An diesem Tag im Jahr 2013 – Rebecca Adlington zieht sich aus dem Wettkampfschwimmen zurück

Die zweifache Olympiasiegerin Rebecca Adlington gab an diesem Tag im Jahr 2013 ihren Rücktritt vom Wettkampfschwimmen bekannt.

Adlington, eine zweifache Siegerin bei den Spielen in Peking, beendete ihre Karriere Monate, nachdem sie bei ihren Heimspielen in London zwei Bronzemedaillen gewonnen hatte.

Im Alter von nur 23 Jahren beendete Adlington das Jahr mit einem Auftritt in „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“. bevor er ein regelmäßiger Experte für die BBC wurde.

Es waren die Olympischen Spiele 2008, bei denen der in Mansfield geborene Schwimmer mit rekordverdächtigen Spielen auf sich aufmerksam machte.

Adlington gewann sowohl die 400 Meter Freistil als auch die 800 Meter Freistil in Peking und wurde damit Großbritanniens erster Olympiasieger im Schwimmen seit 1988.

Weitere Rekorde wurden mit der Zeit des Teenagers von 8:14,10 im 800-Meter-Finale erzielt, die den 19-jährigen Rekord von Janet Evans brach, während ihr doppelter Goldmedaillengewinn sie zur ersten britischen Schwimmerin seit 100 Jahren machte, die dieses Kunststück vollbrachte.

Weitere Medaillen wurden bei den Schwimmweltmeisterschaften 2009 in Rom gewonnen, wobei Adlington zwei Bronzemedaillen gewann, bevor sie im folgenden Jahr bei den Schwimmeuropameisterschaften in Budapest den 400-Meter-Freistil gewann.

Bei den Commonwealth Games 2010 in Neu-Delhi wiederholte sie ihr olympisches Double mit Gold über 400 Meter Freistil und 800 Meter Freistil.

Weitere Goldmedaillenerfolge wurden bei den Schwimmweltmeisterschaften 2011 erzielt, aber Adlington musste sich bei ihren Heimolympiaden in London mit zwei dritten Plätzen begnügen, bevor sie sich aus dem Sport zurückzog.

source site-25

Leave a Reply