An diesem Tag im Jahr 2009: Andy Flower als Englands neuer Teamchef bestätigt

Andy Flower wurde an diesem Tag im Jahr 2009 als Englands neuer Teamdirektor bestätigt.

Der in Südafrika geborene simbabwische Nationalspieler hatte zwei Jahre lang als Trainer für England gearbeitet, nachdem er sich von seiner Spielerkarriere zurückgezogen hatte.

Eine weltweite Rekrutierungssuche endete direkt vor der Haustür von Lord’s, wobei Flower zum ständigen Nachfolger von Peter Moores ernannt wurde, nachdem er als Interims-Cheftrainer auf Englands 11-wöchiger Westindien-Tournee fungiert hatte.

Das Cricket Board von England und Wales hatte die professionelle Headhunting-Firma Odgers Ray & Berndtson damit beauftragt, den idealen Kandidaten zu finden.

Potenzielle hochkarätige Ziele wie Tom Moody und Mickey Arthur schlossen sich aus der Abrechnung aus, während Graham Ford von Kent seine Bewerbung zurückzog.

Flower würde für eine weitgehend erfolgreiche fünfjährige Amtszeit bleiben, wobei England nur wenige Monate nach seiner Ernennung Australien in der Ashes 2009 mit 2: 1 besiegte.

Außerdem führte er England 2010 zum T20-Weltmeistertitel, 2011 – nach einem 3:1-Sieg von Ashes in Down Under – und einem dritten Ashes-Sieg zwei Jahre später zum Spitzenplatz in der Test-Cricket-Rangliste.

Eine 0:5-Niederlage in der Rückkehrserie Ashes 2013/14 bedeutete das Ende seiner Amtszeit als Teamdirektor, aber Flower, der 2011 für seine Verdienste um den Sport mit einem OBE ausgezeichnet wurde, arbeitete weiterhin für die EZB in relevanten Rollen Betreuung von Bezirkstrainern und Coaching des England Lions-Teams.

source site-25

Leave a Reply