab es Vergleiche mit der Dotcom-Blase.

„Wenn die Flut von Risikoanlagen weiter abebbt, sollte einer der besten Performer der Geschichte – Bitcoin – mit einer angemessenen Mean Reversion konfrontiert werden, aber frühe Adoptionstage könnten die aufstrebende Technologie/Anlage begünstigen“, er schrieb in einem weiteren Tweet an diesem Tag.

„Sowohl Bitcoin als auch der S&P 500 sind unter ihre gleitenden 100-Wochen-Durchschnitte gefallen.

Diagramm des gleitenden Durchschnitts zwischen Bitcoin und S&P 500. Quelle: Mike McGlone/Twitter

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.